nun geht es an die nächste Rezeptur, die ich gerne einer Prüfung unterziehen möchte: ein mildes Shampoo. Zugegeben habe ich mich da erst ziemlich spät rangetraut, da ich schon die zu kaufenden nur mittelmäßig vertragen habe (selbst Babyshampoos...).
Da meine letzte Portion vor ein paar Tagen zu Ende war und ich noch nicht wieder die Zeit gefunden habe, etwas neues zu rühren, habe ich mich mal bei dem NK-Shampoo meines Freundes bedient. Das Gefühl auf dem Kopf war ganz eklig, die Haare haben sich so unbeschreiblich schmierig-zäh angefühlt. Nie wieder!

Mit Hilfe von Heikes Tensidrechner habe ich mal mein Rezept überprüft: das scheint soweit i.O. zu sein, wobei ich tatsächlich nur amphotere Tenside (Kokosbetain und Sanfteen) verwende. Mir geht es aber auch mehr um die Verträglichkeit als um das Aussehen der Haare (die eh relativ kurz sind).
Habt ihr Tipps bezüglich der Wirkstoffe? Wie gesagt, Hauptsache die Kopfhaut ist gesund.
In meiner Rezeptur verwende ich (außer Tenside und Wasser):
Weizenprotein (Feuchtigkeit)
Lysolecithin (Emulgator)
d-Panthenol
Glycerin
Kokosöl (nur 1,5 %, hab gehört, dass das ganz toll für die Kopfhaut sein soll - empfehlt ihr was anderes?)
Borretschsamenöl
Squalan
äth. Lavendelöl
Haarguar + Guarkernmehl
Biokons
Beim Anrühren habe ich mittlerweile den Dreh raus, es bleibt stabil und schäumt nicht schon i.d. Flasche. Mit dem Gefühl bin ich so ingesamt auch ganz zufrieden, allerdings beschwert sich meine Kopfhaut ab und an (was aber auch ganz andere Gründe haben kann). Ich wasche meine Haare nur alle paar Tage mal, wenn es wirklich nötig ist...
Soweit so gut. Welche Erfahrungen habt ihr schon gesammelt? Stellt ihr auch euer eigenes Shampoo her?
Ich bin gespannt auf eure Anregungen!

Tobias