Make-Up Entferner fúr wasserfeste Mascara

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Felia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 318
Registriert: Freitag, 27. März 2015, 11:49
10
Wohnort: In Nähe von Bremerhaven

Make-Up Entferner fúr wasserfeste Mascara

Ungelesener Beitrag von Felia »

Gerne möchte ich meinen gekauften Augen Make-Up Entferner durch selbstgerührten ersetzen.
Habe aber keine Ahnung,welche Zutaten da in Frage kommen.
Ich nehme bis jetzt Clean &Care von Rival de Loop(Rossmann),reinigt sehr gut,ist speziell für wasserfeste Mascara konzipiert.
Er enthält Gingo, Panthenol und AloeVera,ist leicht ölig,wahrscheinlich ein hydrophiles Öl?
Aber vielleicht sind ja auch Zutaten verwendet,die mit dem Hautfett emulgieren und es heraus waschen.
Darum möchte ich doch lieber selber mischen,dann weiß ich,was ich habe.
L.G. Felia
liebe Grüße Felia

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11288
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Die liebe Angi gab mir mal den Tipp: Wattepad leicht mit (warmem) Wasser anfeuchten, Tropfen Öl drauf, Mascara entfernen. Funktioniert gut, Öl kriecht durch den feuchten Wattepad nicht in die Augen. Sonst hab ich leider keine sachdienlichen Hinweise für dich.
Liebe Grüße Nina

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5500
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Ich habe mir einen Augen-Make-Up-Entferne aus Mandelöl - angedickt mit Bienenwachs gerührt. Angelehnt an das Rezept . Funktioniert wunderbar und ist sehr pflegend.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Felia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 318
Registriert: Freitag, 27. März 2015, 11:49
10
Wohnort: In Nähe von Bremerhaven

Ungelesener Beitrag von Felia »

Danke,dann werde ich mal gleich Bienenwachs mit auf meinen Bestellzettel schreiben,Mandelöl habe ich.
Aber kann man diese Mischung dann auch mit Wasser entfernen,oder bleibt der Rest sozusagen als Pflege auf der Haut und kriecht nicht in die Augen?
Lieben Gruß. Felia
liebe Grüße Felia

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5500
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Nun, ich reinigige noch nach. Meistens jedenfalls.

Aber wenn ich mal ganz müde bin, bleibt es auch als Pflege darauf - ohne Probleme. Das empfinde ich ja gerade als das Gute. Pflege und Reinigung in einem....

Ulrike

P. S. Es muss kein Bienenwachs sein. Ein schlichtes Öl plus einem Wachs oder anderem Konsistenzgeber. Bei ***** nehmen sie einen Emulgator!
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1928
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Kunstblume hat geschrieben:Die liebe Angi gab mir mal den Tipp: Wattepad leicht mit (warmem) Wasser anfeuchten, Tropfen Öl drauf, Mascara entfernen. Funktioniert gut, Öl kriecht durch den feuchten Wattepad nicht in die Augen. Sonst hab ich leider keine sachdienlichen Hinweise für dich.
Funktioniert auch nach wie vor hervorragend. Wattepad ein paar Sekunden sanft auf das Auge/ Wimpern drücken (das ist wichtig) und dann vorsichtig wischen. Ich mische oder nehme ein Öl allein, meistens gerade das, was ich in der Küche zur Verfügung habe. :happy:
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Felia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 318
Registriert: Freitag, 27. März 2015, 11:49
10
Wohnort: In Nähe von Bremerhaven

Ungelesener Beitrag von Felia »

Habe noch gestern abend Bienenwachs bestellt,und dabei blieb es nicht,die Liste wurde immer länger.
Seit ich Heike's Buch besitze,benötigte ich noch so einiges.Viele Zutaten kann man sicher durch andere ersetzen,aber das bekomme ich noch nicht so richtig hin.
Hoffentlich brauche ich das alles vor dem Verfallsdatum auf,wenigstens zum Teil.
Liebe Grüße. Felia
,
liebe Grüße Felia

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5500
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Oh, aus dem Rührküken Felia wird so langsam eine Rohstoffqueen!

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Felia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 318
Registriert: Freitag, 27. März 2015, 11:49
10
Wohnort: In Nähe von Bremerhaven

Ungelesener Beitrag von Felia »

Aber jetzt bin ich erst mal Geselle :yeah:
Doch was mein Warenlager betrifft,bin ich bestimmt schon Rohstoffqueen,oder sagen wir mal Sammlerin :-a

Liebe Grüße. Felia
liebe Grüße Felia

Akino
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 150
Registriert: Samstag, 21. März 2015, 17:07
10

Ungelesener Beitrag von Akino »

Ich frage mich, ob die Tonerde-Reinigungscreme wohl auch zum Make-Up-Entfernen geeignet ist und ob man den Montanov L durch Xyliance oder Montanov 68 ersetzen kann...?

Bienenwachs und Mandelöl klingt auch wunderbar einfach, aber ist das Bienenwachs nicht zu okklusiv, selbst wenn man mit Wasser nachspült?

Ihr ahnt es vielleicht - ich hab tatsächlich auch noch nie Reiniger und Make-up-Entferner getrennt, sondern immer ein Produkt für beides benutzt (bisher Kaufkosmetik: Lavera Basis Sensitiv Reinigungsmilch)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5500
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Das Wachs dient nur dazu, das Öl ein wenig anzudicken, damit es nicht vom Wattebausch tropft. ***** empfiehlt (glaube ich) Lamecreme. Emus können ja auch wie Tenside wirken.

Da ich ein Fan von der Tonerde-Reinigungscreme auch kenne kann ich sagen: Ja, sie geht auch gut zum Make-Up-Entfernen.

Zum Austausch der Emus bei der T-Reinigungscreme kann ich nicht so ganz viel sagen, aber ist in Erinnerung, dass Heike mal schrieb: Egal - hier können auch Emus verwendet werden, die aufgebraucht werden sollen.

Ulrike, die mit dem Öl gerne die Augenvorreinigung durchführt und mit der Tonerde-Reinigungscreme nacharbeitet.
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Akino hat geschrieben:Ich frage mich, ob die Tonerde-Reinigungscreme wohl auch zum Make-Up-Entfernen geeignet ist und ob man den Montanov L durch Xyliance oder Montanov 68 ersetzen kann...?
Hallo Akino,

Tonerde-Reinigungscreme ist gut zum Make-Up-Entfernen geeignet. Ich habe das Rezept als Anregung für ein eigenes Rezept genommen und Lysogel als Emulgator eingesetzt.
viele Grüße
Rosemarie

Akino
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 150
Registriert: Samstag, 21. März 2015, 17:07
10

Ungelesener Beitrag von Akino »

In welchem Verhältnis dickt ihr denn das Öl mit Wachs an? (Nur so ungefähr... halbe halbe? Eher weniger Wachs?)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5500
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Ich habe mich an [url=http://www.*****/Reinigung]diesem[/url] Rezept orientiert. Aber ohne Bisabol. Ist natürlich Geschmackssache.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1928
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Ulrike hat geschrieben:Ich habe mich an [url=http://www.*****/Reinigung]diesem[/url] Rezept orientiert. Aber ohne Bisabol. Ist natürlich Geschmackssache.

Ulrike
Ulrike, das habe ich jetzt auch mal nachgerührt, ebenfalls ohne Bis.
Gefällt mir gut, ich habe 2g Bienenwachs genommen.
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5500
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Ja, das Rezept ist ganz schlicht. Ich sehe es als eine "Grundidee". Man kann praktisch die Öle, Wachse und Fette verwenden, die gerade verfügbar sind. Den Anteil an Wachs oder Butter als Konsistenzgeber kann man ebenfalls nach Gusto steuern.

Gestern zum Beispiel bin ich unter die Dusche, ohne mich zuvor abzuschmicken. Da blieb, was ja schnell passiert, noch Mascarareste unter den Augen hängen.

Mit diesem Öl-Fett-Mix konnte ich fix nachreinigen, ohne dass ich das Gefühl hatte, nochmals waschen zu müssen. Die Augenhaut nimmt es nicht übel - es pflegt sogar.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Schokolaaade
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 50
Registriert: Montag, 20. April 2015, 14:03
10

Ungelesener Beitrag von Schokolaaade »

Ich habe mir ein Abschminkbalsam nach diesem Rezept gerührt:

• 3g Bienenwachs
• 2,5g Shea
• 10g Mandelöl
• 8g Rizinusöl
• 9g Traubenkernöl
• 2 Tropfen Lavendel

Ich habe es noch nicht oft getestet, aber es scheint ganz gut zu funktionieren, es kriecht auch nichts in die Augen. Für nicht wasserfeste Mascara funktioniert es allerdings überhaupt nicht.

LG

Schoki
Liebe Grüße von Schoki

Amaryllis

Ungelesener Beitrag von Amaryllis »

Akino hat geschrieben:Ich frage mich, ob die Tonerde-Reinigungscreme wohl auch zum Make-Up-Entfernen geeignet ist und ob man den Montanov L durch Xyliance oder Montanov 68 ersetzen kann...?
Hallo Akino,

ich habe die Tonerde-Reinigungscreme letztens mit Xyliance statt Montanv L gerührt und das hat super funktioniert, bin sehr zufrieden damit. Ich habe allerdings keinen Vergleich, weil ich kein Montanov L habe.

tunica
Beiträge: 35
Registriert: Donnerstag, 17. September 2015, 21:50
10

Ungelesener Beitrag von tunica »

Ich weiß nicht was ich grundsätzlich von Tonerde halten soll. Ich habe immer das Gefühl sie verstopft meine Poren. Kann das sein?
Lg und danke für Antworten!

Katrin62

Ungelesener Beitrag von Katrin62 »

Hallo,

in meiner Reinigungsmilch habe ich auch Tonerde, aber ich "spüle" auch lange mit Wasser nach, sonst würde ich mich nicht wohlfühlen... Da ich sehr empfindliche Augen habe, würde ich damit nicht mein Augen-Make-up entfernen wollen. :ugly: Irgendwie besteht Tonerde ja aus winzigen Partikelchen, die in die Augen dringen könnten.

Liebe Grüße
Katrin

Benutzeravatar
Jatira
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Samstag, 30. August 2014, 22:15
11

Ungelesener Beitrag von Jatira »

Bis jetzt hab ich als Make-Up-Entferner nur reines Öl benutzt, ohne Zusätze. Ein paar Tropfen Öl auf die feuchten Hände und das dann mit den Händen im Gesicht verteilt, ohne Wattebausch. Anschließend einen weichen (Mikrofaser) Waschlappen mit warmem Wasser angefeuchtet und das Öl samt Make-Up abgenommen. So klappte es eigentlich ganz gut. In die Augen kroch auch nichts, wurde ja auch gleich wieder abgenommen bis auf die winzigen Reste die dann trotz Waschlappen zurückbleiben. Das Öl mit Wachs etwas anzudicken, ist eine gute Idee. Vielleicht kann ich meine Methode damit noch verbessern, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Viele Grüße
Jatira

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35032
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

tunica hat geschrieben:Ich weiß nicht was ich grundsätzlich von Tonerde halten soll. Ich habe immer das Gefühl sie verstopft meine Poren. Kann das sein?
Sie hilft eher durch den leichten Peelingeffekt, verhornte Talgdrüsenausgänge ein wenig zu »öffnen«.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ich habe jetzt schlicht Mandelöl mit Dermofeel Viskolid genommen. Das Rezept für das Gel steht bei aliacura und ich glaube auch . Ich trage es auf die Wimpern und Lider mit den Fingern auf, und streife dann mit einem Wattepad ab. Geht prima!
Liebe Grüße
toshka

tunica
Beiträge: 35
Registriert: Donnerstag, 17. September 2015, 21:50
10

Ungelesener Beitrag von tunica »

das hört sich auch interessant an! Wusste vorher gar nicht das auch Rezepte stehen. Jetzt hab ich's gefunden. Danke für den Tipp!!!!Bin schon gespannt.
P.S.: Die verlockendsten Rezepte stehen allerdings meiner Meinung nach in Heikes Buch! :-)

fraumaus4
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 58
Registriert: Samstag, 1. Dezember 2012, 17:42
12
Wohnort: Heide am Wald

Ungelesener Beitrag von fraumaus4 »

Habe auch gerade Öl mit Viskolid leer gemacht und doch wieder Heikes Reinigungsmandelmilch gerührt. Mir gefällt sie besser, weil ich den öligen Film im Gesicht nicht mag. Die wasserfeste Mascara löst dich prima und dad Viskolid kommt ins Massagecremechen und in Mutters Oleogel... :klimper:
Herzliche Grüße ---<<--@
Frau Maus
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich brauche keinen Wecker - ich habe KINDER! :-)

Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch! (Goethe)

Antworten