

Moderator: Birgit Rita
Danke für Deine kompetente, sehr hilfreiche InfoLilli-Marie hat geschrieben: Ich mag übrigens sehr gerne gesäuerte Oberflächen, insbesondere bei dunklen Betonoberflächen, da diese dann etwas gleichmäßiger wirken oder durch intensives Absäuern durch die Gesteinskörnung schöne Effekte erzielen
Im Labor mache ich ja meistens nur einfache Musterplatten zum Verschicken an Architekten oder so. Bei Bedarf kann ich aber gerne mal Bilder machen.
wow, ich bin beeindrucktLilli-Marie hat geschrieben: Allerdings plane ich derzeit einige Betonmöbel,
Liebe Nina,Kunstblume hat geschrieben:Nur, um dann gern mal von "Teelichter-Verfechtern" verbessert zu werden.
Das Band habe ich als solches verwendet; die Silikonteilchen selber abgeformt mit dem Silikon von Purux, das geht ganz prima und sie sind wiederverwendbar. Das Band kann anschließend in die runde Ablage.Bina hat geschrieben:Am besten funktioniert Silikon (die Fleur de Lys oder das runde Motiv), gut ging auch das niedrige Teil, das war ein Lochmuster-Band. Nicht so gut geht Papier, das müsste wohl dicker sein.