Zuckerpeeling

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Zuckerpeeling

Ungelesener Beitrag von Helga »

Habe mir heute aus dem Lebensmittelladen ein Fläschchen Traubenkernöl
mitgebracht und einfach mal so ein Zuckerpeeling probiert zu mischen:

1 1/2 Teelöffel Lysolecihin
1/2 TL Kokosglucosid
ca. 50ml Traubenkernöl Anmerkg.: besser ein haltbares leichtes Öl verwenden oder nur kleine Portionen herstellen.
aufgefüllt in einem hohen Becherglas bis zu 125ml mit Kristallzucker fein
- bis kein Öl mehr zu sehen war.
5 Tr. ÄÖ Litsea

Anschliessend habe ich geduscht und auf der nassen Haut mit der Zuckermasse
gepeelt.
Fühlte sich sehr gut an und vor allem - keine Sauerei in der Dusche, sprich
gefährlich öliger Boden, auf dem man ausrutschen kann (ich hatte mal ein
Kaufprodukt, bei dem es so war).

Auch wenn es sich gut anfühlt, kann mir bitte jemand sagen, ob das Rezept
stimmig ist oder ist es zuviel/zuwenig an Lysolecithin und Tensid? Das Tensid
wäre glaube ich gar nicht notwendig gewesen, oder? Kokosglucosid hat ja
einen hohen Ph-Wert und Milchsäure kann ich ja nicht zugeben, weil nicht
öllöslich.
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 6. August 2018, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Traubenkernöl durchgestrichen, ist zu wenig lang haltbar.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Helga,

ein sehr interessanter Ansatz! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Gefühlt hätte ich eher den Emulgator Dermofeel PP verwendet und kein Tensid. LL wäre mir schon fast du edel für die Aktion. Milchsäure - mein Gefühl sagt entbehrlich, wenn kein Tensid an Bord ist.

Aber der Hinweis auf den fehlenden Ölfilm in der Dusche finde ich genial. Das hat mich bisher immer von einem Peeling auf Ölbasis abgehalten.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
aaminah
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 121
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2012, 11:58
13
Wohnort: Österreich

Ungelesener Beitrag von aaminah »

Guten Morgen!
Schön das ihr auch schon auf seid.
Ich persönlich mag ja ein etwas festeres Peeling. Die flüssigen Öle rinnen mir ständig irgendwie durch die Finger....
Vielleicht magst du ja mal einwenig Sheabutter zum Öl dazugeben.
Ansonsten klingt das Rezept sehr gut.
Dadurch das du es ja auf die feuchte Haut aufträgst und nicht einziehen lässt dürfte der ph Wert nicht so tragisch sein.
Mein Lieblings Tensid ist allerding Plantapon.
Liebe Grüße Aaminah

Mit dem Herzen zu sehen ist wichtiger als mit den Augen.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Die flüssigen Öle rinnen mir ständig irgendwie durch die Finger.... Vielleicht magst du ja mal einwenig Sheabutter zum Öl dazugeben.
Nein, da war nichts flüssig :) habe Zucker nachgefüllt, bis kein Ölsee mehr zu sehen war,
fühlt sich an und sieht aus wie nasser Sand.

@Ulrike :) knapp 70ml LL mussen noch verbraucht werden, MHD rückt näher, das könnte
jetzt viel Zuckerpeeling werden.


Ich denke, dass das Rezept ohne viel nachzudenken abwandelbar ist. Lieblingsemulgator
rein, Öl dazu und last not least Zucker ohne Ende, vielleicht etwas Duft.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Ja dann ist ja alles klar. Ein guter Einsatz für überschüssiges LL.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

becksgold
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 506
Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
13
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von becksgold »

klingt toll, wollte ich schon lange mal ausprobieren! nur - bloß nicht Zucker durch Salz austauschen, das war meine blödeste Idee ever :vollirre:
liebe Grüße
Rebecca

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

becksgold hat geschrieben:klingt toll, wollte ich schon lange mal ausprobieren! nur - bloß nicht Zucker durch Salz austauschen, das war meine blödeste Idee ever :vollirre:
Warum? Was wäre daran blöd? Ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Habe soeben noch mal geduscht und gepeelt und bin zu dem Schluß
gekommen, dass ich nichts ändern werde, weil es für mich einfach
perfekt ist, also wieder Lysolecithin und ein Tensid.
Kein Ölfilm ist auf der Haut, denn ich will ja noch eincremen, Haut wie ein
Baby, was will ich mehr :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Das klingt wunderbar!

Helga, kannst du mir verraten, warum du Zucker gewählt hast und nicht Salz?

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ulrike, eine wissenschaftliche Erklärung habe ich leider nicht;
ich habe mich daran orientiert, dass es Zuckerpeelings zu
kaufen gibt :)
Mit Meersalz nehme ich gerne ein Fußbad oder gebe es in
die Wanne.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Meine Überlegung war, dass Heike in ihrem E-Book ein Peelingrezept mit Steinsalz stehen hat und auch für Shampoos die Beigabe von Salz empfiehlt. Überhaupt sind mir eher Saunapeelings auf Salzbasis bekannt, wobei ich kein Meersalz nehmen würde. Es ist mir zu grob - habe ich schon getestet.

Aber - wie so oft: Auch eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

das mit dem Salzpeeling im e-book ist mir ehrlich gesagt entgangen,
muss ich suchen :-)
Steinsalz im Shampoo ist gegen Juckreiz, war glaube ich ein Tip von
Katharina.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Hallo!
:hallihallo:
Also ich mache mir gerne mal ein Salzpeeling - mit Himalayan Salz, das ich zuerst noch mal durch die Kaffeemühlen jage, damit es puderfein wird.
Ich nehme Öl und Glycerin 50:50 und dann dazu das Salz, ist dann auch wie nasser Sand und nicht zu ölig.
:yeah:
Salz kann eben brennen, wenn man offene Wunden oder Kratzer hat (wie ich im Moment, total verstochen von "sandflies").
Aber für raue Fersen und Füße einfach super!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo das Salzpeeling habe ich schon öfter gemacht und ich mag es sehr, es ist jedoch mit Ölfilm den ich schätze.
Sanfte Haut und direkt eingecremt :-)

Heute habe ich Gesicht gepeelt, so locker aus dem Handgelenk:
1 gehäufter Teelöffel Centella
1 Teel. Heilkreide
1gtt Karottensamenöl
1Schuss Arganöl

alles verrührt und mit dem Pinsel aufgetragen, 15Minuten einwirken unter der Dusche verreiben und abnehmen. Mit Schweinereigarantie ;-)
Die Haut war da nach prall, klar und samtig sehr angenehm.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Birgit Rita hat geschrieben: Mit Schweinereigarantie ;-)
Die Haut war da nach prall, klar und samtig sehr angenehm.
Ja, bei dem Rezept kann ich mir die Schweinereigarantie sehr gut vorstellen. Darum hat mich das ganz o. g. Rezept ja auch so begeistert. Gibt halt keine Schweinerei.

Ich werde heute mal einen Versuch mit Emulgator versuchen und gucken, wie meine Dusche das findet. Als Peelingzusatz werde ich eine Mischung aus gemahlenen Olivensteinen (habe ich noch im Fundus) und Salz wählen. Öl - mal gucken. Ich berichte später.

Zum Salz: Es gibt doch Hauterkrankungen wie Neurodermitis, die gezielt mit Salz behandelt werden. Totes Meer und Co. lassen grüßen. Klar, es brennt auf verletzter Haut. Aber es scheint doch eine Wirkung zu haben. Ich habe dazu auch schon mal was gelesen. Wenn wir schwitzen, scheiden wir ja auch Salze aus. Die Haut mag das. Ob ich jedoch als Neurodermitiker Lust auf ein Salzpeeling hätte, möchte ich bezweifeln.

Was jedoch am kuscheligsten ist nach dem Peeling: Meine Hände!

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

becksgold
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 506
Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
13
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von becksgold »

@Salz: das geht natürlich schon, ich benutze es gern aufgelöst als Badezutat oder auch im Shampoo. Als Peeling aber weniger schön, weil es in kleinen Wunden wie Kratzern etc. tierisch brennt.
liebe Grüße
Rebecca

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Liebe Helga :rosefuerdich: , vielen Dank für das einfache und tolle Rezept. Ich habe es vor einiger Zeit nachgemacht und bin sehr angetan!
Gepflegtes Gefühl und keine Sauereien :)- optimal!
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Elaine
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Freitag, 16. Dezember 2016, 07:05
8
Wohnort:

Ungelesener Beitrag von Elaine »

Liebe Helga,
deine Schilderungen über dein Zuckerpeeling hat mich neugierig gemacht!
Das klingt wirklich toll und ich werde, sobald es sich ergibt dein Rezept gerne ausprobieren,
Dankeschön dafür!
Das Peeling ist leider immer frisch anzurühren, oder?
...mit ganz lieben Grüßen Elaine

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ich bin zwar nicht Helga kann dir aber sagen, da ja kein Wasser im Produkt ist, sondern nur Zucker, Öl und Emulgator, brauchst du nicht konservieren und kannst sogar eine größere Menge machen.
Achte aber darauf, dass kein Wasser ins fertige Produkt kommt (unter der Dusche).
Heike hat hier ein Peeling mit Salz veröffentlicht.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Elaine hat geschrieben: Das Peeling ist leider immer frisch anzurühren, oder?
Durch das Traubenkernöl ja, aber das würde ich nicht mehr verwenden, hatte nur eine Flasche vom Lebensmittelhändler, die bald verbraucht werden sollte. Frisch angerührt musst Du auch nicht extra abmessen, kannst auch Daumen mal Pi nehmen.

Hast Du das e-book von Heike, das Neue? Dort ist ein super Rezept mit Kokosöl, himmlisch :wink:

Ein Wort noch warum Zucker:
Mir persönlich ist er lieber als Salz, kommt mir nicht so "scharf" vor, Salz löst sich - von meinem Gefühl her - auch schneller als Zucker und Zucker brennt nicht in kleinen Wunden :wink:.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Helga, ich gebe immer gerne noch etwas Glyzerin in mein Salzpeeling - denkst du das würde auch mit Zucker gehen oder löst sich der in Glyzerin?

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich weiß es leider nicht :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

No worries - Probieren geht über Studieren!

Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Elaine
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Freitag, 16. Dezember 2016, 07:05
8
Wohnort:

Ungelesener Beitrag von Elaine »

Danke Judy und Helga!
...mit ganz lieben Grüßen Elaine

Adrastea

Ungelesener Beitrag von Adrastea »

Danke für das Rezept. Ich werde es einmal ausprobieren, wenn mein Peeling alle ist. Mein derzeitiges Produkt besteht nur aus

- Kokosöl
- brauner Rohrzucker
- Honig

Alternativ geht das natürlich auch mit Salz. Ich bevorzuge Zucker, da die Körnchen nicht so scharfkantig sind. Nach Benutzung perlt das Wasser von der Haut, als würde ich direkt aus der Autowaschanlage mit Wachsprogramm kommen und ich rieche wunderbar nach Kokos. :wink: Das Hautgefühl ist etwas kompakt, aber ich mag es gerne.

Der Nachteil ist jedoch, dass sich in unserer Kunststoffduschwanne ein leicht öliger und damit rutschiger Film bildet, der sich aber recht schnell wieder auflöst.

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Diesen Film hast du bei der Verwendung von Helgas Rezept nicht :)! Und sogar mein sehr skeptischer Schwiegersohn war von diesem Rezept begeistert :)
Liebe Grüße, Andrea-

Preloader
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch, 21. Juni 2017, 17:02
7
Wohnort: Windheim im schönen Oberfranken

Ungelesener Beitrag von Preloader »

Hallo Helga,

mit großem Interesse bin ich auf Dein Zuckerpeeling gestoßen. Das wäre was für meine Frau. Sie hat schon etliche Peelings ausprobiert und sie waren allesamt für die Tonne.

Zu meiner Frage:

Brauche ich zwingend Traubenkernöl? Ich hätte noch Jojobaöl zu Hause vorrätig. Ginge das auch? Und kann ich statt feinen Kristallzucker auch braunen Rohrohrzucker nehmen? (Bin ein brauner Zuckerfan) ;-)

Viele Grüße

Torsten
Viele Grüße
Torsten

Benutzeravatar
sissi70
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag, 13. November 2012, 13:00
12
Wohnort: Puszta Ungarn
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sissi70 »

Hallo Torsten, ich antworte mal...
Theoretisch kannst du jedes x-beliebige Öl nehmen. Jojobaöl wämir zum einfach abspülen zu teuer. Probier doch einfach Sonnenblumen- oder Olivenöl aus der Küche :-)
Genau wie der braune Zucker. Ist einfach teurer, aber peelt auch. Ist vielleicht etwas gröber als der weisse, jedenfalls meiner. So würde ich eher feinen weissen Zucker nehmen, um die Haut nicht zu sehr zu stressen und ein gutes Peelinggefühl zu haben.
Liebe Grüße
Sissi70 (Michaela)

Preloader
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch, 21. Juni 2017, 17:02
7
Wohnort: Windheim im schönen Oberfranken

Ungelesener Beitrag von Preloader »

Super, Danke Dir. Werde ich probieren. :-)
Viele Grüße
Torsten

Benutzeravatar
Rautgundis
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1809
Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
8

Ungelesener Beitrag von Rautgundis »

Man kann auch einfach nur Öl und Kaffeesatz nehmen. Ist noch ein bißchen sanfter zur Haut, als die Kristalle des Zuckers. Oder Heilerde. Das ist meine Variante und auch nur selten, weil es meine Haut sonst zu sehr reizt. :klimper:
Es grüßt herzlichst Heike

Antworten