*Salzige* Haar-und Körperseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

*Salzige* Haar-und Körperseife

Ungelesener Beitrag von Angi »

Gerade frisch ausgeformt...für meinen Göttergatten. :love:
Nach wie vor, ein ganz einfaches, aber ausgesprochen effektives Rezept, bestehend aus Grünem Avocadoöl, Olivenöl Nachtkerzenöl und Meersalz.
Seine Haut ist damit sehr sehr schön geworden. :wolke99:
(8% überfettet)

Bild
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Sehr, sehr schön, liebe Angi!
Ich liebe diese schlichten Seifen und so eine schöne Form!
Möchtest du mir deine Mengenangaben verraten?
Das könnte eine schöne Seife für meine "Kleine" sein...

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Liebe Judy, Dankeschön...ich mag es auch eher schlicht, wobei ich immer wieder gerne die Kunstvollen Kreationen betrachte.
Hier ist das Rezept:
Olivenöl: 56,6%
Grünes Avocadoöl : 37,74%
Nachtkerzenöl: 5,6%
Meersalz: 10%


:hallihallo: ..berichte, wenn du sie gesiedet hast.
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Vielen Dank, Angi,
:knuddel:

Werde mich melden, wenn ich sie gesiedet habe!
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Eine wundervolle Seife! :blume: Sie ist unbeduftet?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

lavendelhexe hat geschrieben:Eine wundervolle Seife! :blume: Sie ist unbeduftet?
Lavendelhexe,ja...diese ist unbeduftet.
Viele Grüße
Anja

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Ein wunderschönes Pflegeschätzchen, gefällt mir sehr :gut:

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Wieviel Meersalz hast du in den SL gegeben, dickte das sehr schnell an? Was ich immer schon wissen wollte: habe im einen Seifenbuch gelesen, dass sich Meersalz zum Seifeln nicht eignet, die andere Autorin aber schlägt Rezepte mit Meersalz vor. Geht es hier nur um das schnelle Andicken oder warum 2 verschiedene Aussagen der zwei Autorinnen? :gruebel: wenn ich Nachtkerzenöl sinnvoll ersetzen möchte, was könnte ich stattdessen einsetzen? Die Seife könnte auch etwas für meinen Schatz sein... Danke! :knutsch:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Kunstblume hat geschrieben:Wieviel Meersalz hast du in den SL gegeben, dickte das sehr schnell an? Was ich immer schon wissen wollte: habe im einen Seifenbuch gelesen, dass sich Meersalz zum Seifeln nicht eignet, die andere Autorin aber schlägt Rezepte mit Meersalz vor. Geht es hier nur um das schnelle Andicken oder warum 2 verschiedene Aussagen der zwei Autorinnen? :gruebel: wenn ich Nachtkerzenöl sinnvoll ersetzen möchte, was könnte ich stattdessen einsetzen? Die Seife könnte auch etwas für meinen Schatz sein... Danke! :knutsch:
Nina, hier sind nur 10% Meersalz drin, der Leim dickt nicht schnell an, wenn ich für mich Salzseifen mache, habe ich oft 50% Salz drin, auch das klappt ebenfalls gut.

Ich weiß nur, dass man kein Salz aus dem Toten Meer nehmen soll. :gruebel:

Nachtkerze habe ich drin, weil mein Mann recht empfindliche Haut hat, du kannst es durch ein Öl deiner Wahl ersetzen. :hallihallo:
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Das hatte ich im Kopf sicher falsch abgespeichert, du hast recht. Es ging bestimmt um das tote Meer. Danke! Ich habe gerade frisch grünes Avocadoöl erstanden. Ich könnte mir vorstellen, noch grüne Heilerde und bestimmte ÄÖ's zu verarbeiten, mein Schatz hat momentan eine recht unreine Haut. Danke für die Infos :knuddel:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Gerne, liebe Nina.Gib Bescheid, wenn du sie gesiedet hast. (Wenn wir im Urlaub sind, nehme ich sie auch, sie ist wirklich ein kleiner Alleskönner.) :hallihallo:

Ach so, das hätte ich fast vergessen, ich lasse sie immer 2 Tage in der Form, so flutscht sie unversehrt raus. :happy:
Viele Grüße
Anja

Antworten