Gesichtstonic

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Christian

Gesichtstonic

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich mache mir zwar schon lange ein Gesichtstonic, doch nun will ich endlich mal wissen worauf es dabei wirklich ankommt.

Die primäre Aufgabe eines Tonics ist wohl die Nachreinigung, um letzte Schmutzreste zu entfernen. Außerdem soll es ja auch die Kalkrückstände vom Leitungswasser entfernen (obwohl ich mir seit der Basenkosmetikgeschichte die Frage stelle ob Kalk echt sooo schlimm ist :gruebel:)

Aber worauf kommt es noch an? Soll es eher die Poren öffnen um dafür zu Sorgen dass die nachfolgende Creme besser einziehen kann, oder doch besser adsdringierend wirken???

Ist es sinnvoll Wirkstoffe einzusetzen, oder sind die in der Creme besser aufgehoben?

Soll man große Unterschiede machen zwischen Tonics für fette und trockene Haut?

Turandokht

Ungelesener Beitrag von Turandokht »

:D Da fängt's schon an - mit der Definition von Tonic. Für mich ist das einfach etwas Pflegendes in flüssig. Nix mit Reinigung. Sonst wäre es für mein Empfinden ein Gesichtswasser.
Wie dem auch sei, was das Zeug können soll, hängt wohl von Deiner Haut ab und davon, was sie mag. Wenn es reinigen soll, würde ich auch gar nicht so viele Wirkstoffe einbauen, da man es ja wieder abwischt.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Gibts denn einen Unterschied zwischen Gesichtstonic und Gesichtswasser? Dann kann man auch noch Toner sagen. Für micht ist das alles das Gleiche! Liege ich hir falsch?

Reinigend muss es ja auch nicht wirklich wirken. Also von den Wirkstoffen, denn das tut das Wattepad eh automatisch.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Für mich ist das auch das Gleiche. Klar kannst du Wirkstoffe reingeben.
Man trägt es ja mit einem Wattepad auf und lässt es einziehen. Also sind Wirkstoffe wohl sinnvoll, denke ich.
Dabei solltest du, um die Frage zu beantworten, den Hautzustand schon berücksichtigen.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Aber sind Wirkstoffe hier echt noch nötig, wenn ohnehin noch eine Creme folgt?

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Christian hat geschrieben:Aber sind Wirkstoffe hier echt noch nötig, wenn ohnehin noch eine Creme folgt?
Vielleicht sind in der Creme ja keine Wirkstoffe??

Ich habe meist ein Gesichtsspray im Gebrauch, wo ich alle Verdächtigen wie Salz, Urea, Sorbit usw. "verwurste". Dann kommt ne Creme....und in der sind diese Sachen dann eben nicht. Bin ja schließlich faul und spare mir die Abmesserei beim rühren ;D !

Rosmarina
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag, 27. März 2008, 14:18
17

Ungelesener Beitrag von Rosmarina »

So wie Mariönsche mache ich es auch und finde diese Aufteilung sinnvoll.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Christian hat geschrieben:Aber sind Wirkstoffe hier echt noch nötig, wenn ohnehin noch eine Creme folgt?
Nach meinem Verständnis sollte ein Gesichtwasser tonifizierend und vorbereitend auf die Creme wirken. Ein wenig säubern ist auch nicht verkehrt, um evtl. Reste von Reinigungsemulsionen und Masken zu entfernen. :ja:
Die Wirkstoffe müssen natürlich auf die Haut abgestimmt sein - oder, wie Mariönsche schon schreibt, die nachfolgende Pflege sinnvoll ergänzen.

lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten