Kokos-Reismilch (Gesichts-Seife)

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
mariposa

Kokos-Reismilch (Gesichts-Seife)

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Ein Ehepaar feiert seinen 70. Hochzeitstag. Der natürlich anwesende Reporter fragt die Ehefrau, wie man es so lange miteinander aushält. "Nun wissen Sie, junger Mann, wir verstehen uns einfach blind.
Wir haben auch unsere Waschlappen immer zusammen benutzt.
Auf dem einen steht A für Antlitz und auf dem anderen G für Gesäß."
Der Ehemann schreckt auf: "Was.........und ich dachte immer, es hieße Arsch und Gesicht!" :huhu: :schocking:


Bild


Hallo Zusammen!

War ja total begeistert von meiner letzten Reismilchseife und ich hatte noch genügend Reismilch gemacht (im Kühlschrank gelagert vom letzen Mal), daher wollte ich noch unbedingt eine neue Seife rühren, um die restliche Reismilch aufbrauchen zu können. Diese Seifen schäumen einfach fantastisch.
Folgendes Rezept habe ich verwendet in Prozenten: 50% Reiskeimöl, 50% Kokos, 33% frische Reismilch. ÜF 11%. Duft: ÄÖ Krauseminze, Orange süss, Teebaum, PÖ Cherry Blossom. Dazu natürlich auch noch wie bei der letzten Seife 2g Maulbeerseide auf 1Kg SL.

Ich glaube, ich hab's hier auch schon mal gezeigt. Es mussten wieder neue handgestrickte Gesichts-Waschlappen her. Die sind wunderbar weich und saugfähig. Waschen kann man sie bei 90° in der Waschmaschine.
Herzlichen Dank für's Anschauen.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

:huhu:

Deine Seifen und Lappen sind einfach wunderschön! :hanf:
Liebe Grüße
toshka

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

:huhu: :kichern:
danke, ich hab zumindest jetzt einmal gelacht heute :-)

woher bekommst du Reismilch, ist das einfach der Milchersatz aus dem Bioladen, mal so ganz dumm frag ...
LG
Maja

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Majabiene hat geschrieben::huhu: :kichern:
danke, ich hab zumindest jetzt einmal gelacht heute :-)

woher bekommst du Reismilch, ist das einfach der Milchersatz aus dem Bioladen, mal so ganz dumm frag ...
LG
Maja
Hallo Maja
hab die Reismilch selber gemacht, nach dieser Anleitung hier:
http://verkocht.wordpress.com/2011/02/2 ... t-gemacht/

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Wunderschön die Seife und die Lappen, fehlt nur das G :kichern:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Essell
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 237
Registriert: Dienstag, 28. Januar 2014, 13:39
11
Wohnort: Berner Oberland

Ungelesener Beitrag von Essell »

:rofl: :lach:
Mariposa hat geschrieben:...handgestrickte Gesichts-Waschlappen her. Die sind wunderbar weich und saugfähig. Waschen kann man sie bei 90° in der Waschmaschine.
:schocker: Und die sehen nach dem Waschen noch so aus? Woraus strickst du die denn dass man sie bei 90° waschen kann?
Liebe Grüsse
essell

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Oh, schon wieder so etwas Feines.( was ich leider auch nicht kann Stricken und Seife herstellen :zickig: )

Sehr schön Mariposa.
Liebe Grüße Tessa

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Birgit Rita hat geschrieben:Wunderschön die Seife und die Lappen, fehlt nur das G :kichern:
Danke Dir. Bei uns hat jeder seinen eigenen Waschlappen, sicher ist sicher. :huhu: 8)

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Essell hat geschrieben::rofl: :lach:
Mariposa hat geschrieben:...handgestrickte Gesichts-Waschlappen her. Die sind wunderbar weich und saugfähig. Waschen kann man sie bei 90° in der Waschmaschine.
:schocker: Und die sehen nach dem Waschen noch so aus? Woraus strickst du die denn dass man sie bei 90° waschen kann?
ich hab die schon oft gewaschen, die bleiben wirklich sehr lange Zeit schön. Getrickt sind sie mit 100%igem Baumwollgarn (Schulgarn) merserisiert und waschbar bei 90°, kannst sie aber auch bei 60° waschen, wenn man nicht das G und das A verwechselt, sind die ja nicht so schmutzig. :huhu: :vollirre:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr schön - beides, die Waschlappen und natürlich die Seifen! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Ein sehr schönes Duo. :bingo: Die Idee Waschläppchen zu stricken, werde ich einmal ausprobieren. Wird durch das kraus rechts stricken, das Gesicht gleichzeitig etwas massiert?

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Paeonie hat geschrieben:Ein sehr schönes Duo. :bingo: Die Idee Waschläppchen zu stricken, werde ich einmal ausprobieren. Wird durch das kraus rechts stricken, das Gesicht gleichzeitig etwas massiert?

LG Evi
Die Waschlappen sind eigentlich sehr weich anzufühlen, aber der Effekt einer sanften Gesichtsmassage ist schon da.
Lieben Dank Paeonie für Deinen Kommentar.

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 667
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
14
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Voll schön anzusehen, Barbara!
So schöne fröhliche Farben! Da kann man sie auch nicht so leicht verwechseln :D .

Besonders die ersten mit dem orangen Rand sind toll!

Liebe Grüße,
Claudia

Hanniballchen

Ungelesener Beitrag von Hanniballchen »

Wow, ganz bezaubernde Seifen hast du da gesiedet :love: und eine tolle Idee mit den gestrickten Waschlappen :gut:
glg,
Hanniballchen

Antworten