nun, da ich meine ersten Rohstoffe zuhause liegen habe, mache ich mir um die richtige Lagerung Gedanken. Momentan lagern alle Rohstoffe in einem kleinen Schränkchen dunkel bei Raumtemperatur. Da wir aber unterm Dach wohnen und die Dämmung nicht die allerbeste ist, kann "Raumtemperatur" jetzt im Sommer unter Umständen auch mal 25°C bedeuten.
Dass Öle besser kühl gelagert werden sollen weiß ich, aber was bedeutet kühl? Zu kühl soll ja auch nicht gut sein. Irgendwo hier im Forum glaube ich was von ca. 12°C gelesen zu haben, kommt das hin? Und welche anderen Rohstoffe müssen kühl gelagert werden? Gibt es Rohstoffe, die es besonders kalt brauchen? Oder welche, die auf keinen Fall gekühlt werden dürfen? Hab auch schon die Forensuche bemüht, allerdings ohne wirklich aufschlussreiches Ergebnis.
Wenn das mit den 12°C korrekt ist, würde sich ja ein Weinkühlschrank anbieten, oder? So einer wie dieser hier, bei dem die Temperatur einstellbar ist.
Bitte entschuldigt, dass ich euch immer mit so vielen Fragen löchern muss...

Ich hoffe, ihr mögt mir trotzdem helfen.
