Faux Funnel

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
mariposa

Faux Funnel

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Hallo Zusammen. :hase:
Ich habe gestern auch wieder eine Seife gesiedet. Wollte ein wenig Faux Funnel üben. Ich habe da bei Jazz eine Technik gesehen, welche mir total gut gefallen hat.
Verseift habe ich: Olive, Kokos, Distel, Rizinus, dest.Wasser, Salz, Zucker. Beduftet diesmal wieder mit ÄÖ's: Blutorange, Melisse und Patchouli. Aber seht mal selber.
BildBildBildBild
Blockform mit zwei Trennstegen längs. Fand es ein wenig kniffig, in die engen Bahnen Faux Funnel einfliessen zu lassen. Werde noch weiter üben, aber ich bin zufrieden für's erste Mal und mein neues Seifchen gefällt mir gut.

Ich habe mal schnell aufgezeichnet wie ich es gemacht habe.
Bild

Annarella

Ungelesener Beitrag von Annarella »

Wow...das ist ja ein tolles Muster Mariposa! :gut: Was benutzt Du eigentlich alles für Formen und woraus sind die - Blockform? Dividor? Holz? Kunststoff? Welche Erfahrungen hast Du damit? Ich habe mal gelesen, dass Holzformen besser sein sollen (wg. der Gelphase). Demnächst möchte ich auch mal eine Seife sieden, bin mir aber noch unschlüssig, was ich für eine Form nehme. Für den Anfang will ich natürlich nicht gleich groß investieren, falls mir die Seifensiederei doch nicht so gelingen sollte... :schocking: Hast Du da vielleicht einen tollen Tipp für mich? Wo kaufst Du Deine Seifenstempel?
Schon mal Danke im voraus! :knicks:

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Annarella hat geschrieben:Wow...das ist ja ein tolles Muster Mariposa! :gut: Was benutzt Du eigentlich alles für Formen und woraus sind die - Blockform? Dividor? Holz? Kunststoff? Welche Erfahrungen hast Du damit? Ich habe mal gelesen, dass Holzformen besser sein sollen (wg. der Gelphase). Demnächst möchte ich auch mal eine Seife sieden, bin mir aber noch unschlüssig, was ich für eine Form nehme. Für den Anfang will ich natürlich nicht gleich groß investieren, falls mir die Seifensiederei doch nicht so gelingen sollte... :schocking: Hast Du da vielleicht einen tollen Tipp für mich? Wo kaufst Du Deine Seifenstempel?
Schon mal Danke im voraus! :knicks:
Hallo Annarella.
Erstmals herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
Am liebsten habe ich persönlich Silikonformen. Auch Blockformen habe ich verschieden Längen und auch aus Silikon. Habe die bei Lumbinigarden gekauft, die kann man in eine Holzform stellen zum gelen.Shop hier
Seifen, welche ich gelen will, stelle ich ins Backrohr bei 50°, lass den Backofen etwa eine Std. auf dieser Temperatur eingestellt und stelle danach ab. Lass die Seife aber im Backofen ruhen, bis sie erkaltet, hart ist. Für den Anfang, wenn Du noch nicht gross investieren möchtest, kannst Du auch Tetrapack nehmen, mach ich noch heute ab und zu.
Die Seifenstempel, jedenfalls die meisten kaufe ich bei Omar, die sind aus Holz und sehr gut zum Stempeln, auch total filigran gearbeitet. Hier
Oder bei Etsy, da gibt's ne riesen Auswahl und auch zu vernünftigen Preisen. Hier
Verpackungen eignen sich auch gut als Formen wie z.B. Joghurtbecher, Pringles-Chips-Dosen eignen sich auch total gut für runde Seifen etc.....
Habe mir jetzt mal eine Plexiglasröhre bestellt, so muss ich nicht immer Chips essen. :huhu:
Zuletzt geändert von Birgit Rita am Sonntag, 23. März 2014, 17:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Links versteckt

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ui, das sind ja ganz wunderschöne Seifen! Und der Stempel ist sooo niedlich! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

lavendelhexe hat geschrieben:Ui, das sind ja ganz wunderschöne Seifen! Und der Stempel ist sooo niedlich! :love:
Danke schön. :bussi:

Annarella

Ungelesener Beitrag von Annarella »

Lieben Dank für Deine Infos :drueck: . Da werde ich es mal mit Tetrapak probieren, Pringles mögen wir nicht so wirklich...

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Super Seife! Tolle Technik - schön erklärt :happy:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Usako

Ungelesener Beitrag von Usako »

Super schöne Seifen! Fast zu schön zum Verwaschen :wink:

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Klasse und danke für deine Anleitung. Werde ich bestimmt auch einmal probieren und hoffen, dass sie annähernd so gut wird wie deine Erste.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Usako hat geschrieben:Super schöne Seifen! Fast zu schön zum Verwaschen :wink:
Danke schön. :bussi:

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Paeonie hat geschrieben:Klasse und danke für deine Anleitung. Werde ich bestimmt auch einmal probieren und hoffen, dass sie annähernd so gut wird wie deine Erste.

LG Evi
Auch Dir lieben Dank. Ich wünsch Dir gutes Gelingen. :love:

Antworten