doch lediglich für frohe Zecher
denn wer ihn baut und will verkaufen
kann öfter sich die Haare raufen!
Schönen gutenAbend zusammen!
Gestern gerudelt mit Goldene (eine liebe Siederkollegin aus dem Seifentreff und schweizer Siederforum) ist diese Weisswein-Seife entstanden. Wir haben das gleiche Rezept genommen.
Dandelion's 32iger: Raps, Kokos, Oliven, Stearin, Salz, Zucker, Lauge Weisswein und etwas Seide. Beduftet habe ich mit PÖ Kräuterwiese und Duftöl Salty Sailor. ÜF 8%.
Das Bäumchen auf dem einen Foto, haben mein Mann und ich letztes Jahr in Südfrankreich gekauft. Es ist eine Bonsairebe die bereits jetzt schon 15 Jahre alt ist.
Gefärbt habe ich wie man sieht, nur sehr dezent mit ein wenig Zitronengelb und Moosgrün von TC.
An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank Goldene für's Rudeln, hat mir sehr Spass gemacht. Bin natürlich auch sehr gespannt auf Ihre Weisswein-Seife.
Darf ich vorstellen: "grüner Veltliner Weisswein-Seife":



