Whipped Shea / Sheasahne eure Lieblingsrezepte

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

NicoleD

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

ja sosweit freu ich mich und meine Haut freut sich auch.

mal sehen wie es sich ueber die naechsten Tage /wochen verhaelt...und ob es so schoen fluffig bleibt.

Mit den Farben kenne ich mich nicht aus, aber es ist sehr schoen weiss. Die Kenwood ist aber auch ein sehr guter mixer und macht da sicher auch noch mal was her...das ist mir beim eiweiss schlagen sogar schon aufgefallen...mit einem normalen Handmixer bekommen die nie so eine schoene Konsistenz wie in der kuechenmaschine...

ja schoenere Behaelter muss ich mir noch zulegen, das ist ein Joghurtbecher von meinem Joghurtbereiter...aber der war grad da und gut zum verschrauben...vielleicht sollte ich es mit einer warnung in den Kuehlschrank stellen... :huhu:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Das ist ja merkwürdig :gruebel: die Sahne nach meinem Rezept
war zwar schon sehr fluffig aber ich habe sie ohne Probleme
außerhalb des Kühlschrankes gelagert.

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Moonlightgirl hat geschrieben:die Sahne nach meinem Rezept
war zwar schon sehr fluffig aber ich habe sie ohne Probleme
außerhalb des Kühlschrankes gelagert.
So würde ich es auch beschreiben. Ich habe zwar keinen Vergleich mit anderer Sheasahne. Aber diese nach Deinem Rezept ist von der Konsistenz her sehr angenehm fluffig bei Zimmertemperatur, im Kühlschrank gelagert ist sie sehr fest- ich mag das Hautgefühl besonders aus dem Kühlschrank :love:
NicoleD hat geschrieben:ich habe mir nun auch mal eine Whipped body butter gemacht....
Ist sie wirklich so weiß, wie sie auf dem Foto wirkt? Sieht sehr schön aus... hast Du weiße Kakaobutter verwendet?
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Heike hat geschrieben:
Es steht auf vielen Webseiten und in vielen Büchern, aber es ist falsch.
Es heißt immer, dass die Shea grisselig wird, aber wenn dem nicht so ist, kann ich ja alle Fette zusammen sanft aufschmelzen. Danke für die Info.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Lily
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch, 21. März 2012, 17:01
13
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Lily »

Liebe Moon,
Moon hat geschrieben:Das ist ja merkwürdig :gruebel: die Sahne nach meinem Rezept
war zwar schon sehr fluffig aber ich habe sie ohne Probleme
außerhalb des Kühlschrankes gelagert.
darf ich fragen welche Shea du verwendest?. In einem Beitrag zur Konsistenz des Cranberry Balms hattest du ja verschiedenen Sheas getestet, vielleicht liegt es ja daran. Kannst du mir auch noch verraten, wann du die Stärke einrührst?
Liebe Grüße
Lily

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ja gerne verrate ich das :D

Ich habe die unraffinierte Shea von Shea Wale damals verwendet und die
Stärke rühre ich beim aufschlagen der fest gewordenen Masse ein.

NicoleD

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

meine Kakaobutter war leider raffiniert. Ich hatte sie unbeabsichtigt bestellt gehabt....
Die whipped cream ist noch immer recht gut aber sehf fettig obwohl sie dann doch einzieht.

Ich habe uns heute die Sheacado gemacht und ich bin total hin und weg so toll ist die
das Monoi oel hatte ich nicht, dafuer mit Mango PO beduftet.

Mein Freund will nun seine eigene Sheacado mit einem etwas maennlicherem PO...

eine Freundin von mir in Deutschland bekommt bald ein Packerl von mir. Kann ich da eine Dose Sheacado unbedenklich mitschicken? um diese Jahreszeit sollte sie die Reise aushalten mit der Post von Schottland, oder nicht? hat da wer Erfahrungen damit?

kometlulu

Ungelesener Beitrag von kometlulu »

HUhu ihr lieben!

Moon, könnte ich statt der Stärke auch Seidenpulver einrühren und dann auch beim Dreschen ( :yeah: ) der erkaltenden Masse? Oder sollte ich es vorher lieber in einem der Öle "lösen"?
DAnke :hallihallo:

SabineBerlin

Ungelesener Beitrag von SabineBerlin »

Hallo,

so simple Rezepturen finde ich ja immer umwerfend, also habe ich mich auch ran gemacht und 2 kleine Probevarianten und dann eine 3. große Charge gerührt.

Nr. 1: gesamt 40 g
18g Shea
10 g mangobutter
12 g Jojobaöl

Nr. 2 : gesamt 40 g
5 g kakaobutter
7 g Shea
10 g babassu
18 g Jojobaöl

Ich hatte wegen der kakaobutter bei Nr. 2 den festen Anteil auf 60% gesenkt, aber der kakaobutteranteil war wohl zu gering. Jedenfalls war die Sache gerade fest genug, dass es nicht mehr flüssig war, schmolz aber direkt bei Hautkontakt.

Nr. 3 : gesamt 800 g
360 g Shea
100 g mangobutter
100g Avocadobutter
240 g jojobaöl

Hier ist der feste Anteil wieder 70 %.
Beduftet habe ich mit ÄÖ Orange und Sandelholz, vorsichtig, aber frei Schnauze.

Das Aufschlagen hat besser geklappt als bei den kleinen Mengen, aber es gab doch Klumpen am Topfrand, die ich nicht erwischt habe.
Ich habe das trotzdem so abgefüllt, weil ich das schöne Zeug nicht einfach wegschmeissen wollte.
Es ist ein Traum, und ich verstehe alle, die nur noch so ihren Körper pflegen wollen. zumindest im Winter will ich auch nix anderes mehr.

Abgefüllt habe ich in Bügelverschlußtöpfe aus Plastic, aber ich werde bei Aromazone irgendwann solche Dinger aus Glas bestellen.

Viele Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Moon,
Ihr Lieben,
ich habe das Rezept von Moon nachgerührt, mit Mini Änderungen, Den Anteil hat Konsistenz gebenden Fetten um ca 10 g erhöht und die flüssigen Fette ca 10 g reduziert. Eine kleine Vorsicht Maßnahme , weil verschiedene von zu weicher Sheasahne geschrieben haben. ÄÖ habe Grapefruit, Ylang Ylang u. Sandelholz

Bin ich sehr zufrieden, mit dem Ergebnis, sie zieht super schön ein.


Danke für das Rezept.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

kometlulu hat geschrieben:Moon, könnte ich statt der Stärke auch Seidenpulver einrühren und dann auch beim Dreschen ( :yeah: ) der erkaltenden Masse? Oder sollte ich es vorher lieber in einem der Öle "lösen"?
Erst einmal sorry das ich jetzt erst antworte war länger abwesend :argverlegen:
Ob es mit Seidenpuder klappt kann ich nicht sagen das habe ich noch nicht probiert.
Die Stärke soll ja etwas den Fettglanz reduzieren ich mach sie immer rein :)
RitaRose hat geschrieben:ch habe das Rezept von Moon nachgerührt ...
Bin ich sehr zufrieden, mit dem Ergebnis, sie zieht super schön ein.
Das freut mich :knuddel: ich muss auch wieder welche machen.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Das hört sich ja oberlecker an.
Ich rühre auch immer meine Sheacado. Da ist auch Avocadoöl drin.
Während des Festwerdens bleiben bei mir auch oft am Rand des Behälters harte Stückchen kleben, die kratz ich allerdings vorm Aufschlagen mit einem
Gummispatel ab.

LG Rosamune
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Rosamunde hat geschrieben:Das hört sich ja oberlecker an. LG Rosamune
Ich muß noch mal ein bißchen schwärmen.
Die Sahne ist bei Zimmertemperatur noch leicht fest, sobald sie auf der Haut ist schmilzt sie und zieht genauso schnell ein. Sie hinterläßt einen Schimmer auf der Haut, fühlt sich jedoch nicht fettig an.

Ich habe sie auch für das Gesicht verwendet, da habe ich allerdings das Bedürfnis mit einem Kosmetiktuch eventuellen Überschuss aufzusaugen, ist glaube ich Kopfsache und Pickelangst ich mag den Duft das Lanolin kann ich ganz dezent erschnuppern, die ÄÖ`s habe ich nur dezent benutzt.

Ich könnte mich reinsetzen - meine Haut ist definitiv glatter an den Händen und im Gesicht,Bild wahrscheinlich weil ich sonst deutlich weniger Pflege, doch sicher auch wegen der guten Inhaltsstoffe.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

ich weiß, ich weiß, ich weiß´RitaRose. Ich kenn das. Ein tolles Hautgefühlt, wenn die edlen Sachen auf der Haut schmelzen
und ruckizucki einziehen - ich nehm sie auch für´s Gesicht. Nur wenig, da muss ich auch nichts abtupfen, da ich recht trockene Haut habe.

Das Schlagen der Fette ist ja auch so toll - wenn dann dieses aufgeschlagene Fett so leicht knistert -wie Negerkuss- Njamm!

LG Rosamund
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Morgen werde ich mir auch mal wieder eine aufschlagen :love: ich
mag das Lanolin auch sehr darin Rita es pflegt sehr schön und dank
der Stärke kann man sich unmittelbar nach dem cremen anziehen.

Fürs Gesicht benutze ich sie auch ab und zu besonders gegen Schnupfennasen,
ein Grund warum ich sie morgen rühren, :kicher: ist sie Oberklasse.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Moon,

schön, dich wieder zu lesen :love:
Ich muss auch Schnupfenbalsam machen, da werde ich gleich deine Sheasahne als Basis benutzen,
danke für den Tipp!

Liebe Grüsse
von Beate

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Trillian hat geschrieben:Liebe Moon,

schön, dich wieder zu lesen :love:
Ja so eine Lungenentzündung die dich ans Bett fesselt kann auch was positives haben,
da hatte ich Zeit mich wieder hier einzulesen :hearts:
Trillian hat geschrieben:Ich muss auch Schnupfenbalsam machen, da werde ich gleich deine Sheasahne als Basis benutzen,
danke für den Tipp!
:knutsch:

Benutzeravatar
Monalisa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 488
Registriert: Samstag, 17. März 2012, 13:00
13
Wohnort: im Bergischen Land

Ungelesener Beitrag von Monalisa »

:hallihallo: Diese Whipped angelehnt an das schöne Rezept mit verführerischen Bildern von Anemone will ich nutzen als Allzweckcreme für Körper, Gesicht und meine trockenen Haare - und wenn was übrig bleibt auch mal einen Klecks ins Badewasser.

Inhaltsstoffe:
100g Shea nativ
30g Mangobutter
50 g Kakaobutter nativ
50g Kokosöl nativ
50g Mandelöl nativ
50g Jojobaöl nativ
30g gemischte Beerenöle nativ
20g Weizenkeimöl nativ
Beduftung:
10 Tr. Ylang Ylang
10 Tr. Vanille absolue
1 ml Tonka-Extrakt
dazu:
1 Schwupps Aloe-Vera 10-fach (ca. 15 ml)
3% Urea gemörsert - mit ein bissch. Alk. noch zusätzlich gelöst


Sie zieht trotz Fettgehalt gut ein. Ein bisschen davon für einen 50ml-Topf habe ich mit Resten von einem konservierten Aloegel nochmal aufgeschlagen. Ein Versuch - bin mal gespannt, wie lange die Masse zusammenhält - bis jetzt sieht es noch gut aus. :hallihallo: :hase:

Bild 1: Der Sahnetopf:
Bild :hallihallo:

Bild 2: abgefüllt:
Bild :hallihallo:

Bild 3: Der Aloe-Shea-Versuch:
Bild :hallihallo:
Liebe Grüße Moni

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Monalisa, die sieht einfach umwerfend aus....wäre es keine Shea würde ich glatt eine Kugel Haselnusseis bestellen, so sahnig sieht sie aus....
Ich bin gespannt, was du berichtest .. :blumenstrauss:
Viele Grüße
Anja

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Oh...die ist aber wunderbar geworden!!!!!!!!!!!!!!
Rück mal rüber das Töpfchen, ich will mal reintunken und probieren;)
Ich rieche den Duft förmlich :happy:

Benutzeravatar
Monalisa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 488
Registriert: Samstag, 17. März 2012, 13:00
13
Wohnort: im Bergischen Land

Ungelesener Beitrag von Monalisa »

Travana hat geschrieben:Oh...die ist aber wunderbar geworden!!!!!!!!!!!!!!
Rück mal rüber das Töpfchen, ich will mal reintunken und probieren;)
Ich rieche den Duft förmlich :happy:
:kichern: :kichern: :kichern:
Liebe Grüße Moni

Benutzeravatar
Rya
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1698
Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
12
Wohnort: Planet: Erde

Ungelesener Beitrag von Rya »

Ohhh, aber hallo - wirklich sehr ansehnlich, Monalisa. Mensch, da kriegt man echt gleich selbst Lust, mal eine gewippte Shea zu fabrizieren. Es kribbelt schon in den Fingern ... :kicher:
Süße Grüße

-Rya-

Benutzeravatar
Monalisa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 488
Registriert: Samstag, 17. März 2012, 13:00
13
Wohnort: im Bergischen Land

Ungelesener Beitrag von Monalisa »

:hallihallo: Ja - solche Sahnemengen haben schon was. :love: Davon verabschiede ich mich gerade im Geiste - denn... Feinwaage ist bestellt. Was das heisst kann man sich ja denken *freu*.
Liebe Grüße Moni

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ich schleiche schon sehr lange um eure Rezepte rum :hanf: Ich trau mich nicht auch deshalb, weil die Mengen so groß sind. Was ist die Kleinstmenge an Gesamtfettmasse zum Schlagen? :gruebel: Was snd eure Erfahrungen?
Liebe Grüße
toshka

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Die kleinste Menge die ich gerührt habe waren 100g.
Das Gefäß darf halt nicht zu groß sein, gerade so, dass die Mixerquirl noch Platz haben.

Aber mein Rezept war eher puristisch, nur Shea und Mandelöl.
Wenn ich da so tolle Rezepte sehe, muss ich glaube ich auch mal eine neue Variante versuchen :happy:

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Danke! 100 Gr wäre schon realistisch.

:blumenstrauss:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Monalisa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 488
Registriert: Samstag, 17. März 2012, 13:00
13
Wohnort: im Bergischen Land

Ungelesener Beitrag von Monalisa »

Schlagen wie Sahne geht ja auch mit weniger. Das mit den 100 g hat bei mir auch geklappt. Bei mir ist jedesmal mdts. eine Dose weg für Freundin/Familie. Eine grosse Dose steht bei mir im Bad für meinen trockenen Haare (Kur, Leave-In, Pre- und Haarspitzenpflege), Körpercreme auf feuchter Haut oder mal einen Schwupps in die Badewanne. Eine kl. Dose muss immer griffbereit sein für Hände, Hals und wenn es mal mehr sein darf zwischendurch - auch für's Gesicht. Du kannst ja erst mal nur Shea und Öle Deiner Wahl nehmen im Verhältnis 2:3 so ungefähr und guckst mal wie Du sie einsetzen kannst. Vielleicht ist sie Dir ja auch zu schwer - ein Leichtgewicht ist es ja nicht gerade :hallihallo:
Liebe Grüße Moni

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Hab am Anfang auch immer nur ca. 100g Sahne geschlagen;) Fast zu wenig um eine gute fuffige Qualität hinzukriegen, dann war es auch noch immer so schnell verbraucht, sodaß ich dann angefangen habe 500 g Sheasahne zu machen.
Immer nur 50 g Döschen ins Bad gestellt, Rest in den Kühlschrank, und es wird trotzdem rasend schnell weniger;)
Ist einfach super für alles; Trockene Stellen im Gesicht, Hals, Dekollete, Lippen, Füße, als Deo mit Zink, mein Mann mag es für die Hände, die Mädels als Körpercreme;) In spätestens 2 Monaten ist der Pott weg:)
Ich liebe Sheasahne:)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Klingt nach einem Universalrezept und danach, dass ich ich es unbedingt probieren muss :klimper:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

toshka hat geschrieben:Klingt nach einem Universalrezept und danach, dass ich ich es unbedingt probieren muss :klimper:
Das Rezept von Moon ist sehr schön ausgewogen , sie ist zwar eine Pflegebombe, zieht trotzdem blitzschnell ein. Bei uns ist sie auch sehr beliebt, doch für mich eher eine Winterpflege.

:lupe: ich warte auf Frühling und Sonne. :happy: :happy:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Antworten