Alles Banane

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Alles Banane

Ungelesener Beitrag von ceda »

Meine zweite Seife mit Schafheumilch. 72% Rezept, mit 7% ÜF, Banane, ÄÖ Limette und einwenig PÖ Banane ( nur dass man Banane heraus riecht )

Bild

Bild

Bild

Dana

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ich bin schon wieder völlig überwältigt! Warum gelang sie dir immer sooooo perfekt! :hanf: :ohnmacht:

Ganz große Klasse!

(Hab ich Dich schon mal gefragt, woher Du so einen tollen Stempel hast? :klimper: )
Liebe Grüße
toshka

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

toshka hat geschrieben:Ich bin schon wieder völlig überwältigt! Warum gelang sie dir immer sooooo perfekt! :hanf: :ohnmacht:

Ganz große Klasse!

(Hab ich Dich schon mal gefragt, woher Du so einen tollen Stempel hast? :klimper: )
Ebay. Das ist Gummistempel. Man muss weiche Seife stempeln.
Dana

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Danke! :blumenstrauss:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Dana, die sehen so appetitlich aus, dabei sind sie gar nicht zum essen :kichern:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

schmetterling

Ungelesener Beitrag von schmetterling »

Der Stempel ist wirklich wunder-wunder-schön! Die ganze Seife is super schön anzschauen!!!

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

Die Seife sieht echt toll aus.
Was heißt den 72 % Rezept?
Und in welcher Form kam wann die Banane in den Seifenleim?
Ich bin neugierig :klimper:

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Das 72er kenn ich so: 72% Olivenöl, 24% Kokos und 4 %Rizi.

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Mammamia hat geschrieben:Das 72er kenn ich so: 72% Olivenöl, 24% Kokos und 4 %Rizi.
...und Banane kommt püriert zu SL.
Dana

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Einfach wunderschön! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Deine Seife sieht richtig edel mit diesem wunderschönem Stempel aus. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

wow, sie sieht wirklich lecker und edel aus. Darf ich fragen, was ist Schafheumilch?

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Deine Seifen sind soooo toll, :love: könnte ich alle klauen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

mariposa hat geschrieben:wow, sie sieht wirklich lecker und edel aus. Darf ich fragen, was ist Schafheumilch?
Die Schafe sind mit Bioheu gefüttert.
Dana

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Wie immer: perfekt!

Sag, wie machst du es, daß alle deine Stücke so gleichmäßig geschnitten sind? Ich schaffe es nicht, daß bei mir auch nur zwei Stücke gleich groß/dick/gerade sind.
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Darfich dichnoch was fragen? Womithaast du gefärbt? Es ist so eine schöne Farbe!
Liebe Grüße
toshka

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Petunie hat geschrieben:Wie immer: perfekt!

Sag, wie machst du es, daß alle deine Stücke so gleichmäßig geschnitten sind? Ich schaffe es nicht, daß bei mir auch nur zwei Stücke gleich groß/dick/gerade sind.
Petunie, alle meine Seifen sind mit Messer geschnitten. Ich habe Blockform aus Holz, wo ich Boden heraus ziehen kann.
1,5 - 2 cm wie ich Seife dick haben will und Blockformrand hilft mir gerade zu schneiden. Ich mache Naturseifen, einfach, mit wenig Zutaten und ich will auch keinen Snittabfall haben, darum lasse ich Seifenrände gerade. Man kann auch Handarbeit sehen. Meine Seifen sind auch nicht immer gerade und gleich dick. :lupe:
Dana

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

toshka hat geschrieben:Darfich dichnoch was fragen? Womithaast du gefärbt? Es ist so eine schöne Farbe!
Die Farbe macht Banane.
Dana

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Einfach KLASSE - ich liebe Banane und müsste sicherlich darauf achten nicht doch in die Seife zu beißen.
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

ceda hat geschrieben:
toshka hat geschrieben:Darfich dichnoch was fragen? Womithaast du gefärbt? Es ist so eine schöne Farbe!
Die Farbe macht Banane.
Dana
Eeecht? Ich glaube, ich weiß welche Seife ich als nächste mache :monsieur:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Eine wunderschöne Seife, sehr puristisch und dadurch allein wirkt sie schon großartig - Komplimet! :gut:

Und was das Schneiden betrifft: Ich finde auch, dass man ruhig sehen kann, dass die Seifen handgemacht sind. Wenn ich allerdings meine "Messerschnitte" mit deinen vergleiche, sind meine Seifen doch SEHR handgemacht :pfeifen:
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Das sind wieder totale Prachtstücke.
Ich liebe es auch puristisch. Einfach traumhaft. Der Stempel sieht klasse aus, auch die "Bananenfarbe" sieht klasse aus.
Ich will seit Tagen Avocadoseife sieden. Meinst du, ich komme dazui? Es ist ein Elend, wenn ich dann auch noch
diese wunderbaren Seiflein sehe...

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Antworten