Salty Sailor

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Salty Sailor

Ungelesener Beitrag von Bina »

Gestern Abend ist eine Neuauflage meiner Salzseife entstanden:

Bild

Die weißen Margheriten sind unbeduftet und ungefärbt, die grauen enthalten zusätzlich Buchenholzkohle und Blau von GF; die Muscheln duften zusätzlich zart nach Jovans Musk.

Auf 600 g Leimmenge (Kokos, Palmkern, Erdnuss, Olive, Rizi) habe ich 500 g pudrig gemahlenes Meersalz gegeben, zusätzlich sind noch Babypuder, Seide und Puderzucker enthalten.

Ich mag diese Seife, ihre Haptik und den wunderbar cremig-üppigen Schaum sehr und freue mich schon jetzt auf das Frühjar wenn diese Charge zum Einsatz kommen wird.
Liebe Grüße
Bine

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

tolles Rezept und wunderschöne Seifen hast Du da gesiedet. Mir gefallen sie sehr.Bild

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Wunderschön, sehen richtig nach Meer+Salz aus. :love:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Die Erste war ja schon so schick mit der Marmorierung...und diese Zweite jetzt genauso!
Ich suche ja auch immer noch nach einer Möglichkeit, Salzseifen, bei denen der Anteil Salz fast genauso viel wie die Gesamt-Fettmenge ist, cremig-üppig schäumen zu lassen. :D Und das möglichst ohne 50% + x Schaumfett-Anteil, das ist die Kunst...

Sollte die Kombi Talkum plus Puderzucker wieder der Schlüssel zur Superschaumigkeit sein? Hat ja bei den anderen Seifen auch immer sehr gut funktioniert... :gruebel: Wieviel Schaumfett-Anteil ist in deiner Seife?
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Tja - ohne hohen Schaumfett-Anteil siehts aber schon schlechter aus mit üppig Schaum, 40 % mindestens sollten sein, finde ich. Damit sie dann nicht austrocknet, muß man halt mit entsprechenden Ölen, der Überfettung und Zusätzen ausgleichen. Hier klappt das prima, die ist ganz mild.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Bina hat geschrieben:Damit sie dann nicht austrocknet, muß man halt mit entsprechenden Ölen, der Überfettung und Zusätzen ausgleichen.
Alles klar, du hast mich da jetzt wirklich auf eine Idee gebracht...da setz ich doch glatt mal eine Microcharge an... :oha:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschön sind deine Salzseifen! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Wunderschön deine Salzseifen. Ich nehme diese Seifchen auch sehr gerne für das Gesicht. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Das sind ganz feine Salzseifen,ich mag sowas sehr ,nehme sie fast nur zur Gesichtsreinigung. dafür muss sie garnicht zu sehr schäumen,ist trotzdem Seife :yeah:
LG :hanf:

Antworten