Carnaubawachs (und andere Wachse) für Schuhcreme verwenden

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Della

Ungelesener Beitrag von Della »

Netti hat geschrieben:Butler-Seiten
:fred: :fred: LINKS !!!! Bitte !!! :fred: :fred: :fred:

:knutsch: Netti, danke!
Liebe Grüße, Della

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Huch, fühle mich geschmeichelt. :P

Hab eine Weile gesucht, diese Butlerseite, wo auch ganz genau beschrieben war, wie diese Schuhcreme durch Balsamterpentin als Lösungsmittel wirkt, ohne Buildup-Effekt und wie man die Schuhcreme am besten anwendet, habe ich leider nicht wieder gefunden.
Aber dieses Standardrezept findet man ganz schnell, wenn man die Inhaltsstoffe angibt. Mein Opa hat so etwas auch schon gerührt.
Wenn man sich die Preise für so ein gute Schuhcreme anschaut, lohnt sich das schon. Zumindest, wenn man ein paar hochwertige Klassiker im Schrank hat, die viele Jahre halten sollen.

Mit den Pigmenten habe ich experimentiert. Da habe ich auch schon eine Tasche und Schuhe mit wieder auf neuwertig getrimmt.
Es ist aber wirklich eine ziehmliche Sauerei. Hab die Pigmente (Eisenoxide schwarz für zerkratzte Schuhe und braun+rotbraun+etwas Tio für die Tasche) einmal in Öl und einmal in Alkohol gelöst.
Wirklich fixiert sind die Farben nicht.
Eine Möglichkeit, die Abfärbung zu verhindern, besonders natürlich bei der Tasche, habe ich nur durch viel Arbeit, sprich, sehr lange Nachbehandlung mit farbloser Schuhcreme und extensives Polieren bis nichts mehr am weißen Lappen war, gefunden.
Bei Schuhen ist das nicht so tragisch, andere Schuhcreme färbt ja auch. Aber man muss sie schon gut einarbeiten.

Letztens habe ich bei einer helleren Schramme am schwarzen Schuh einfach Edding aufgemalt, trocknen lassen und überpoliert. Die sieht man auch nicht mehr. :happy:

Wegen dem Aufwand hab ich da aber noch nicht viel probiert. Normalerweise reicht auch die farblose Creme und alles sieht prima aus.

Und jetzt was ganz Pöses.
Ein Löffel der Schuhceme erwärmt und mit der doppelten Menge Emuöl verrührt ergibt hauchdünn aufgetragen eine sehr schöne Pflege für Schlangenleder. und anderes Reptil.
Ist aber nur für Erbstücke Bild

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Netti hat geschrieben:Und jetzt was ganz Pöses.
Ein Löffel der Schuhceme erwärmt und mit der doppelten Menge Emuöl verrührt ergibt hauchdünn aufgetragen eine sehr schöne Pflege für Schlangenleder. und anderes Reptil.
Ist aber nur für Erbstücke Bild
:lach: Netti, Du bist ein Schlitzohr. Charmanter kann man das nicht rüberbringen, Du Böse. :bussi:
Liebe Grüße
Heike

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Na wenn die armen Viehcher schon ihr Leben lassen mussten, sollte man sie wenigstens im guten Zustand erhalten. :K
Zumal die Taschen (leider) immer wieder in Mode kommen.
Meine älteste Tasche (Glattleder) stammt aus dem Jahre 1908! Die durfte mich letztes Jahr zu einer 20iger Jahre Party begleiten.

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Hallo ihr! :hallihallo:

Als ich neulich meine Stiefel aus ihrem Keller-Dasein befreite, habe ich mich mal wieder darüber geärgert, wie stumpf/matt sie aussehen. Ich habe das leider bei so einigen Lederschuhen - sie lassen sich selbst bei Verwendung hochpreisiger Schuhcreme einfach nicht mehr wirklich blank polieren. :nawarte:
Habe dann mal in der Rührküche gesucht und bin in diesem Thread hier mit Nettis Rezept (1. Seite) gelandet. :gut:

Im Moment fehlt mir leider Bienenwachs, um loszulegen… Aber dann werde ich starten!
Hat jemand von Euch schon Schuhcreme hergestellt??

Ich bin bei google noch auf diesen Beitrag gestoßen.
Er enthält auch ein Rezept und zudem einige weitere Informationen und Anregungen zu dem Thema, die ich sehr interessant fand.
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sehr interessant :) danke Janett, ich wollte immer schon wissen
was in einer guten Schucreme drinnen sein soll
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Vielen Dank für's Auffrischen des Threads, und für den Link! :knutsch: Sehr interessante Verwendungsmöglichkeit für abgelaufene Wachse, finde ich.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Danke fürs Thread-Rauskramen! Ich verwende auch manchmal abgelaufene Öle als Schuhpflege.
LG Annika

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Auch von mir vielen Dank für Deinen Beitrag, Janett! :bluemchen: Es sind sehr schöne Anregungen dabei.

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ein super Tipp!
Auch von mir herzlichen Dank!
Ich habe noch sooooo viel Carnaubawachs übrig!
:auslachen:

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Liebe Janett! Vielen Dank für dein Beitrag! Ich habe fast alles da, nur von dem Orangenöl etwas zu wenig. Das Rezept passt perfekt, denn wir haben uns gerade vor zwei Tagen über Schuhpflege und - cremes unterhalten. Das Rezept muss ch unbedingt ausprobieren!
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Ein super Tipp

Jetzt werden endlich mal wieder die Schuhe geputzt :lach:
Liebe Grüße Tessa

Antworten