Winterliche Rahmenseife- eine Aufarbeitung

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Winterliche Rahmenseife- eine Aufarbeitung

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Neuer Rahmen- alte Seife...aus der Abteilung "die sparsame Hausfrau" kommt heute von mir ein eingeschmolzenes Exemplar. In meiner Restekiste befanden sich bis vor einigen Tagen noch einige Stücke einer sehr unansehnlichen, verzogenen und stark mit Sodaasche behafteten Seife, für die ich bisher keine richtig gute Idee hatte, wie ich sie umgestalten könnte (und ich kann ja partout nix wegwerfen).
Da hatte ich die Idee, daß die "Rahmenseifen"-Technik, mit der rokoud aus dem Seifentreff vor kurzem zwei wunderschöne Seifen gezeigt hatte, doch bestimmt auch super für eine Aufarbeitung taugen könnte:

Bild

Der erste Kommentar meiner Umwelt war: "Pariser Lachsschinken" (meine Freundin) und "Leberpastete im Speckmantel" (mein Liebster). :c041:
Das konnte ich so nicht auf mir sitzen lassen, und da Wiedereingeschmolzene ja dankbare Stempelkandidaten sind, kam kurzerhand noch eine Schneeflocke mit etwas Glitter drauf. Leider kommt der Glittereffekt nicht so gut zur Geltung, wie ich mir das vorgestellt habe.
Die ehemals Ungeliebte besteht aus einem "gepimpten" Grundrezept, also Rapsöl, Oliveöl, Palmöl und Kokosöl, aufgepeppt mit ein wenig Mandelöl, Sheabutter und Rizinusöl. Beduftet ist sie mit Carena, für mich ein winterlicher Duft.

Die Wartezeit auf die einzelnen Rahmenschichten habe ich mir mit ein paar Förmchenseifen vertrieben:

Bild

Bild

Der Seifenleim für die Rahmenelemente (mit etwas Tio gefärbt) und die Formen (nur Birkenkohle, die weißen sind natur) bestand aus Distel HO, Kokos, Rindertalg, Soja- und Rizinusöl. Er ließ sich wunderbar verarbeiten, wurde relativ schnell fest, hat eine ganz tolle seidig-glatte Haptik und ein schönes Weiß.
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hach, die Schäfchen. :love: Und die Rahmenseife ist sehr schön! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Querdenker

Ungelesener Beitrag von Querdenker »

:schocker: wow, die sehen toll aus!!!!

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Wow!!! Die Rahmenseife ist wunderschön, diese Technik kenne ich leider noch nicht. :(
Und Schäfchen liebe ich sowieso müssen bei mir auch immer sein.
Wunderbare Seifen :knicks:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

komisch hat nicht geklappt mein Beitrag :happy:

nochmal ich finde die Seifen super ........... die Buddhas und die Schäfchen sind wirklich klasse und die Rahmenseife, ein himbeerfarbener Traum :gut:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Tolle Idee eine Rahmenseife daraus zu machen. Ich finde auch, wie Sonnenkind schon feststellte, das sie nach Himbeer-Terrine aussehen :mampf: und deine Schäfchen und Buddhas sind herzallerliebst. :gut:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Klasse, die Farbkombi gefällt mir richtig gut! Sehr schön gerettet!
Die Schäfchen und Buddhas wären ebenfalls Seifken, die ich nicht vom Badewannenrand schubsen würde :kichern:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Danke euch, ihr Lieben!
Ulli, nächstes Mal mache ich einfach ein paar Fotos zum Zeigen- ich kann nicht so gut erklären... :K leider.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

die Rahmenseife ist wunderschön, auch die Buddha und Schäfchen sehen edel aus alles so glatt :hanf:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Noch einmal - Die Seifen sind toll :hanf:
Dana

Antworten