Dankefür den Lob
an Kunstblume: ich habe den gleichen Produkt, habe es zusammen mit dem Erdpigment mit ÄÖ benetzt, danach etwas Seifenleim dazugegeben und gut vermischt und dann erst in den Rest des Leimes - es hat schnell angedickt, aber ehger wegen dem NIÖ Rose, als dem Rosenblütenpulver selbst
an Fortunella: solche Stücke mit dem geswirlten Blatt gibt es sechs - es ist eine MWM, bei zwei davon sind aber paar grüne Tropfen in die Rosa gelandet

Hart ist sie schon, da ich aber ziemlich oft mit gesättigter Sole arbeite und die Regel "50/50" beachte, kann ich nicht wirklich sagen, ob es "sehr hart" oder "wesentlich härter" ist, Laugenflüssigkeit habe ich bei 33% der GFM gehabt. beim schneiden hat die Seife aber schon gebröckelt
an Peonie: die Rosenform habe ich vor zwei Wochen bei einem Flohmarkt entdeckt (und zusammen mit der Sonnenblumen-Silikon-6er-Form und zwei Einzelformen für 6 eur bekommen

)
Danke euch allen noch einmal!
