Cafè Crema
Frisch ausgeformt und aufgehübscht:

Hier habe ich noch Kakaobutter mit verseift; die Lauge wurde mit starkem Espresso angerührt, der Leim geteilt. Ein Teil natur, einen Teil mit Tio aufgehellt, einen dunkler gefärbt, in den letzten Teil Kaffeepulver als Schrubbelzusatz.
Duft: keiner, ÜF 7 %
Der Restleim reichte dann auch noch für einen Kaffeemond:

Freches Früchtchen
Frech war das PÖ Currant in the Sun wirklich, und so habe ich vorsichtshalber gleich nur den pinken Teil beduftet und schräg in eine Blockform geschichtet. Das ging auch gerade mal eben gut, die schnurgerade Linie klappte wegen des starken Andickens nicht wie geplant, aber ich habs einigermaßen plattgeklopft bekommen.

Was da mit den über ein Brett gegossenen pinken und weißen Streifen passiert ist, weiß ich nicht wirklich - es sollte ein kleines Zebra werden, aber so gefällts mir auch, und zumindest das Topping war brav und hat dem Stäbchen gehorcht.

Sie duftet wunderbar, der Schaum ist klasse und sie wird aufgrund der enthaltenen Kakao- und Sheabutter auch nett zur Haut sein.
Teatime

Hier ist das 25er-Rezept mit Kakaobutter und Salz gepimpt, der Leim geteilt und zusätzlich in verschiedenen Grüntönen mit Pigment und Tonerden gefärbt und mit dem leckeren PÖ Green Tea beduftet.
