
bevor ich mich in die Sonne lege, möchte ich noch schnell meine beiden Seifen von gestern vorstellen

Ich bin ja seit gestern im Urlaub und habe die Gelegenheit genutzt, um das Projekt "selbst gebastelte Blockform" endlich in die Umsetzungsphase zu bringen



Also - tadaaaa - Trommelwirbel - hier ist sie - die erste Seife aus der Blockform "Mini"
069_Mountain Pine
Sie enthält mein derzeitiges "Standard-Grundrezept" (das ich so liebe, weil es einfach ist, der Leim sehr brav, schnell fest wird und die Seife so eine schöne Haptik bekommt): Kokos, Raps, Olive, Shea, Stearinsäure mit 7 % überfettet; Wasser als Laugenflüssigkeit, Salz, Zucker und Seide zur Lauge, Sojacreme zum Leim bzw. zum Anrühren der Farben, die da sind: Waldgrün, Himmelblau, Tiox und Schiefermehl hellst. Außerdem habe ich noch einen TL Talkum Puder zu den Fetten getan. Beduftet ist sie mit Mountain Pine von Behawe. Ich finde, der Duft riecht wie Fichtennadel-Schaumbad *g* - aber mein Mann findet ihn toll

Da ich noch keinen Trennsteg für die Form gebastelt habe, habe ich quasi freihand eine Mischung aus Secret Swirl und Taiwan Swirl gemacht. Erst habe ich den mit Schiefermehl gefärbten Grundleim eingefüllt, dann in möglichst dünnen Linien längs von weit oben die anderen Farben - von einer Seite beginnend - eine neben der anderen. Dann habe ich mit einem Kochlöffel-Stiel so Taiwan-artige Swirls versucht zu erzeugen. Nach dem Ausformen habe ich den Block erst in drei Teile geschnitten und dann so wie einen Taiwan-Swirl aufgeschnitten. Wie man sieht, haben es blau und weiß nicht bis ganz unten geschafft, und dort ist auch kaum noch ein Swirl. Aber so sieht jedes Stück anders aus und die Seife gefällt mir richtig gut


Und da ich schon mal dabei war, habe ich gleich noch eine zweite Seife gemacht. Bei Cherry Cream Vanilla habe ich mir lange überlegt, wie ich das mache, da der Duft ja braun verfärbt. Ich hoffe, mein Plan funktioniert - noch ist die Verfärbung nicht so stark zu sehen.
Die Seife ist in meinem Divi für Arme entstanden und ist Nr. 70. Wenn ich so weiter mache, geht sich das aus mit 100 Seifen im ersten Siedejahr *gg*
Drin ist wieder mein Lieblinggrundrezept, diesmal aus: Kokos, Erdnuss, Olive, Kakaobutter, Stearinsäure; Rest wie bei Mountain Pine mit den Farben Tiox, Rot, Waldgrün und Limettengrün, Duft Cherry Cream Vanilla und Überfettung 8 %.
Das hätte ein Federswirl werden sollen. Den Grundleim habe ich mit etwas Tiox gefärbt - in der Hoffnung, es wird dann vielleicht nicht ganz so braun - den gefärbten Leim - grün, rot, weiß - habe ich nicht beduftet und hoffe, es zieht nicht so stark rüber, dass die Farben noch etwas erkennbar bleiben. Der Federswirl hat noch nicht ganz so geklappt, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister, also werde ich das einfach noch öfter machen müssen

Und weil meine Form so gut funktioniert, werde ich wohl heute gleich wieder sieden - mit der 5 cm schmalen Bodenplatte für schöne Hochkant-Stücke, bin gespannt, wie mir das gelingt

Sodala - und jetzt flitze ich schnell in die Sonne, ich will ja so knackig braun werden, dass mich alle fragen, wo ich denn im Urlaub war

Schönen schaumigen Restsonntag wünsche ich noch

liebe Grüße
bemike