Für Sensibelchen und Babies und ein Farbfehlschlag

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Für Sensibelchen und Babies und ein Farbfehlschlag

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

auch wenn die Seifen vom letzten Montag und Dienstag nicht extrem aufregend sind, möchte ich sie euch gerne zeigen.
Es sind vier unbeduftete und eine beduftete Seife entstanden.

Für die zweijährige Tochter einer Freundin habe ich zwei Varianten einer Babyseife gemacht, außerdem habe ich mal wieder eine Ziegenmilchsole für das Gesicht hergestellt. Und noch eine unbeduftete und ungefärbte Seife ist entstanden: aus viel Olivenöl, etwas Kokosöl und Kakaobutter (in Anlehnung an das 72er Rezept).

Die letzte neue Seife im Bunde hatte ihren eigenen Kopf bezüglich der Farbe. Mir schwebte ein lichtes Grau kombiniert mit Braun und dunklem Violett vor. Dazu hatte ich den Hauptleim mit ganz wenig Flüssigfarbe Indigo (Gracefruit) gefärbt, durch die nicht ganz weißen Fette wurde es wundervoll hellgrau. (Weil meine blau geplanten Seifen in letzter Zeit öfters grau wurden hielt ich das für einen guten Plan). Doch nach 24 Stunden ist daraus ein helles Grün entstanden, das einen leicht giftigen Ton hat - brrrrr! Die Streifen im Inneren entsprechen meinen Farbvorstellungen, aber der Hauptleim ist farblich nicht meine Sache.

Genaue Rezepte stehen auf meinem Blog, da gibt es auch mehr Bilder.

Babyseife I (ohne Schaumfett)
mit Olivenöl, Sheabutter, Kakaobutter, Rizinusöl, 10% Sole, etwas Zucker und viel frischer Ziegenmilch
Bild

Babyseife II (mit 15% Schaumfett)
mit Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Avocadoöl, Rizinusöl, auch hier mit etwas Sole und Zucker und frischer Ziegenmilch
Bild

Mohn-Ziegensole
mit Olivenöl, Babassuöl, Blaumohnöl, Nachtkerzenöl, Sheabutter, Rizinusöl, Lauge mit gesättigter Ziegenmilchsole,
etwas Rügener Heilkreide zu den Fetten
Bild

Olivenziege
mit Olivenöl (nativ), Kokosöl, Kakaobutter, Sole und Zucker zur Lauge, frische Ziegenmilch zu den Fetten
mit Adern aus Goldmica, die ich ein wenig "untergehoben" habe mit einem Löffel
Bild

Olive-Avocado-Raps (die mißratene Farbe)
mit Olivenöl, Avocadoöl, Kokosöl, Rapsöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Sole und Zucker in der Lauge, frische Ziegenmilch zu den Fetten
Farbe: Hauptleim mit Indigo-Flüssigfarbe (der wurde leider grün), Streifen mit Schiefergrau und Vandyckbraun von timeconnect und Violett-Flüssigfarbe (Gracefruit)
Duft: PÖ Figue & Brown Sugar (Manske)
Das giftige Grün wirkt auf den Fotos sanfter als es ist es herrscht kein schönes Licht bei diesem Wetter.
Bild
Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Alles herrliche Seifen, liebe Trillian. Einfach und schööööön!

Und was bitteschön soll missraten sein? Ich möchte so gern auch mal so was schönes "missratenes" machen können.....

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderbare Seifen, schlicht und edel! :love: Und was da missraten sein soll... nur weil dir die Farbe nicht gefällt. Du bist zu anspruchsvoll. :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Schöne schlichte Seifen und in meinen Augen absolut PERFEKT!!!!! :attacke:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Selbst wenn das Grün wirklich so "giftig" sein sollte, wie du sagst (auf den Fotos kommt es, zumindest auf meinem Bildschirm, als ganz normales Olivenölseifen-Farbe rüber)- die Zebrastreifen sind perfekt! Fast ein bißchen wie bei einem Möbiusband...
Und die anderen Seifen sind in ihrer Schlichtheit und Exaktheit einfach bestechend. Zusammenstellungen der Zutaten sowieso!

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Wunderschöne Seifen, die Zebrastreifen möchte ich auch mal versuchen, aber die bekomme ich bestimmt nieeeeemals so hin :ugly: .
Deine Mohn-Ziegensole gefällt mir gut, magst du verraten wo man diese schöne Form bekommt?

Benutzeravatar
Michaela
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag, 21. April 2013, 19:26
12
Wohnort: Gramatneusiedl

Ungelesener Beitrag von Michaela »

Beate. die sind Dir aber gut gelungen und sogar ein Zebra!
Beste liebe Grüße
Michaela

Sternchen

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

Die Seifen sind wirklich sehr schön geworden :hanf:

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Ich finde sie aufregend, gerade weil sie so schlicht sind. Solche Seifen gefallen mir immer am Besten.
Allerdings finde ich auch deine marmorierte Seife wieder wunderschön. :love:

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Wow Beate!!!!!!!!!!!!!!!!
warst Du fleißig!!!! Menschenskinder, so tolle Seifen! Und alle auch noch in meinem Beuteschema *sabber* bis auf die hübsche mit PÖ. Und die Inhaltsstoffe lesen sich wie immer fantastisch. Da muss ich vielleicht noch mal meine geplanten Rezepte überdenken und bei Dir im Blog noch bissl lesen. Hmmmmmm, Du machst mir aber auch immer wieder Lust auf neue Seifensiedereien *ggg*
ach ist das herrlich ... welch tolles Hobby! Und immer diese tollen Bilder und Anregungen ...

Begeisterte Grüße
Muffin

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Das Tiefstapeln musst Du noch üben- das klappt so nicht :kichern: . Die Seifen sehen wieder mal traumhaft aus, von den Rezepten ganz zu schweigen. Babyseife II und die MohnZiegensole sind wunderschön- auch das grün mit Zebra darin sieht sehr reizvoll aus! :love: Manche Zebras sind eben störrisch und haben ihren eigenen Kopf, das gehört zu ihrem Wesen.
Liebe Grüße,
Pialina

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

:love: Ich danke euch!

Liebe fortunella, das Grün ist giftig, hier ist nur Dauerregen und Dunkelheit - da werden alle Farben weich :D
Pialina hat geschrieben:Das Tiefstapeln musst Du noch üben- das klappt so nicht :kichern: . Die Seifen sehen wieder mal traumhaft aus, von den Rezepten ganz zu schweigen. Babyseife II und die MohnZiegensole sind wunderschön- auch das grün mit Zebra darin sieht sehr reizvoll aus! :love: Manche Zebras sind eben störrisch und haben ihren eigenen Kopf, das gehört zu ihrem Wesen.
:lach:

Die Form hatte ich letzten Sommer bei ebay oder etsy gekauft, für relativ wenig Geld etwa 7 € plus Versand.
Jetzt habe ich mal gesucht - bei ebay ist sie zu haben, aber viel teurer:KLICK

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Hmmm, nicht gerade ein Schnäppchen. Aber die Form ist wirklich toll!
Liebe Grüße,
Pialina

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Vielen Dank Beate, das du dir die Mühe gemacht hast "Sie" mir rausgesuchen.
Ich bin verliebt :love: und werde Sie mir leisten.

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Ach Beate, ich bin ein wahrer Verehrer deiner Seifen- ausnahmslos alle gefallen mir, das habe ich noch nie erlebt :hanf: Vll. liegt es daran, dass sie so natürlich sind und auch aussehen, eben genau so wie ich es mag :blumenstrauss: Und ich freue mich schon riesig eine von dir zu bekommen :freufreu:


LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Freut mich, dass du dich freust!
Hast PN.

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten