

firsch in der Form.
Natürlich werden in meinem Keller auch gewisse Sicherheitsmaßnahmen getroffen, damit die umher schwirrenden Männer nicht in Gefahr geraten


(oder ich einfach meine Ruhe habe

Moderator: Birgit Rita
So eine Absperrung möchte ich auch
Paeonie hat geschrieben:Gute Idee mit deinem Absperrband. Wir wollen ja nicht, dass sich die Männer in Gefahr begeben.![]()
Wegen des Anschnitts setze ich mich zu den anderen. Popcornhaben wir ja schon, auch ein Prosecco gefällig?
![]()
LG Evi
Eine letzte Frage zu deiner tollen Kaffee-Seife: Beduftet du sie jemals noch extra oder lässt du sie natürlich ohne Zusatz-Düfte? Ich habe meiner erste Kaffeeseife ätherisches Zimt- und Nelkenöl beigefügt, weil mich dieser verbrannte Geruch eben etwas gestört hat, aber meine Güte sind Kaffee.Seifen schwer zu bedufteng-ulli hat geschrieben:Ich rühre die Lauge mit kaltem Espresso und du hast Recht, es riecht nicht wirklich gut, aber der "Duft" verfliegt.
Ich überfette meine Seifen mit ca. 10% egal ob Kaffee-Seife oder normale Seifen.
Sie findet meist in der Küche Verwendung (bei mir zumindest) aber ich habe auch einige Bekannte, die nach Kaffee-Seife fragen, wenn sie am Renovieren und Malern sind, da die Farbe an den Fingern wohl auch gut damit ab zu bekommen ist.
Und keine Angst vor dem Swirl, das ist nur Übungssache