Amber hat geschrieben:
Du musst bittebitte bei Gelegenheit ein wenig detaillierter ausführen, wie du sie gemacht hast. Die Stücke erscheinen mir auch ziemlich gross.
Wo kaufst du denn diese HO-Öle?
Na, das mach ich doch gern, liebe Amber. Siedevorgabe war, eine Gesamtfettmenge von 500 g in einem rechteckigen 1-Liter-Tetrapack unterzubringen und davon 6 Stücke heraus zu bekommen.
Ich habe mich dazu entschlossen, den Tetrapack waagerecht zu benutzen. Senkrecht wären mir die Stücke zu flächig und schmal geworden, da hat es mir doch besser gefallen, lieber etwas breitere Stücke- knapp 3 cm breit- zu machen, die ich dann auch gleich noch oben stempeln konnte.
Ich habe morgens mit der marmorierten Schicht begonnen und abends die erste hellgelbe Schicht einfach "draufgesattelt". Ausgeformt, neues Tetra-Pack genommen und dann die andere hellgelbe Schicht drauf.
Die Getränkekartons habe ich mit einer Art "Spezialkonstruktion" abgestützt, damit nichts ausbeult.
Die HO-Öle gibt es im Bioladen bzw. Supermarkt (Sonnenblume ist das Bratöl von Rapunzel, das Distelöl ist von "Gut und Günstig", einer Edeka-Eigenmarke). Man muß ein wenig genauer schauen, es steht im "Kleingedruckten" auf den Flaschen.
Das wird sicherlich nicht meine letzte Seife im Tetra-Pack gewesen sein, es ist nämlich schön, nicht so viel Abwasch zu haben, und so wird der sowieso anfallende Verpackungsmüll gleich nochmal sinnvoll verwendet.
Danke euch allen für eure lieben Kommentare!