Dubai & Co

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Dubai & Co

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

ganz kurz, bevor ich wieder hinter meinem Papierberg verschwinde,
zeige ich euch ein paar Bilder meiner Seifen vom letzten Wochenende.
Ich hatte erst gestern Zeit zum Ausformen und Schneiden und habe heute kurz vor dem Dunkelwerden fotografiert...

Die erste heißt Dubai, weil mein Liebester am Samstag nach Hause kam und mich fragte, ob ich jetzt für Hotels in Dubai siede.
So viel Gold ist er nicht von mir gewöhnt...
Bild

Aus dem gleichen Leim ist eine Seife entstanden, die ich mir ein wenig anders vorgestellt habe.
Die Konfettiwürfel enthalten rotes Palmöl, das ausgeblutet hat...es sind die Reste der Karottenseife.
Bild


Und ich habe mein erstes "Zebra" gemacht, eine Technik, die derzeit im Seifentreff-Forum viel probiert wird.
Bild
Bild

Bitte habt Geduld bis morgen, dann gibt es auch genaue Rezepte und Bilder auf meinem Blog
und ich schreibe hier noch ein wenig mehr.
Ich habe im Moment viel zu tun...

Und bitte entschuldigt, dass ich die letzten Seifen in der Galerie noch nicht gewürdigt habe, ich komme im Augenblick einfach nicht dazu. Ich mache das morgen früh, versprochen...

Liebe Grüsse
von Beate

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Ich krieg den Goldrausch! Wundervoll! :schocker:

Bei dem Titel habe ich im ersten Moment keineswegs an Gold gedacht, sondern das du vielleicht Kamelfett verseift hast :kicher:
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wieder so kunstvolle Seifen von dir, Beate. :love: Den Effekt des ausblutenden Palmöles finde ich sehr reizvoll. Wie ein Schleier um die Würfelchen...
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Mein lieber Herr Gesangsverein. :olympia: Das ist ja ein Traum von einem Zebra... und die Dubaiseife ist ebenfalls umwerfend, auch die Konfettiseife gefällt mir gut, die scharf umrandeten schwarzen Stückchen mit den verwaschenen orangenen sehen gerade reizvoll aus, finde ich!
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hihi- eine neue trillianische Ära bricht an, was Beate anfasst wird Gold

Beate die sind alle drei wunderschön,

die Dubai sieht ein wenig Barock aus

dein Zebra ist perfekt

und auch die "Mißlungene" hat Charme

:romeo:
Und bitte entschuldigt, dass ich die letzten Seifen in der Galerie noch nicht gewürdigt habe, ich komme im Augenblick einfach nicht dazu. Ich mache das morgen früh, versprochen...
Beate :bussi: hier muß sich niemand entschuldigen, weil er noch andere Aufgaben hat. Bilder gucken :lupe: soll doch Spass machen.:kichern:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Wow sind die wieder schön geworden :schocking: Die erste finde ich sehr sehr edel :knicks:
Aber auch die anderen beiden gefallen mir sehr gut, bin schon auf die Rezepte gespannt. :popcorn:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Wahnsinnig schöne Seifen! Mir gefällt die erste ja fast am besten, obwohl ich eigentlich kein Gold-Fan bin... :gut:

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wunderschön, deine "Güldenen", und das Zebra ist super geworden! Was sind das für Perlchen- Backzubehör? Sieht wirklich edel aus.

Azmodea

Ungelesener Beitrag von Azmodea »

Wow. Einfach wow. Die sehen fantastisch aus!

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Soooo schöne Seifen kann man selber sieden???? :hanf: Ihr macht mich noch ganz wuschig :klimper:

Traumhaft schön!!!! :gut:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Das sind die fantastischen drei. :gut: Jede hat etwas ganz besonderes. Aber am besten gefällt mir die Zebra Seife. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

:knuddel: Vielen Dank für eure Kommentare, das freut mich sehr!

Liebe Britta,
ja, die Kullern sind Zuckerperlen vom Backzubehör
(ich packe dir ein paar mit ein, habe beim Kauf nicht nach der Menge geschaut...)
RitaRose hat geschrieben:
...
Beate :bussi: hier muß sich niemand entschuldigen, weil er noch andere Aufgaben hat. Bilder gucken :lupe: soll doch Spass machen.:kichern:
:bussi: Danke dir!
Anna_B hat geschrieben:...obwohl ich eigentlich kein Gold-Fan bin... :gut:
das bin ich auch nicht - hihi!

So, ihr Lieben, wie versprochen gibt es jetzt noch die Rezepte:

Die Dubai-Seife und die Karotten-Konfetti bestehen eigentlich aus dem 25er Rezept, ein wenig verwandelt:
je 25% Palmöl und Kokosöl, je 22% Rapsöl und Olivenöl, 4% Rizinusöl und 2% Stearinsäure.
In der Lauge ist etwas Sole und Zucker, Ziegenmilch kam zum Seifenleim.
Beduftet habe ich mit Bitches Brew von Natures Garden.

Für die Zebraseife habe ich verseift:
je 25% Babassuöl, Reskeimöl, Olivenöl, 13% Sheabutter, 10% Sojaöl und 2% Stearinsäure.
Lauge mit etwas Sole und Zucker, Ziegenmilch zum Seifenleim. Beduftet ist die Seife mit PÖ Mango (Odoris)

Auf meinem Blog steht noch ein wenig drumherum und es gibt mehr Bilder...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

ich hab sie ja "drüben" schon bewundert - meine Einladung gilt *g*

Benutzeravatar
cometoni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Samstag, 24. September 2011, 11:04
13

Ungelesener Beitrag von cometoni »

Ich muss ja gestehen, aber dieses Seifen sieden reizt mich sehr. Wisst Ihr ob es irgendwo einen Kurs dazu gibt? Ich befürchte wenn ich mir das alles hier zu Hause aneigne, wird ein Vermögen an den ganzen Versuchen drauf gehen und es wird sich keiner mehr mit mir treffen wollen, aus Angst wieder eins meiner "Versuchskaninchen" aufs Auge gedrückt zu bekommen. Und wenn ich schon siede, dann sollen meine Seifen aber bitte so aussehen wie die von Beate :seufz:
Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues ausprobiert.
Albert Einstein

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hihi, ich wurde auch durch die tollen Bilder hier angefixt *g*. Und als mir dann noch petunie ein paar ihrer Seifen geschickt hat, war es endgültig um mich geschehen :-).
Ob es bei dir in der Gegend Kurse gibt, kann ich dir leider nicht sagen, aber da weiß sicher jemand was. Oder es wäre ein in der Nähe wohnender Sieder bereit, zu dir zu kommen und dir quasi einen Privatkursus zu geben :-)

Aaaaber: ich wollte auch erst einen Kurs machen, habe dann aber abwechselnd keine Zeit gehabt bzw. gab es grad keinen, wenn ich Zeit hatte. Dann hat eine Kollegin angefangen zu sieden, ohne einen Kurs gemacht zu haben. Daraufhin habe ich angefangen hier und auf diversen einschlägigen Websiten alles übers Sieden zu lesen, was ich finden kann. Das Buch von Claudia Kasper habe ich zwar noch nicht, ist aber auch sehr hilfreich, wie ich höre. Dann habe ich hier im Forum noch jede Menge Fragen gestellt. Dann habe ich ein paar Zutaten eingekauft und einfach angefangen :-). Und siehe da - das ist gar nicht so schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet. Gleich die ersten Versuche haben geklappt. Sehen zwar nicht aus, wie die Seifen von Beate *g* - aber sind alle gute Seifen geworden. Pics davon findest du in der Galerie :-). Von bisher 32 gesiedeten Seifen sind nur zwei misslungen, eine konnte ich retten, die zweite (die vermutlich auch ok wäre, aber sie ist hässlich, ich mag sie nicht *g*) habe ich inzwischen zu Putzseife verarbeitet
Ich bringe immer noch nicht solche Prachtstücke zusammen, wie Beate, aber ich übe fleißig und ein paar sind schon ganz hübsch geworden, wie ich finde :-).

Also ein Kurs muss nicht unbedingt sein, wenn man keinen findet :-)

Aber Vorsicht, das ist ein sehr süchtig machendes Hobby - ich tät am liebsten ständig sieden *g*

Benutzeravatar
cometoni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Samstag, 24. September 2011, 11:04
13

Ungelesener Beitrag von cometoni »

Danke bemike! Ich habe ca. 1 Stunde Fahrt entfernt einen Kurs gefunden. Mal schauen ob der vom Termin her in den nächsten Monaten passt. War auch etwas blauäugig von mir nach einem Kurs zu fragen ohne anzugeben wo ich wohne :vollirre: Am besten wäre in der Region Düsseldorf. Kann es sein, dass es hier im Forum eine Liste mit Kursen gibt? Ich meine mich da an etwas zu erinnern.
Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues ausprobiert.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Trillian, die Seifen sind bildhübsch!
Ich habe beim Titel sofort gedacht: ja, jetzt ist es soweit und ein Nobel-hobel-luxus-hotel in Dubai hat dich nun unter Vertrag genommen! :wink:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankesehr, ihr Lieben!

Liebe Petunie, du wirst lachen - auf die Idee, für Hotels zu sieden, kam ich auch schon, allerdings denke ich dabei nicht an Dubai.

Liebe cometoni,
wie bemike ging es mir auch letzten Sommer, ich habe zuvor ein halbes Jahr immer in Foren gelunst, mir das Buch von Claudia Kasper gekauft und gelesen, viele Fragen gestellt. Ich wollte gerne einen Kurs machen, aber bei mir in der Nähe gab es nichts.
Also irgendwann habe ich es einfach probiert und es hat geklappt.
Allerdings ging es mir anfangs darum, einfach eine Seife zustande zu bringen, keine Marmorierung und auch nix mit Duft.
Die ersten paar Seifen von mir sehen völlig unaufregend aus und riechen einfach nach Seife oder nach einem ÄÖ, aber ich habe alle sehr gerne benutzt.
Für aufwändige Gestalztung musste ich schon ein Weilchen üben...
Falls du Fragen hast - immer her damit, dazu ist das Forum ja da!
Tja, und was dein Umfeld anbelangt - du wirst sehen, wie viele Seifensüchtige es da gibt, ich konnte auch ganz am Anfang meine Seifen sehr gut loswerden!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
sissi70
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag, 13. November 2012, 13:00
12
Wohnort: Puszta Ungarn
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sissi70 »

Wow, sind die wunderschön. So edel sehen sie aus...

Die Idee mit den Zuckerperlen muß ich mir klauen, ich mach viel zu wenig mit Hübsch...
Liebe Grüße
Sissi70 (Michaela)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Hmmmmm....... Die erste Seife soll lieber Versaills heißen. Wenn ich die sehe, sehe ich ein Schloss.
Beate, deine Seifen sind wieder wundrbar. :love:
LG Dana

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Trillian, mir fehlen die Worte... :schock:
WANN eröffnest du endlich eine Seifen- Kunstausstellung? :klimper:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

:knuddel:
dankeschön :love:

Liebe Dana,
dankesehr, und: tolle Idee - vielleicht sollte ich Schlösser- und Burgen-Seifen sieden...
(Oh nein, da fällt mir zu viel Blödsinn ein, das geht glaube ich nicht)

Liebe diandra,
sollte es irgendwann tatsächlich eine Seifenkunstausstellung von mir geben, lade ich dich zur Vernisage ein... :saufen:
Bis dahin liegt ein Stückchen Dubai für dich bereit - nach der Reifezeit
(allerdings musst du eine goldene Seifenschale nachweisen :D )

Liebe Grüsse
von Beate

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Schöne Seifchen!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Wow :ohnmacht: was für tolle Kunstwerke :augenwisch: ich bin echt platt :happy: was man für schöne Scheifchen herstellen kann, ist doch jedesmal wieder ein Hammer wenn ihr eure Schätze zeigt! :gut:


Und nein :zickig: ich fange nicht mit dem sieden von Seifen an :happy: Ich hätte auch keinen Platz mehr in meinem Haus. Schatzi würde denken ich will ihn aus dem Haus waschen wollen :huhu:

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

eigentlich gibts keine Steigerung mehr für diese einmaligen Kreativstücke...viel zu schade zum verwaschen...einfach nur toll Beate !!

Antworten