Herr der gerne im Wald steht....

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Herr der gerne im Wald steht....

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

.....um mountin pine zu schnuppern
Hallo Ihr Lieben,
und noch eine

wieder die Regeln gebrochen 1:1 verseift habe ich wieder 72% Olivenöl, 13% Babasu + 13% Shea

Bild


Bild


obwohl sie wie immer anders als geplant wurde, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Beide Herren sind schön. Toll gemacht, :gut:
Dana

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Deine Herren sind sehr gut aussehend, auch der Name ist interessant! Hast du die grünen Einleger schon früher mal gemacht? Diese grauen Stellen in der Seife, woher rühren die - Nebelschwaden, die durch den Wald wallen??? Du bist ja recht aktiv in diesen trüben Tagen, toll!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh, wieder so eine schöne Seife! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Amber hat geschrieben:Deine Herren sind sehr gut aussehend, auch der Name ist interessant! Hast du die grünen Einleger schon früher mal gemacht? Diese grauen Stellen in der Seife, woher rühren die - Nebelschwaden, die durch den Wald wallen??? Du bist ja recht aktiv in diesen trüben Tagen, toll!

Es ist mit grüner Tonerde eingefärbter Leim, die unterste Schicht war mit RügenerHeilerde heller gefärbt, die oberste natur belassen, trotz Gelphase ist der Unterschied zur Zeit nicht sichtbar. Der Nebelschleier ist geswirlt und die reste oben auf getropft.

es ist eine Schichtseife :kichern:

Die Einleger sind von einer bereits fertigen Seife, klein geschnitten und ab in den Leim.

Danke für Euren Zuspruch auch von Lavendelhexe.

Ich habe bei meiner letzten Bestellung bei Behawe Duftproben mitbestellt die ich nun ausprobiere, es sollten Herrendüfte sein, meine Versuch mit ÄÖ waren da nicht so doll, sind Minichargen unter 500g.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Da hast du ja Prachtexemplare gezaubert- auf Schichtseife wäre ich jetzt zwar nicht gekommen :kichern: aber ich fliege ja total auf Grün und die Kombi mit dem zarten Grau ist wirklich schön! Der Stempel ist auch wunderhübsch.
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

fortunella hat geschrieben:Da hast du ja Prachtexemplare gezaubert- auf Schichtseife wäre ich jetzt zwar nicht gekommen :kichern: aber ich fliege ja total auf Grün und die Kombi mit dem zarten Grau ist wirklich schön! Der Stempel ist auch wunderhübsch.
Der Stempel ist von Moon.
Ob die Farben so bleiben, ist abzuwarten die von gestern ist jetzt doch noch nachgegrünt

Finde sie auch selbst schön, ist ja bei mir selten.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

....beide Seifen sind sehr schön geworden :gut:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Danke Sunny :D
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Wundervoll!
Die Farben sind einfach toll (warum bekomme ich nie ein so sanftes Grau hin?) und die kleinen grünen Einleger passen perfekt!
Es ist sehr schön, dass die Schichten nicht klar abgegrenzt sind, sondern ein wenig "Wabern", das ist viel spannender.
Das Rezept werde ich mopsen, es gefällt mir sehr gut (was sind die fehlenden 2% ?)

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Trillian hat geschrieben:Wundervoll!
Die Farben sind einfach toll (warum bekomme ich nie ein so sanftes Grau hin?)
Farben entstehen bei mir auch anders als geplant
Es ist sehr schön, dass die Schichten nicht klar abgegrenzt sind, sondern ein wenig "Wabern", das ist viel spannender.
Ja - da bin ich ganz kurz mit einer Gabel durchgewabert :kichern: eigentlich hätte die unterste Schicht einen anderen Farbton, ist nicht sichtbar.
Das Rezept werde ich mopsen, es gefällt mir sehr gut (was sind die fehlenden 2% ?)
....meine Gestaltungs-anregung habe ich bei Deinen wundervollen Seifen geholt, also nur zu. Es war Oliventresteröl
+ 2% Stearinsäure
Die Pö waren Beide brav habe nur 0,8 % verwendet und für meine Nase ist das völlig ausreichend.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Antworten