Creme und Seife

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Siaan

Creme und Seife

Ungelesener Beitrag von Siaan »

Hallo Zusammen,

nun komme ich endlich dazu euch von meinen ersten Cremerezepten zu erzählen. Das Grund Rezept lautet:

Phase A
6,5 gr Mandel Öl
2,0 gr Jojoba Öl
0,5 gr Cetylalkohol
2,0 gr Glycerinstearat SE
3,0 gr Sheabutter

Phase B
23,0 gr Wasser
2,0 gr Glycerin

Phase C
10,0 gr alkoholische Tinktur 40%Vol (Weingeist verdünnt)


1,0 gr Nachtkerzenöl une etwas ÄO

Dieses Rezept habe ich 2 mal verändert. Beim zweiten Rühren habe ich Arganöl gegen Mandelöl getauscht und beim dritten Rezept habe ich Traubenkernöl verwendet anstatt Mandelöl. Die ersten beiden Cremes habe ich vor ca. 4 Wochen gemacht.

Die Creme mit Arganöl ist sehr reichhaltig und ich verwende sie gerne nachts. Außerdem hat sie einen starken Eigengeruch vom Arganöl. Am besten gefällt mir das dritte Rezept mit Traubenkernöl (beduftet mit Ylang Ylang II). Sie hat eine tolle Konsistenz und zieht schnell in die Haut ein.

Leider habe ich zur Zeit nur einen Milchschäumer im Einsatz der langsam den Geist aufgibt. Nun bin ich auf der Suche nach einer guten Alternative. Ich rühre immer nur kleine Mengen und werde deshalb wahrscheinlich auf eine Art Dremel umsteigen.

Also ich bin begeistert und habe ein absolutes Rührfieber. :hase:

Zudem habe ich 2 Seifen dieses Wochenende hergestellt eine Lavendel Seife und eine Lemongras Seife (Eigenkreation). Wenn ich sie geschnitten habe werde ich mal ein paar Fotos einstellen. Eine Rosen Seife und eine Salzseife habe ich vor ca. eine Woche gemacht. Die beiden sind mir nicht ganz so gelungen. Also sie sehen nicht so aus wie ich sie mir vorgestellt habe. Ich bin also auch voll im Seifenfieber. :huepf:

Was soll ich sagen es macht mir unheimlich viel Spaß. Nur das mit den Farben das ist gar nicht so einfach. Aber ich glaube genau das ist es was mich anspornt.

Meine nächsten Projekte werden eine Handcreme und eine Kollagen Creme sein. Für beide Cremes bin ich noch auf der Suche nach guten Rezepten. Zudem werde ich mir wohl eine Dividor zulegen, da ich gerne auch ein schöne Kaffeeseife herstellen möchte.

Viele Grüße und schönen Aben noch.
Siaan :hallihallo:

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Das klingt schön und deine Freude ist deutlich zu spüren :)
Siaan hat geschrieben:....(beduftet mit Ying Yang....
Ist das eine Duftmischung? Oder meinst du Ylang-Ylang (Cananga odorata)?
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Da klingt ja eine richtige Begeisterung heraus – schön! :hanf: Ich freue mich sehr für Dich, denn ich empfinde bei jeder neuen gelingenden Rezeptur heute noch so wie vor vielen Jahren. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Klingt nach einem guten Basisrezept :yeah:

Hast Du die Konservierung und die Einstellung des pH-Werts nur vergessen mitaufzuschreiben, denn die fehlen mir noch im Rezept :lupe:

@Petunie
Siaan hat geschrieben:(beduftet mit Ylang Ylang II)
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Elin hat geschrieben:@Petunie
Siaan hat geschrieben:(beduftet mit Ylang Ylang II)
:) dürfte mitlerweile korrigiert worden sein. Schade, eine harmonische Mischung hätte mich wirklich interessiert :D
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Siaan

Ungelesener Beitrag von Siaan »

[quote="Elin"]Klingt nach einem guten Basisrezept :yeah:

Hast Du die Konservierung und die Einstellung des pH-Werts nur vergessen mitaufzuschreiben, denn die fehlen mir noch im Rezept :lupe:


Den pH-Wert habe ich nicht eingestellt und die Konzervierung habe ich über den Alkohol gemacht. Ich lagere die Creme im Kühlschrank. Zudem rühr ich nur 50ml an und verbrauche sie gleich. Bis jetzt funktioniert das ganz gut.

P.S. Tut mir leid das ich erst jetzt Antworte aber ich komme erst spät nach Hause unter der Woche.

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

oha,da hats einem ja voll erwischt :kichern: Rührfiebr und Seifenvirus :gebete: viel Spass wünsch ich dir,klingt toll was du da gezaubert hast. :yeah:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Hallo Siaan!
Das klingt gut... sehr schön, dass Du gleich 3 x (fast) dasselbe Rezept mit verschiedenen Ölen gemacht hast- so kannst Du die Unterschiede der Öle gut beurteilen.
Und Du seifelst auch noch... ja, ich finde Seifeln und Rühren in Kombination sowieso sehr sinnvoll, so verbrauchen sich die Öle schneller. :faxen:
Viel Freude weiterhin! :)
Liebe Grüße,
Pialina

Antworten