Maiglöckchen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Maiglöckchen

Ungelesener Beitrag von ceda »

Meine Schwiegermama hat Geburtstag und sie lieb Maiglöckchenduft. :wink:

Bild

Dana

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Das ist eine wunderschöne und bezaubernde Seife! Würdest du bitte (bei Gelegenheit) verraten, wie du das hingekriegt hast???

"Maiglöckchen" soll sich ja ziemlich zickig verhalten und in Blitzbeton ausarten. Welche Erfahrungen hast du gemacht?

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Das scheint mir eine besonders liebe Schwiegermama zu sein. Eine ganz entzückende Seife! :flower:
Maiglöckchen - dickt der nicht ganz ... oh, ich seh gerade, dass die Frage schon von Amber gestellt wurde. :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Eine wirklich :love: ige Seife, toll
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Warum hat mir niemand gesagt, daß zickig ist! :( Und wie! Bittzbeton - ich habe nicht mit Duft gespart - ist im Backoffen gelandet. Dann Herzchen asgestochen und ich habe Einlegerseife gemacht. Weiß ist nur " vorsichtig " beduftet.
Dana

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Liebe Dana,
eine sehr schöne Seife hast du da gezaubert.
Wie bekommt das das mit dieser feinen Linie am Herzchenrand hin ? :gruebel:
Wunderschön....

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Hallo Dana, Deine Seife ist wunderschön geworden!
Deine Kreationen sind immerwieder Hingucker, meine Hochachtung.
Sunny hat geschrieben: Wie bekommt das das mit dieser feinen Linie am Herzchenrand hin?
Genau das habe ich mich auch gefragt... :gruebel:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

ja, die sieht wirklich entzückend aus! Sehr schöne Arbeit :gut:
Die würde meinem Petunchen auch gefallen :love:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Sunny hat geschrieben:Liebe Dana,
eine sehr schöne Seife hast du da gezaubert.
Wie bekommt das das mit dieser feinen Linie am Herzchenrand hin ? :gruebel:
Wunderschön....

Ja genau, diese feinen Linien sind mir auch aufgefallen und ich möchte zu gern wissen, wie du das gemacht hast. Vielleicht hat aber auch eine gute Seifenfee mitgeholfen :yeah:

Evamaria

Ungelesener Beitrag von Evamaria »

Das sieht echt toll aus

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Sensationell! Da bekomme ich auch Lust zu sieden. Wie bekommst Du die Seifen nur so toll hin??? :schocking:

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

Wunderschön aber nix für mein Schwiegermonster ;-)

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Da hast du ja eine schöne Seife gezaubert.
Petunie hat geschrieben:Wie bekommt das das mit dieser feinen Linie am Herzchenrand hin ? Wunderschön....
Ja, teile dein Wissen mit uns. :lupe:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Linie- ich weiß nicht...... Vieleicht ist das Rizi im Rezept. 50% Olive hell, 25% Schea, 20% Kokos und 5% Rizi.
Dana

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Nee, mit dem Rizi hat das nichts zu tun. Was waren das denn für Ausstecher? So gleichmäßig, wie die Herzchen aussehen... oder hast Du zwei Farben in eine Form gegossen (also ich rede jetzt jetzt NUR von den Herzchen)?

In dieser Gleichmäßigkeit habe ich das auch noch nie gesehen und ich komm beim besten Willen nicht drauf... es sei denn, das wäre ein "Doppelherz". Aber dafür ist dann wieder der Rand zu fein. :gruebel:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

whow - ich finde die Seife einfach toll - und obwohl ich kein Schwiegermonster bin, liebe ich Maiglöckerl-Duft und würde auch gerne wissen, wie du das gemacht hast :-).

goldene

Ungelesener Beitrag von goldene »

Suuuper schöne Seife. :yeah: :yeah:
Und ich liebe den Duft !

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Kann mich da nur anschließen! Wunderschön!
Aber für mein Schwiegermonster ist mir die Arbeit zu schade... vor allem da das gute Stück da eh nur in der Ecke verranzen und verstauben würde! Schön, das deine Schwiegermama die Arbeit wert ist :)

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Ist es möglich das eine chemische Reaktion entstanden
ist, durch die Ausstechförmchen ( Metall )?
Ich hab da ja keine Ahnung von.... :nixzauber:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Dana,

wunderschön...Ich muss mal in meinen Ausstechern graben...
Hattest du für den ausgestochenen Leim das gleiche Rezept wie für den Hauptleim?

Solche Linien hatte ich auch schon mal in einer Seife, allerdings war da heller Seifenleim in dunklen gekleckst.
Während der Reifezeit hat sich das ganze noch verstärkt.
Ich hatte damals mit Manganschwarz gefärbt, als PÖ Black Cardamom von GF
die zweite - KLICK
Ich mache später mal ein Foto, wie die Seife jetzt aussiet.

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Hallo Beate,
ich habe dich schon vermisst. :) Ja , alles ist gleiche Rezept. Nur grün ist beduftet - Maigöckchen v GF = BB und war nur im Backrohr zu retten. :schocker:
Deine Seifen sind echt toll. Mit Black Cardamom habe ich auch Seife gemacht. Als Flüssigkeit Indische Chai und Zigenmilch und Seife habe ich auch Chai Latte genant. Hmmmm......
LG Dana

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

ceda hat geschrieben:Warum hat mir niemand gesagt, daß zickig ist! :(
Na gott sei dank hat dir das keiner vorher gesagt,sonst wär keine so schöne Seife entstanden :schocker: umhimmelswillen,ich finde sie perfkt,einfach perfekt :love:
Ja der Rand ist bewundernswert,einfach unglaublich. :augenwisch:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Dana, danke :bussi:

Wie versprochen gibt es hier mein Bild der mittlerweile gereiften Seife, auch mit solchen Streifen.
Eine Bemerkung noch:
Da das PÖ, das ich benutzt habe, dunkel verfärbt, hatte ich die hellen Kleckse zuerst vom SL abgetrennt, dann das PÖ dazugegeben.
Die Kleckse sind inzwischen aber auch nachgedunkelt. Ich schiebe das auf das Manganschwarz, das ich zum Färben benutzt habe und das auch ausblutet (totale Schlammbrühe im Waschbecken - jawohl!), damit sicherlich auch in die hellen Flecken "hineinwandert"...

Bild

Mit gefällt die Seife so wie sie ist sehr gut (bis auf die Schlammbrühe), mal sehen, ob das wiederholbar ist...

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Die reife Variante ist schöner :wink:
Dana

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

die Seife ist der Wahnsinn, besonders die Herzchen drinnen mit der Umrahmung, einfach gigantisch

Antworten