Edelstein Seife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Edelstein Seife

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo Ihr Lieben,
ich habe nach Moons Anleitung auf Lumbinigarden,
eine einzige Seife hergestellt.
Für den Erstversuch nicht schlecht, doch sie sollte ein Geschenk sein. Sie sieht irgendwie stumpf aus, auch durch besprühen mit Alkohol, ist es nach dem trocknen wieder stumpf, die eine Seite hat sich durch schälen verbessert, das heißt die Transparents hat sich verbessert, ich kann leider nicht so akkurat schneiden.
Soll ich sie in kleine Edelsteine zerlegen :gruebel:
hat einer aufhübsch Ideen?
So gefällt sie mir nicht.

Bild

Bild

Bild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Auf dem unteren Foto - vor dem Licht - sieht sie aus wie Bernstein. :love:
Ideen habe ich leider keine - in eine weiße Seife als Stücke, Schnecken, Scheiben einbetten :nixweiss:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

lavendelhexe hat geschrieben:Auf dem unteren Foto - vor dem Licht - sieht sie aus wie Bernstein. :love:
Das ist die Idee ich brauche eine Vepackung mit Hintergrundbeleuchtung :huhu:

vor Licht gefällt sie mir auch.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Stumpf meinst du matt? Leider kann ich dir auch kein Rat geben,aber ich finde dein Klunker echt schick! :mixine:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

rührila san hat geschrieben:Stumpf meinst du matt? Leider kann ich dir auch kein Rat geben,aber ich finde dein Klunker echt schick! :mixine:
ja ich meine matt, die Soaprocks von Moon glänzen.
So hatte ich mir das vorgestellt und ich traue mich jetzt nicht ihn zu verschenken.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Mir gefällt sie sehr gut gegen das Licht, wie Bernstein...
Ich dachte eigentlich auch, Alkohol verursacht Glanz? Oft ist das bei meinen Seifen so, bei denen ich die Oberfläche mit Alkohol besprühe...Und ein wenig daran herumwaschen? Manchmal hift das auch...
Aber schau sie dir esrt noch ein Weilchen an, bevor du sie zerstörst, meine Seifen mag ich manchmal auch erst nach ein paar Tagen...

Wenn sie dir dann immer noch nicht gefällt, dann kann man das Ganze sicher als Einleger in eine weiße Seife verwenden,
z.B. so: KLICK
oder so: KLICK

Liebe Grüsse
von Beate

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

RitaRose hat geschrieben:ja ich meine matt, die Soaprocks von Moon glänzen.
Die sieht doch toll aus :yeah: echt wie Bernstein.

Meine Seifensteine glänzen auch nicht so doll, ich glaube das kommt
nur so wegen dem Blitzlicht rüber :gruebel: Was ich wohl gemacht habe
ist das ich jedes Stück an gewaschen habe, um die Kanten zu runden,
probiere das mal aus.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Einmal Wasser darüberlaufen lassen,
kaltes oder warmes und dann trocknen lassen?

Danke :bussi:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich habe die Steine unter lauwarmen Wasser einmal gut
an gewaschen, ab gespült und dann so trocknen lassen. :)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben:Ich habe die Steine unter lauwarmen Wasser einmal gut
an gewaschen, ab gespült und dann so trocknen lassen. :)
Mache ich.... :attacke:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Ich finde auch, dass sie toll aussieht! Und den kleinen Herzchen-"Aufleger" finde ich total süß :love:
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Eigenartig, ich sehe diesen Beitrag erst heute - hatte wohl Tomaten auf den Augen!

@RitaRose: Ich gratuliere dir zu deinen Edelsteinen - ich finde sie ist sehr, sehr schön geworden. Als erstes ist mir auch gleich "Bernstein" in den Sinn gekommen, vorallem bei dem Exemplar, das du gegen das Licht hältst. Toll gemacht auf jeden Fall!

Du fragst, was du machen sollst, damit die Seifenstücke bzw. die Edelstein glänzen - nun, ich habe gestern eine Seife zu Kugeln geformt und da habe ich noch einen kleinen Seifensteig gemacht. Der war matt. Dann habe ich ihn unters Wasser gehalten und gewaschen, danach trocknen lassen - danach hat er geglänzt. Versuche es doch mal mit einem Stück, einen Einleger kannst du immer noch machen, wenn du nicht zufrieden bist.

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Bernsteinseife, toll, warm...
Dana

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo Ihr Lieben,
Danke für Euer Lob,
damit geht es mir etwas besser

wie Moon und Amber vorschlugen, habe ich, nochmals alles mit Handschuhen unter warmen Wasser gewaschen, Luft trocknen lassen, nochmal mit alohol :gruebel: besprüht- wieder getrocknet, andere Seite gesprüht, getrocknet.


....und nun habe ich mich entweder an die Optik gewöhnt oder sie schön geguckt. :lupe: oder bin vom Alohol :vollirre:

Wenn ich eingepackt habe mache ich noch mal ein Foto :fuchsschwanz:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ah schön...
manchmal braucht es ein paar Tage, bis man sich mit einer Seife versöhnt...

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten