Fotosession

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Fotosession

Ungelesener Beitrag von bemike »

Hallochen,

ja, spät isses geworden, aber die Fotosession hat etwas gedauert. Wer hätte gedacht, dass es so schwierig sein kann, Seifen so zu knipsen, dass sie gut aussehen :-). Ich hoffe, es ist mir halbwegs gelungen, auch wenn die Bilder nicht bei Tageslicht entstanden sind und ich kein Fotoprofi bin ;-).
Einen Teil der Seifen kennt ihr schon - habe sie aber nun nach Kantenschleifen und Verpacken nochmal mit allen anderen abgelichtet. Bei den neueren steht im Überblick auch das Rezept dabei :-).
Achtung - für die Liebhaber kurzer Posts - das sind jetzt ein paar Bilder, die da kommen :-)

001_Grüner Tee - Lemon
Bild

002_Luxus-Seidenseife Maiglöckchen
Bild

003_OHP-Seife Winterduft
Bild

004_Sole-Seife Lavendel
Bild

005_Kaffeeseife Schokoduft
Bild

006_Honig-Ziegenmilch-Seife
Bild

007_Bubbly Summer Breeze
Bild
das war die verunglückte "Kaugummi-Seife" mit dem Tropical Fruit Duft - ich finde, für eine verunglückte Seife sieht sie gar nicht so übel aus :-)

008_Ocean Wave
Bild
nach dem gleichen Rezept, wie die Bubbly Summer Breeze - um das Rezept nochmal ohne "Unfall" zu testen :-)

010_Riceflower
Bild
Reiskeimöl, Rapsöl, Kokosfett, Kakaobutter, Rizinusöl, Stearinsäure, Tonerde gelb, Titandioxid, Talkum, PÖ Riceflower, ÜF 10 %
tja - ich habe ein Händchen für andickende PÖs *g* - die hätte verswirlt werden sollen, aber als ich mit dem Bügel eingetunkt habe, war die Masse schon so fest, dass ich Löcher gemacht habe. Auch die Farbe hätte ich mir gelber gewünscht, gut, das nächste Mal mehr Tonerde oder gelbe Seifenfarbe. Aber der Duft ist wirklich sehr fein :-)

011_Blue Amberwood
Bild
Mein erster halbwegs gelungener Swirlversuch *freu* :-)
Palmkern (ja ich weiß, aber die Vorräte müssen ja auch weg ...), Kokosfett, Rapsöl, Sheabutter, Stearinsäure, Seifenfarbe Schwarz, Seifenfarbe Blau, Talkum, PÖ Blue Amberwood

012_Ildefonso
Bild
schauen nicht ganz so aus - weil leider PÖ Süße Nüsse auch mörderisch andickt, das ist echter Blitzbeton geworden. Da konnte ich nur noch Brocken aus dem Topf kriegen und hab halt die anderen Farben dann drum rum verschmiert. Aber duften tut sie himmlisch wie ein echtes Ildefonso :-)
Kokosfett, Erdnussöl, Mandelöl, Kakaobutter, Sheabutter, Rizinusöl, Stearinsäure,
1 Teil Leim mit Seifenfarbe braun und PÖ Dark Chocolate + PÖ Vanille
1 Teil Leim mit Seifenfarbe braun, Titandioxid und PÖ Süße Nüsse + PÖ Vanille
1 Teil Leim mit Tonerde gelb, Titandioxid einer kleinen Prise Seifenfarbe braun und PÖ Double Caramel (das dickt auch etwas an, aber nicht so schlimm, wie die süßen Nüsse) + PÖ Vanille

013_Luxus-Seidenseife White & Green Tea
Bild
Auch hier hätte ich mir die Farben bzw. das Verhalten des Leims anders gewünscht ;-). Das PÖ hat auch recht angedickt, interessanter Weise mit Titandioxid gemeinsam mehr, als mit der Tonerde. Könnte aber auch daran gelegen haben, dass es einfach mehr grüner Leim war ... Farblich hatte ich gehofft, dass die Pigmente die Farbe des grünen Tees überdecken, ist aber nicht ganz gelungen.
Olivenöl, Kokosfett, Fettstange, Erdnussöl, Kakaobutter, Palmkernöl, Sheabutter, Stearinsäure (ja, ich weiß, viel, aber ich habe wieder mal mit dem Soapcalc gespielt :vollirre: ), Seidenprotein, Grüner Tee als Laugenflüssigkeit
Ein Teil Leim mit Titandioxid + PÖ White Tea
Ein Teil Leim mit grüner Tonerde + PÖ White Tea

So viel also zu meinen bisherigen Seifenwerken.
In Zukunft werde ich versuchen, nicht so viele zusammen kommen zu lassen, bevor ich sie knipse, dann werden die Posts nicht so lange *g*.

Als dann - guats Nächtle euch allen :-)

lg
bemike

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

nein, nein, bemike neigt definitiv nicht zu übertreibungen :zickig: :huhu:

köstlich sind die, alle! :romeo:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Fiall
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag, 19. Juni 2011, 11:18
13
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Fiall »

Ich mag das Ildefonso besonders! Neben den Pralinen schaut das zum Anbeißen aus. Die kleinen Dinger sind doch nur son Haps. ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich nehme die, die wie Nougat-Variationen zwischen Edelkakao aussehen. :mampf: Da riskiere ich glatt Schaum vor dem Mund.

:kichern:

Liebevollst arrangiert – so etwas gucke ich ja für mein Leben gern. :-) Danke!
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hihi, danke - schön, dass euch meine Werke gefallen :-). Ich bin auch bei den Ildefonsos ganz besonders aufs Anwaschen gespannt, hoffentlich riechen die nicht nur gut :-).
Ame hat geschrieben:nein, nein, bemike neigt definitiv nicht zu übertreibungen
tu ich auch nicht, nein, nein :pfeifen:
aber die sind doch nicht alle von gestern, nur die Bilder, die sind erst gestern entstanden *g*

lg
bemike

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wow - so eine Menge! :schock:
Sehr liebevoll verpackt und richtige Köstlichkeiten sind dabei (ja, als Nougatliebhaber finde ich die Ildefonso auch ganz toll). :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 667
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
14
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Einfach toll! Eine schönes als die andere!!!

Kann sie richtig riechen.........

Liebe Grüße,
Jevanna

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Bemike,

was warst du fleißig - so viele wundervolle Seifen!
Und: alle richtig gut gelungen und lecker, Glückwunsch!
Deine Fotos sind schön geworden - die Seifen sind sehr vorteilhaft in Szene gesetzt.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Na da hats aber wen erwischt. :D

Die Blue Amberwood find ich besonders toll, und wie bekommst Du die Steine so schön zum glänzen?
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hach danke danke danke für euer liebes Lob :-)

Ich habe die Steine nur (mit behandschuhten Händen) kurz angewaschen und dann ordentlich abgespült. Ich denke, die Blue Amberwood-Steine waren noch nicht ganz wieder trocken - deshalb glänzen sie besonders :-)

lg
bemike

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Woooooooooooow

So viele schöne Seifen :gut:

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ist ja toll! So viele hübsche Seifen hast du da gemacht - gratuliere zu deinen vielen Babies!! Ganz wunderbar ist das Seifenkonfekt und ich musste ja schmunzeln über Heikes Kommentar - köstlich :yeah:

Auch die Seifensteine gefallen mir sehr gut!

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Du brauchst dich mit deinen Seifen nicht verstecken. :knuff: Sind doch alle ganz toll geworden.
Ich hätte dann auch gerne einmal die Nougatseife. :mampf:

LG und einen guten Rutsch Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hihi - danke, danke, danke für die vielen Blumen :-)
finde ich ja lustig, dass euch gerade die Ildefonso-Würfel so gefallen ;-). Ich war erst so enttäuscht, dass das so ein Blitzbeton wurde und dann hab ich mir gedacht, egal - Seife wirds so oder so :-). Und irgendwie finde ich, dass sie gesamt gar nicht so übel geworden sind - und der Duft ist echt toll - der ist mir wirklich gelungen ;-).
Ich werde sicher noch etwas mit der Rezeptur herum spielen - vielleicht gelingt es mir ja doch noch, den Leim so flüssig zu halten, dass das Gießen von Schichten möglich ist :-). Wenn sie euch schon so gut gefällt, finde ich sicher genügend Abnehmer, dass sie - selbstverständlich nach entsprechender Reifezeit - bald alle ist und ich sie nachsieden "muss" :-)

lg
bemike

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

ps.: ich bin gerne bereit, so einen Ildefonso-Würfel (oder natürlich auch eine der anderen Seifen) gegen eine eurer tollen Seifen zu tauschen :-) (natürlich erst, nachdem ich sie selbst getestet, und für gut befunden habe).
Und da ihr alle für eure tollen Tipps und Ratschläge und Ermutigungen und euer Lob (nicht nur bei den Seifen, auch bei den Cremes) schon einiges gut habt bei mir, würde sicher die eine oder andere Überraschung mit ins Paket wandern ;-).
PN mit vollem Namen und Adresse reicht :-).

Übrigens habe ich es mir eh nicht ganz verkneifen können *g*. Habe beim Verpacken der ersten Seifen Küsschentests gemacht und bei ein paar davon den PH-Wert gemessen. Da mir die Grüntee-Zitrus-Seife und die Kaffee-Seife schon im Grünen Bereich erschienen, habe ich jeweils einen kleinen Stein genommen und angewaschen. Zitrus schäumt sehr fein und ist schon schön mild - mit noch einem Monat Reifezeit wird die sicher ganz ganz toll *freuuuuu*. Kaffee schäumt etwas weniger (hat aber auch recht viel Olivenöl drin), ist aber auch jetzt schon recht mild. Also ich glaub, die beiden werden feine Seifen werden, wenn sie fertig sind :-).

lg
bemike

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe bemike,

ich würde gerne tauschen, aber ich ersticke in Seife...
Du darfst dir gerne Seifen bei mir aussuchen und ich nehme nur die Überraschung?
Wenn du magst, schau auf meinen Blog und schicke mir eine PN.

Liebe Grüsse
von Beate

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

Hammer bist du fleißig gewesen....
mein Favorit ist Blue Amberwood und die Steine dazu...

Benutzeravatar
Lotusblume
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 494
Registriert: Samstag, 27. September 2008, 19:00
16
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Lotusblume »

oh my God! Deine Ildefonsos sehen ja aus wie die Rigo Jancsi Würfel aus einer Salzburger Konditorei!!!!!!!!!

Deine Seifen sind alle sehr schön geworden, aber die Ildefonsos sind ganz besonders geworden.
Liebe Grüße
Lotusblume

Alais

Ungelesener Beitrag von Alais »

Wow - da komm ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus... Eine Seife schöner als die andere.
Und Lecker klingen sie auch alle! *jummy*

Auch die Fotos sind große klasse, die Seifen sehen alle sehr edel aus.

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hach, ich freu mich so über eure tollen Komplimente. Und da ich grad ziemlichen Shopping-Frust habe, geh ich glatt noch Seife sieden, brauch ja auch noch ein Erfolgserlebnis :-)

lg
bemike

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

ps.: und von jeder schon verpackten Seife sind zwei Stücke in meine "Schatzkiste gewandert". Eines nicht vollständig verpackt - nur eingeschlagen, nicht verklebt - damit ich Besucher riechen lassen kann, wenn sie wollen. Und diese Schatzkiste hebe ich auf. Ein Stück davon wird jeweils frühestens in einem halben Jahr getestet, das zweite in einem Jahr. So habe ich wirklich einen schönen Langzeit-Test. Danke also auch für diesen Tipp :-)
Und jetzt flugs die Siedeküche herräumen, um das frustrierdene Shopping-Erlebnis mit einem erfreulichen Siede-Erlebnis zu ersetzen - muss ja eh nicht früh raus morgen und bin sowieso eine Nachteule :-)

lg nochmal
bemike

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

inzwischen habe ich die ersten Ildefonso-Steine angewaschen - ich maaag sieeeee :-).
Nachdem ich einen Würfel verschenkt habe und zwei in meine Schatzkisten gepackt habe, sind noch ein paar übrig (es war ca 1,5 kg Seifenleim :-) ) - also noch gilt mein Angebot ;-)
Natürlich auch für die anderen Seifen - die auf den Bildern in diesem Thread habe ich mittlerweile alle probiert und alle für gut befunden :-)

Am Wochenende werde ich wieder sieden - "muss" meine neue Knäckebrot-Dose als Seifenform ausprobieren *g*

lg
bemike

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

bemike du bist richtig ansteckend :pick:
Schöne Seiferle hast du da gezaubert :love:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Danke für dein liebes Lob, freut mich wirklich sehr, wenn euch meine Seifen gefallen :-)
rührila san hat geschrieben:bemike du bist richtig ansteckend
hihi :kichern:
stimmt ja gar nicht - umgekehrt ist der Fall - ihr hier habt mich erst so richtig infiziert - mit dem Rührvirus UND dem Seifenvirus ;-)
Aber es ist eine Krankheit, die wirklich Spaß macht - ich bin nach wie vor jedes Mal begeistert, dass da Cremes und Seifen raus kommen, bei meinem Gemixe, freu mich wie ein kleines Kind, wenn ich die Sachen benutze und bin erstaunt, dass ich das wirklich alles selber gemacht habe :yeah:

Antworten