Ich melde mich zurück ...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Brixie

Ich melde mich zurück ...

Ungelesener Beitrag von Brixie »

... und möchte euch gerne zwei meiner neuen Seifen zeigen.

Und zwar eine graue Olivenseifen mit Ziegenmilch, die außerdem noch 20% Kokosöl, 5% Rizi und 5% Stearin enthält und mit 8% überfettet ist. Gefärbt habe ich mit Holzkohle und TiO2.

Bild


Weiters ist "Tribute to Trillian" entstanden, deren Namen ihr euch leicht erklären könnt :klimper: Sie besteht aus 35% Mandelöl, 20% Babassu und 20% Reiskeimöl, 12% Sheabutter, sowie 8% Kakaobutter und 5% Rizinusöl. Überfettet ist sie mit 10% Jojobaöl vermischt mit einem großzügigen Esslöffel Seidenprotein. Die Lauge habe ich je zur Hälfte mit Sole und Ziegenmilch angerührt. Der Duft kommt von den ätherischen Ölen: Copaivabalsam, Ylang Ylang, Lemongrass und Patchouli.

Bild

rot
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 29. Februar 2012, 14:13
13
Wohnort: Österreich, Graz

Ungelesener Beitrag von rot »

Ach sind die schön :love:

Das möchte ich auch können .....

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Da meldest du dich aber mit zwei tollen Seifen zurück. :gut:
Wie bekommst du die Kanten so toll hin? :lupe:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Zwei sooo wunderschöne Seifen! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Paeonie hat geschrieben:Wie bekommst du die Kanten so toll hin? :lupe:
Das ist ganz einfach mit meinem Seifenhobel von GI. Da sind Kerben zum abhobeln der Kanten in zwei Größen vorgesehen. Man muss die Seife nur gerade durchziehen.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Schön, daß du wieder da bist, Brixie! Und dann gleich wieder mit zwei so wunderhübschen Seifen. :love:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Wunderschöne Seifen - liebe Brixie! Mir gefallen beide ausserordentlich gut :mixine:

Bisher habe ich immer nur Schafmilch und noch nie Ziege verwendet. Merkt man da einen Unterschied? Könnte sein, dass ich schon mal wo gefragt habe, wenn dem so ist, entschuldigt bitte. Ich habe mich bisher noch immer nicht an eine Ziege getraut. Vielleicht, weil mir Schafe einfach besser gefallen als Ziegen?

Und dein neues Blog ist sehr schön geworden!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Brixie,

ich freue mich, dich wieder hier zu haben und deine Seifen zu bewundern.
Ich habe dich und die Seifen vermisst!

Und Gratulation - dein neuer Blog (neues Blog??? ich habe keine Ahnung...) ist toll geworden.
Passt zu dir.

Liebe Grüsse
von Beate

martina61

Ungelesener Beitrag von martina61 »

Liebe Brixie,

Deine beiden Seifen sind sehr schön geworden!
An der schwarzen gefallen mir die weissen Seifentropfen
besonders- sie wirken wie reingezaubert!
Der "Tribute" to Trillian ist Dir doch auch super gelungen!
Eure beiden Seifen sehen aus wie aus einem Block geschnitten.

Liebe Grüße
Martina

Antworten