
Was ich allerdings sehr schwierig finde, ist, Kleinstmengen abzuwiegen oder abzumessen.
Ich habe eine Feinwaage, das ist nicht das Problem. Mein Problem ist eher, wirklich kleine Mengen aus diversen Flaschen zu bekommen...
Ein Beispiel:
Ich brauchte gestern 1,5g Fluidlecithin Super. Das ist in einer Apothekerflasche mit Tropfverschluss. Leider kam da überhaupt nichts raus, also habe ich den Tropfverschluss entfernt (und dabei gesehen, dass er total mit dem Lecithin zugesetzt war; anscheinend ist das Fluidlecithin zu dickflüssig für den Tropfverschluss). Ich habe es dann mit einer Pipette für Apothekerflaschen versucht, aber auch das ging nicht - das Fluidlecithin wollte nicht in die Pipette (anscheinend auch dafür zu dickflüssig). Also habe ich es dann einfach so vorsichtig aus der Flasche gekippt. Leider kam dann gleich recht viel raus und ich hatte 2g im Glas.
Bei Ölen habe ich ein ähnliches Problem. Ich habe mir z.B. gleich 500ml süßes Mandelöl bestellt, da man das ja für vieles benutzen kann. Davon brauchte ich gestern 3g. Ein "Schwups" - reicht noch nicht. Noch ein "Schwups" - schon zu viel. Und gekleckert hats auch noch...^^
Bei dünnflüssigen Substanzen ist das ja kein Problem: Topfverschluss, Pipette - da gibt es ja einiges. Aber was mache ich bei dickflüssigen Substanzen oder großen Flaschen?

Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich?