Südsee- und Lavendel-Seife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Südsee- und Lavendel-Seife

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Ist der Virus penetrant :vollirre: er weicht nicht mehr von meiner Seite :klimper:

Dieses Mal (ich beschränke mich jetzt meist auf eine halbe Blockform :argverlegen: ) habe ich eine Südsee-Seife gesiedet.
Verseift habe ich Kokos-, Palm-, Soja-, Erdnuss-, Rizinuss-, Reiskeim- und Mandelöl, Überfettung 7%, beduftet mit Convalia, Azur, Cote d´Azur, Pina Colada und Orangentraum, gefärbt mit blau-grün.

Bild
gestempelt mit einem Fimo-Stempel (den ich selbst gemacht habe)

Nachdem ich jetzt meine Blockform immer gleich wieder mit frischer Folie auskleide, habe ich gestern gleich noch eine Lavendel-Seife hinter her gesiedet.
Drin ist: Oliven-, Palm-, Kokos-, Raps- und Rizinussöl, Kakaobutter, Überfettung 7%, beduftet mit äth. Lavendelöl.

Als Erstes ungestempelt:
Bild
etwas lila Perlglanzpigment ist mit eingearbeitet.

Jetzt gestempelt:
Bild

Noch eine in der Nahaufnahme:
Bild
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Azmodea

Ungelesener Beitrag von Azmodea »

Ulli, deine Seifen sind wunderschön geworden!
Sind das Muscheln auf der Südsee-Seife? :lupe:

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Danke für Kompliment, ja es sind Muscheln. (Habe mit Fimo eine Abform von einer Muschel aus dem Urlaub gemacht)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Liebe Ulli,

bei deiner Südsee-Seife denkt man automatisch an Sonne, Palmen und Meer. Ganz toll geworden. :gut:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Beides wunderhübsche Seifen! :blume: Die Duftmischung der Südsee klingt verlockend, obwohl ich die PÖe gar nicht kenne. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

NicoleD

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

eine schoener als die andere...Suedsee hoert sich sehr verlockend an!!

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Hm, lecker, mit Pina-Colada-Duft und so ein schönes Lagunengrün, sehr südsee-mäßig! Da kann man ja beim Duschen schon einen Kurzurlaub machen. :yeah:
Und bei der Lavendelseife hast du ausgesprochen hübsch gestempelt.

Wenn du Perlglanzpigment mit in den Seifenleim gibst, wie viel nimmst du da, um einen Effekt zu haben? Ich habe bisher (aber auch nur in einen Teil beim Marmorieren) einmal ein Messerspitzchen zugesetzt, es war leider überhaupt nichts "Perliges" in meiner Seife zu sehen nachher... :(

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

@fortunella: das mit den Perlglanz-Pigmenten ist so ein Ding. Mischt man es in den Seifenleim, werden sie beim Verseifen "verschluckt", das hat also keinen Sinn. Am besten ein wenig Seifen einfüllen, dann Perlglanz-Pigment aufstreuen wieder Seifenleim rein usw. am Ende ein wenig marmorieren, so ist der Effekt am besten sichtbar. :lupe:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Beide sind sehr schön geworden und gestempelt sieht eine Seife halt nochmal besser aus. Was für einen Stempel hast du bei der Lavendelseife verwendet? Ganz wunderschön!

Hihi, heute habe ich auch die Zutaten für eine Lavendelseife bereitgestellt, die Lauge ist bereits fertig und inzwischen sicher schon kalt. Ich möchte aber noch einen "Gutsch" Schafmilch zum SL geben und diese ist noch im TK. Nun bin ich etwas unsicher, ob ich die Lavendelblüten in Öl einlegen soll - was meint die verehrte Siedergesellschaft dazu? Das Mandelöl habe ich mit ÄÖ beduftet (Lavendel, Rosenholz und etwas Grapefruit). Es duftet ganz toll aus der Waschküche....

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Ulli,

zwei schöne Seifen sind das. Bei der Südseeseife bekommt man schon von Hinschauen Lust auf Meer...
Die Lavendelseife ist toll gestempelt!

@Amber:
Warum willst du die Blüten einlegen? Das ist nicht nötig, weder für Topping-Deko noch für die Verarbeitung im Leim.
Ich persönlich mag es nicht im Leim, als Topping dagegen ist es hübsch.

Liebe Grüsse
von Beate

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

@Amber: den Stempel habe ich dieses Jahr auf einer Gartenmesse ergattert. Dort gab es einen afrikanisch angehauchten Stand, der alles mögliche aus Holz angeboten hat u.a. auch diverse kleine Stempel, die eigentlich für Stempelabdrücke an Wänden oder Möbeln gedacht sind (um mit normaler Farbe zu stempeln). Ich hoffe den Stand gibt es nächstes Jahr wieder, da der Preis (zwischen 1,50 und 3,00 je nach Größe) sehr günstig ist. :yeah:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Antworten