Papaverie

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Papaverie

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo ihr Lieben,
diese Seife habe ich im August gesiedet
mit lauter schönen Ölen: Reiskeimöl, Kokosnußöl, Palmkernöl, Shea Butter, Mandelöl 10% überfettet
sie ist mit beduftet ÄÖ Zitrone Lavendel, Grapefruit, Sandelholz
Die Punkte im hellen Teil sind wilder Mohn. Die Punkte im Grünen Teil sind vom Rosmarin.


Bild

Bild

Bild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Deine Seife sieht wunderschön aus, du hast ja einen Feuerball draufgezeichnet! Hast du sie von der "Breitseite" her aufgeschnitten?
Und was bedeutet denn der Name?
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Fortunella,
Papaverie bedeutet, Mohnblume.

Ja ich habe sie von der Breitseite, geschnitten, ich hatte einen Zylinderförmigen Einsatz gebastelt mit Trennsteg, so das, der weiße , grüne und rote Leim, nicht ineinander läuft, hat er aber doch ein bißchen gemacht und dann geswirlt. Die rote Mitte hat dann ein Klecks Schwarz erhalten.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Richtig Klasse - da möchte ich doch gleich wieder die Atemschutzmaske, Schutzbrille und die langen Handschuhe anlegen und loslegen. Eine solche spezielle und rustikale Seife möchte ich auch machen, soviel steht fest!

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Na guck an... die kenn ich doch! Sie hat mir gleich gut gefallen und den Swirl finde ich auch interessant.

Welche Farben hast Du denn genommen? Die sehen so schön natürlich aus.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Bina,

Code: Alles auswählen

Na guck an... die kenn ich doch!....
Welche Farben hast Du denn genommen? Die sehen so schön natürlich aus.
Ja ich bin farblich mit Natur, am ausprobieren, Paprikapulver +Tomatenmark für das rot, die Farbe war Mohnblumen perfekt ist aber ganz schnell nachgedunkelt.
Für die Mitte Kohle Tablette.
Das Grün Petersilie + Rosmarin mit Salz Pulverisiert hätte ein bißchen dunkler sein dürfen.

Das lässt sich halt nicht so genau planen bzw fehlt mir bestimmt noch Erfahrung. :-a

Danke Amber,

es hat auch richtig Spass gemacht.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ganz bezaubernd! Auf dem oberen Bild kann man die Mohnblüte wunderbar sehen. :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

:achso: Stimmt, eindeutig eine Mohnblüte! Danke für die "Übersetzung".
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Antworten