Bitte Hilfe bei Handcreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Bitte Hilfe bei Handcreme

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Brauch mal bitte eure Hilfe.
Habe mir heute eine Handcreme gerührt.
Sie ist wirklich klasse, aber leider zu dünn.
Hier mal das Rezept:
2g Avocadoöl
2g Arganöl
1g Wildrose
1g Nachtkerze
1,5g Shea
0,5g Uda
0,5g Cetyl
2 Pellets BW
0,5g Lame
1,5g Lyso
17,5g Wasser
1,5g Sorbit - sollte sein,aber Sorbitrest war 0,5g, also noch
2g Glycerin
3g Urea
1g Squalan
1,5g Vitamin E-Acetat
1,5g Lipodermin
Konserviert mit:
1,5g Ringelblumentinktur 70%
1g Centella 7,%
1g Erdbeere 70%

Hab von der Wasserphase etwas abgenommen und nach Erkalten Wirkstoffe reingegeben.
Nach Mischen von Basisölen und Wasser, Shea und UdA beigegeben und nach Erkalten die abgenommene Wassermenge beigegeben.
Alles mit Milchschäumer gerührt.
Jetzt steht sie schon ein paar Stunden im Kühlschrank, aber wird nicht fester.

BW will ich nicht mehr rein geben. Erhitzen will ich sie auch nicht mehr wegen Lipo und Urea.
Weiß jemand Rat?

LG
Sly

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Also mir würde da nur ein Gelbildner einfallen. Hast du sowas da? Also Xanthan, Guarkernmehl oder Alginat??

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ja danke Schnegge. Alles da.
Aber wird sie dadurch fester?
Vielleicht hätte ich dann gleich als Wasserphase Quittengel nehmen sollen?

LG
Sly

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Na ja, sie bekommt damit eben wenigstens eine nicht-flüssige Struktur. Wird aber nicht so wie wenn man eine "normale" Creme hat. Teste dich doch mal ran.
Ich nehme am Liebsten Alginat, das macht für mich das tollste Hautgefühl und tut noch was für die Feuchtigkeit. Ich kenn da auch keine Verwandten. Ich tu eine kleine Prise in die widerspenstige Creme, gehe schön mit dem Milchschäumer durch und lass es dann so 10 Minuten quellen. Wenn es dann noch wegfließt gebe ich was nach usw.
Hab leider gerade Streß, so kann ich nicht mutmaßen was schief gelaufen ist bei deinem Rezept. Aber wenigstens kannst du sie vor dem Wegfließen auf jeden Fall retten.
So, auch wenn ich mich 1000 Mal lieber mit Cremes beschäftigen würde (heute kam auch noch behawe-Paket) muß ich nun meine Hausarbeit für die Uni weiter schreiben!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Danke - ich versuchs mal.

Viel Erfolg bei deiner Hausarbeit.

LG
Sly

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Hallo sly, ich weis nicht ob ich richtig liege, aber ich vermute mal zu wenig Konsistensgeber drin. Lame kenne ich nicht, macht das auch Konsistenz :gruebel:
Dann habe ich auch nicht so richtig verstanden wie du die Creme hergestellt hast.
Hast du UdA nicht in dem Öl geschmolzen?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Nein Sony,
nicht im Öl. Ich schmelze Shea und UdA erst wenn ich die Wasserphase zugegeben habe und nichts mehr im Wasserbad steht.
Also nicht mehr so heiß.
Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus.
Habe den Rechner von Heike benutzt. Eigentlich hätte es demnach klappen sollen.
Ich hab jetzt erstmal noch 2 g Mangobutter dazu gegeben. Mal sehen wie sie morgen aussieht.

Ach so,
Lamecreme ist ein Emulgator. Macht also keine Konsistenz.

LG
Sly

Lilia

Ungelesener Beitrag von Lilia »

Ich mag ja völlig falsch liegen, aber ich würde - so aus dem Bauch heraus - noch ein bißchen Fett zugeben und etwas Lamecreme und alles nochmals gründlich rühren mit einem Glas-Rührlöffel.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

OK
noch mehr Fett und Lame. Mmmmh?
Emulgiert ist sie ja. Es müsste Konsistenz rein.
Bleibt da nicht nur entweder Butter oder Gelbildner? :gruebel:

LG
Sly

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Sly hat geschrieben: Habe den Rechner von Heike benutzt. Eigentlich hätte es demnach klappen sollen.

Sly, der Rechner sagt nichts über die Konsistenz aus. Er rechnet dir die Höhe der Fett-und Wasserphase aus, und sagt dir ob du zuviel oder zuwenig Emulgator, oder genau die richtige Menge an Emulgator hast.
Sly hat geschrieben:Ich hab jetzt erstmal noch 2 g Mangobutter dazu gegeben. Mal sehen wie sie morgen aussieht.

Ja warte mal bis morgen.
Noch mal zu dem Uda...ich dachte immer der muss gut in der Fettphase aufgeschmolzen werden, aber vielleicht kann Heike noch etwas dazu sagen.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Sony hat geschrieben:Noch mal zu dem Uda...ich dachte immer der muss gut in der Fettphase aufgeschmolzen werden
Ja, das UdA ist gut aufgeschmolzen. Nur eben nicht so heiß. Ich verarbeite es wie Shea. Ist das falsch?

LG
Sly

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Lamecreme macht auch Konsistenz - es ist sozusagen Emulgator und Konsistenzgeber in einem :wink:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Sly hat geschrieben:
Sony hat geschrieben:Noch mal zu dem Uda...ich dachte immer der muss gut in der Fettphase aufgeschmolzen werden
Ja, das UdA ist gut aufgeschmolzen. Nur eben nicht so heiß. Ich verarbeite es wie Shea. Ist das falsch?
LG
Sly
UdA verträgt recht hohe Temperaturen. Bei zu niedrigen kann es sein, daß es eben nicht richtig geschmolzen ist....machte sich bei mir mit solch kleinen Kristallen bemerkbar, die in der Creme umherirrten.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

So niedrig war die Temperatur nicht. War nur aus dem Wasserbad.
Ist alles gut aufgeschmolzen und nichts irrt umher :nein:

Gut zu wissen dass Lame auch Konsistenz gibt. Wenn also alle Stricke reißen etwas Öl mit Lame schmelzen und rein damit.

LG
Sly

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Sly hat geschrieben: Gut zu wissen dass Lame auch Konsistenz gibt. Wenn also alle Stricke reißen etwas Öl mit Lame schmelzen und rein damit.
vielleicht noch 0,5g Cethylalkohol, dann müsste es passen. Aber warte mal bis morgen.

Lilia

Ungelesener Beitrag von Lilia »

Sly hat geschrieben:OK
noch mehr Fett und Lame. Mmmmh?
Emulgiert ist sie ja. Es müsste Konsistenz rein.
Bleibt da nicht nur entweder Butter oder Gelbildner? :gruebel:

LG
Sly
Butter zähle ich zum Fett (ok, der Rechner gibt sie einzeln aus).
Und Lame ist, wie Lavendelhexe schon sagte, Konsistenzgeber und Emulgator in einem.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich hab heute morgen noch 1g Mandelöl mit 1g Cetyl geschmolzen und mit der Creme vermischt. Hat nicht viel gebracht.
Also noch eine Msp Xanthan rein.
Jetzt ist die Konsistenz gut, aber mir zu fettig. Ich werde sie aber für Nachts nehmen.
Die ursprüngliche Creme werde ich auf jeden Fall noch mal rühren. Die Wirkung ist toll. Ich habe seit einigen Tagen ziemlich zerfetzte und harte Nagelhaut.
Nachdem ich die Creme gestern 2-3 mal ausprobiert hatte, ist es weg. Ich bin begeistert :freufreu:
Nur noch Schmusehände.
Nun muss ich nur noch herausfinden wie viel Konsistenzgeber ich brauche.
Hat jemand einen Tipp?
Soll ich vielleicht anstatt Wasser Quittengel nehmen? Müsste doch gehen, oder?

So jetzt muss ich nach Holland. (Neeee - nur Kaffee da kaufen)
Weiß jemand ob es da einen Rohstoff-Shop gibt?

LG
Sly

Antworten