Heike, deine Reinigungsmilch...

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Ksenia

Heike, deine Reinigungsmilch...

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

mit Tonerde ist sowas von genial :respekt:
Mußte ich jetzt mal loswerden...habe mittlerweile schon die zweite Charge in Gebrauch und darin jetzt auch meine Kaolin-Paste versenkt (anstatt der grünen Tonerde), da ich die Reiningungslotion um Klassen besser finde!
Die pure Kaolinpaste hat mir doch einen Tick zuviel ausgetrocknet (trotz Feuchtigkeitsspender und Öl drin waren beim Abtrocknen ab und zu mal trockene Hautschüppchen zu sehen), deine Lotion reinigt gut und macht total streichelweiche, irgendwie feuchte und glatte Haut! :ja:

ähm, ich hoffe, ich bin hier nicht falsch, wußte nicht, wo ichs sonst posten soll... ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ksenia hat geschrieben:mit Tonerde ist sowas von genial :respekt:
Mußte ich jetzt mal loswerden...habe mittlerweile schon die zweite Charge in Gebrauch und darin jetzt auch meine Kaolin-Paste versenkt (anstatt der grünen Tonerde), da ich die Reiningungslotion um Klassen besser finde!
Die pure Kaolinpaste hat mir doch einen Tick zuviel ausgetrocknet (trotz Feuchtigkeitsspender und Öl drin waren beim Abtrocknen ab und zu mal trockene Hautschüppchen zu sehen), deine Lotion reinigt gut und macht total streichelweiche, irgendwie feuchte und glatte Haut! :ja:

ähm, ich hoffe, ich bin hier nicht falsch, wußte nicht, wo ichs sonst posten soll... ;D
Lob passt doch immer :flamingdev: ;D
Geht mir aber genauso. Lavendel-Reinigungsmilch ist out, Tonerde-Reinigungscreme ist in.
Mit Deinem Kaolin habe ich sie noch nicht gemacht (ich mag dieses Grün der grünen Mineralerde so, Du kennst ja sicher das Foto), dafür habe ich das in Fluids ausprobiert, da macht es sich gut. Stabilisiert schön … müsste ich noch ausbauen, diese Tests, vor allem mit Reinlecithin, Bienenwachs und Co.
Liebe Grüße
Heike

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

:zustimm:
Ja, so seh ich das auch. Einfach Spitzenklasse. Ich hab neulich die doppelte Menge gerührt und mit meiner Tochter geteilt. Sie mag auch nix andres mehr nehmen. ;D

Liebe Grüße,
Angela

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ich hohle diesen Threat nochmal hoch, weil ich unbedingt loswerden will, wie wunderbar diese Reinigungscreme mit Tonerde ist. :love:


Heike an dich ein ganz großes Lob für dieses wunderbare Produkt! :gut:

Ich habe (fast) ;D 1:1 nachgerührt und bin hingerissen! Für die Reinigung meines Gesichts will ich gar nichts anderes mehr - soviel ist sicher!
Kein Spannungsgefühl, schöne zarte, weiche Haut. Ja, so muss es sein!

Danke Heike!

lieben Gruß von einer entzückten Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katharina hat geschrieben:Heike an dich ein ganz großes Lob für dieses wunderbare Produkt! :gut:

Ich habe (fast) ;D 1:1 nachgerührt und bin hingerissen! Für die Reinigung meines Gesichts will ich gar nichts anderes mehr - soviel ist sicher!
Kein Spannungsgefühl, schöne zarte, weiche Haut. Ja, so muss es sein!

Danke Heike!

lieben Gruß von einer entzückten Katharina
:knuddel: :schmatz: Ja, ich liebe sie auch. ;-) Die rühre ich seit Entwicklung unverändert nach (bis auf das Öl, da nehme ich schonmal ein anderes, wenn Sesam gerade nicht da ist); auch Einfrieren klappt gut.
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Heike hat geschrieben: auch Einfrieren klappt gut.
Gut zu wissen, das notiere ich mir. Dann ist Massenproduktion angesagt :ja:

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Carmen

Ungelesener Beitrag von Carmen »

Hallo,
ich würde mir diese Reinigungscreme auch gerne einmal rühren, allerdings habe ich nicht alles daheim.

Ich hab z.B. kein Sorbit. Ist das zwingend notwendig? Oder gibts eine Alternative?

Dann hab ich auch kein Sanften, sondern nur Betain und Cocogluco. Wieviel sollte ich denn davon nehmen?


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Carmen hat geschrieben:Hallo,
ich würde mir diese Reinigungscreme auch gerne einmal rühren, allerdings habe ich nicht alles daheim.

Ich hab z.B. kein Sorbit. Ist das zwingend notwendig? Oder gibts eine Alternative?

Dann hab ich auch kein Sanften, sondern nur Betain und Cocogluco. Wieviel sollte ich denn davon nehmen?
Sanfteen ist nicht ersetzbar, weil es sehr sanft reinigt. Ich habe immer eine kleine Dose zuhause – nur für diese Reinigungsmilch. :-)
Sorbit lässt sich ersetzen; seine Funktion ist eine Milderung des austrocknenden Effekts von Tensiden; sehr gut eignet sich Glycerin, gleich dosiert. An Ölen – falls Sesamöl nicht vorhanden ist – ist Aprikosenöl, Pfirsichkernöl oder Mandelöl empfehlenswert. Ich habe sie aber auch schon in der Not mit Sonnenblumenöl und Olivenöl gerührt. ;-)

Zum Ersetzen von Tensiden allgemein: relativ sicher fährst Du im Ersetzen von Tensiden, wenn Du sie entsprechend einer vergleichbaren Konzentration an waschaktiven Substanzen (kurz »WAS«) einsetzt. (Sanfteen ist eine Ausnahme, weil wir hier ein Präparat für die Gesichtshaut haben … die ist besonders zart und sollte nach meiner Erfahrung nicht mit anderen Tensiden gereinigt werden.) Hier gibt es einen -> Tensidrechner, der Dir ausrechnet, wieviel Du von Tensid XY brauchst, wenn Du es zu 100 % oder anteilig verwenden möchtest. In meinen Rezepten findest Du immer die Angabe an WAS, so dass Du notfalls tauschen kannst (z. B. beim Lecithin-Shampoo oder beim Duschgel »Blue Moss«.)
Liebe Grüße
Heike

Carmen

Ungelesener Beitrag von Carmen »

Hallo Heike,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Das ist ja sehr interessant mit dem Sanften - ich werde es mir so schnell wie möglich besorgen.
Bisher hab ich mein Gesicht immer mit einer Reinigungsmilch mit Betain gereinigt...


Liebe Grüße

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Ich finde die Reinigungscreme auch absolut genial (meine ist ja lila) und hauch meine bessere Hälfte benutzt sie total gerne. Werde sie immer wieder rühren. :love: Mein Make-up geht ohne rubbeln komplett ab. :mrgreen:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo,

will auch!

Ich habe aber kein C14-22 Alcohol and C12-20 Alkyl Glucoside.
Kann ich einen anderen Emu nehmen?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:Hallo,

will auch!

Ich habe aber kein C14-22 Alcohol and C12-20 Alkyl Glucoside.
Kann ich einen anderen Emu nehmen?
Ich habe das erste Mal mit GSE gerührt. Das ist prima - obwohl Manuka-Bee, diese Meinung wohl nicht mit mir teilt. Im Augenblick habe ich die Milch mit LL in Gebrauch und finde sie hervorragend.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Katharina hat geschrieben:Ich habe das erste Mal mit GSE gerührt. Das ist prima - obwohl Manuka-Bee, diese Meinung wohl nicht mit mir teilt. Im Augenblick habe ich die Milch mit LL in Gebrauch und finde sie hervorragend.
GSE und LL?
Sagst du mir Mengen bitte? Hab ich beides da.

andromeda

Ungelesener Beitrag von andromeda »

Muss auch nur ganz schnell sagen, dass die Reinigungscreme mein absoluter Favorit ist :hearts: .
Ich gestehe, dass ich früher manchmal spät abends überhaupt keine Lust mehr hatte, meine Haut noch anständig zu reinigen, musste mich echt zwingen.
Mit der Tonerde-Creme genieße ich die Reinigung, weil sie so extrem schmusig ist (wie Heike sagen würde) ;D .

Außerdem spare ich mir inzwischen den extra Augen-Make-Up-Entferner, weil die Tonerde-Creme super reinigt (ich habe extrem helle Wimpern und sehe den kleinsten Rest von Wimperntusche).

Also, ein Hoch auf die Tonerde-Creme :schampus: !

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:Ich habe das erste Mal mit GSE gerührt. Das ist prima - obwohl Manuka-Bee, diese Meinung wohl nicht mit mir teilt. Im Augenblick habe ich die Milch mit LL in Gebrauch und finde sie hervorragend.
GSE und LL?
Sagst du mir Mengen bitte? Hab ich beides da.
Gerne :ja:
GSE habe ich 1:1 nach der vorliegenden Rezeptur von Heike eingesetzt.

LL habe ich etwas höher dosiert, also in dem Fall mit 5 gr. Dafür die Öle entsprechend anders verteilt, bzw. reduziert. Sheabutter auf 3 gr erhöht und das Sesamöl auf 10 gr reduziert.

Die Haut ist danach noch schmusiger.

Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Danke Katharina :bussi:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:Danke Katharina :bussi:
Gern geschehen :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hab jetzt auch die Reinigungscreme mit GSE, aber rosa Tonerde, gerührt. Find ich auch prima.
Leider bekomm ich es nicht wirklich mit Wasser runter, so dass mein Handtuch immer toll rosa aussieht ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sly hat geschrieben:Hab jetzt auch die Reinigungscreme mit GSE, aber rosa Tonerde, gerührt. Find ich auch prima.
Leider bekomm ich es nicht wirklich mit Wasser runter, so dass mein Handtuch immer toll rosa aussieht ;D
Viellciht ist bei GS SE etwas mehr Sanfteen notwendig (ich rühre immer mit CACG, da kommt alles runter, aber dieser Emu ist leichter und weniger wachsig). Sanfteen kannst Du auch nachträglich einrühren (gründlich emulgieren!).
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Danke Heike!
Also anstatt 1,5g lieber 2,5g Sanfteen.
Oder ist das zuviel?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sly hat geschrieben:Danke Heike!
Also anstatt 1,5g lieber 2,5g Sanfteen.
Oder ist das zuviel?
Probiere es mal aus. Sollte der Reinigungseffekt für Deine Haut zu heftig sein (was ich jedoch nicht glaube; das Sanfteen ist beim Originalrezept mit 1 % WAS dosiert, also minimalst), kann man mit irgend einem Lecithin wieder rückfetten. ;-) Ja, manchmal tastet man sich an seine eigenen Versionen eben heran …
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Heike,

Ich habe am Wochenende deine "viel gelobte" Tonerde-Reinigungsmilch gemacht und bin ebenfalls begeistert. Die ist einfach phantastisch :respekt:

LG Regina

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Ich würde gerne einen zweiten Anlauf nehmen ;D hab aber kein CAAG :nein: GSE hab ich auch keins mehr, sonst hätt ichs wie Sly gemacht :ja:
Ich probier ja immer wieder die Porträts zu verstehen ... aaaalso, ich würde als Ersatz jetzt Tego nehmen. Allerdings will ich schmusige Haut, und die macht Tego ja jetzt nicht wirlich, oder? Soll ich lieber LL nehmen? :gruebel:
HIIIILFE!!!!! :wall:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

AndreaS. hat geschrieben:Ich würde gerne einen zweiten Anlauf nehmen ;D hab aber kein CAAG :nein: GSE hab ich auch keins mehr, sonst hätt ichs wie Sly gemacht :ja:
Ich probier ja immer wieder die Porträts zu verstehen ... aaaalso, ich würde als Ersatz jetzt Tego nehmen. Allerdings will ich schmusige Haut, und die macht Tego ja jetzt nicht wirlich, oder? Soll ich lieber LL nehmen? :gruebel:
HIIIILFE!!!!! :wall:
Ich wechsle. Mal mehme ich LL, mal GSE. Es funktioniert beides sehr prima.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

AndreaS. hat geschrieben: ... aaaalso, ich würde als Ersatz jetzt Tego nehmen. Allerdings will ich schmusige Haut, und die macht Tego ja jetzt nicht wirlich, oder? Soll ich lieber LL nehmen? :gruebel:
HIIIILFE!!!!! :wall:
Nein, weder Tego (zu trocken) noch LL (vollkommen anderer Charakter) würden eine angenehme Milch zaubern. Sie »lebt« wirklich von CACG – der ist sehr leicht und ergibt mit der Tonerde eine wunderbare Emulsion. GS SE ist durch seine Feuchte noch annähernd angenehm im Gefühl … da würde ich lieber auf ein anderes Rezept ausweichen. :/
Liebe Grüße
Heike

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Katharina hat geschrieben:Ich wechsle. Mal mehme ich LL, mal GSE. Es funktioniert beides sehr prima.
Katharina, nimmst Du tatsächlich das gleiche Rezept, oder hast Du da was abgewandelt? Wenn ja, dann versteh ich das nicht mit Heike's Aussage? :uh:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

AndreaS. hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:Ich wechsle. Mal mehme ich LL, mal GSE. Es funktioniert beides sehr prima.
Katharina, nimmst Du tatsächlich das gleiche Rezept, oder hast Du da was abgewandelt? Wenn ja, dann versteh ich das nicht mit Heike's Aussage? :uh:
:ja: Ja, ich nehme das Rezept.
Es ist richtig: mit LL ist es ein völlig anderes Hautgefühl direkt nach dem Waschen, als z.B. mit GSE. Eher *filmbildend* und nicht unbedingt *sauber*. Das verschwindet aber _zumindest bei mir_, wenn du das Gesicht zum trocknen abtupfst. Das ist nicht jedermanns Sache. :ja:

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Juhu! :jump:
Hab mir die vielgelobte Crème auch endlich gerührt! Fast im Original, mit Glycerin statt Sorbit und GSE statt CAAG.
Jetzt kann ich mich endlich sauber und hübsch machen :klimper:
ich sitz nämlich seit 3 Stunden in meinen stinkigen Sportsachen rum :mukkies:

Isa L

Ungelesener Beitrag von Isa L »

Eignet sich die Creme auch zum Abschminken von wasserfestem Make-up?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Isa L hat geschrieben:Eignet sich die Creme auch zum Abschminken von wasserfestem Make-up?
Ich bekomme meine Geschichten ganz herunter, besitze allerdings nichts, was explizit mit »wasserfest« deklariert ist. Was löst Wasserfestes – Fette und/oder Tenside, nehme ich an; beides ist enthalten.
Liebe Grüße
Heike

Antworten