Olivenöl Handcreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Muggelchen

Olivenöl Handcreme

Ungelesener Beitrag von Muggelchen »

Hallo an alle ich hätte da eine Frage bzw. einen Bauplan für eine handcreme.
Die Inhaltsstoffe wären: Aqua, Olea Europaea Oil, Diethylhexyl Carobonate, Polyglyceryl-3 Distearate, Ceterayl Alcohol, Glycerin, Petrolatum, Propylene Glycol, Simmondsia Chinensis Oil, Olea Europaea Leaf Extreact, Cera Alba, Cera Microcristallina, Sodium Ceterayl Sulfate, Phenoxyethanol, Tocopherol, Butylparaben, Ethylparaben, Propylparbaben, Isobutylparaben, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Parum, Citric Acid Methylparaben

Mein Mann benutzt diese Handcreme schon seit einiger Zeit.Sie ist sehr teuer und ihc hatte mir überlegt, ob man die nicht selber nach arbeiten kann. Ich habe nur eine Problem mit der Zusammenstellung des Rezeptes was die Verhältnisse angeht und einige Inhaltsstoffe werden schwer bis garnicht zu bekommen sein, bzw., wäre es wohl besser sie durch weniger harmlose Inhalte zu ersetzen.

Sollte mir Jemand bei meinem Projekt behilflich sein wollen so wäre ich sehr sehr dankbar.

Vielen Dank nochmal an alle, die sich die Mühe machen

Liebe Grüße
Claudia :wink:

Marya25

Ungelesener Beitrag von Marya25 »

Hallo!

Also ich bin auch eher neu, daher weiß ich nicht, ob ich dir helfen kann.
Ich versuche mal einen Anfang zu machen, es antworten dir bestimmt noch mehr.

Nun, ich mache es meist so...zunächst sortiere ich, soweit ich es kann, alles in Wasserphase, Fettphase und Wirkstoffe. Leider bekomme ich aus deinen Angaben nicht alles übersetzt...auf jeden Fall würd ich mal alle "Parabene" (Methyl, Butyl...etc) rauschmeißen.... Ölivenöl ist natürlich drin, Bienenwachs mein ich hätt ich gelesen, und Cetylalkohol...weiter komme ich nicht ;-)

Eine zweite Möglichkeit, so mach ich das als Anfängerin schon mal,...ein Hobbythek Grundrezept nehmen und die Öle tauschen.., Wirkstofe variieren.hat bisher gut geklappt (weiß aber nicht, ob man das einfach immer so machen kann)

So, das war mein Anfang...

LG, Marya :)

maxelli

Ungelesener Beitrag von maxelli »

Hallo Muggelchen,
ich würde dir gerne helfen. Aber da sind eine ganze Menge Inhaltsstoffe, die ich nicht kenne und auch nicht verwenden möchte. Als Naturkosmetik geht diese Creme auf jeden Fall nicht durch.
Schau doch mal im Rezeptteil, da sind zwei
Rezepte, wenn ich mich ric htig erinnere von Sternenfunke und Sony, die sollten
von den Inhaltsstoffen weit verträglicher sein und von der Wirkung bestimmt genau so gut.

Meine spontane Idee dazu für eine ähnliche Mischung

Mengen in Gramm

Wasser 65
Glycerin 3
Panthenol 2

Olivenöl12
Jojobaöl 10


Cetyl Alkohol 1
Bienenwachs 2
Glycerylstearat oder Emulsan 5

Konservierung muss auch noch dazu.

Yasha

Ungelesener Beitrag von Yasha »

Hallo Muggelchen

ich habe vor Kurzem eine Oliven-Honig Hand - und Körpercreme gemacht, die mich restlos begeistert hat:

Nach Heikes Basisrezeptur Nr. 7
* 7,0 gr Öle
* 3.2 gr Pflanzenbutter (z. B. Shea-, Cupuaçubutter)
* 0,8 gr Cetylalkohol
* 0,4 gr Bienen- oder Sonnenblumenwachs
* 1,8 gr Lysolecithin
* 16,6 gr Wasser (0,9 gr Alkohol/15,8 gr Wasser oder 6 Tr. A-Kons)
* Diese Rezeptur weist 45:55 % Fett- zu Wasserphase auf. Sie ist in der Kombination mit Wachs und Cetylalkohol angenehm leicht, weich und geschmeidig in der Konsistenz und zieht trotz des recht hohen Fettphasenanteils wunderbar ein. Sie eignet sich für normale bis trockene Haut und ist vielseitig einsetzbar. Auch als Körpercreme ist diese vielseitige Basisrezeptur hervorragend geeignet. Sie braucht ca. 24 Stunden, um Konsistenz zu bekommen – also nicht erschrecken, wenn sie anfangs etwas fluider wirkt. ;-)
die 7 g Öle hab ich aufgeteilt zu 5 g Olivenöl, 1 g Jojoba und 1 g Hanföl, als Butter unraffinierte Shea mit etwas UdA, Neroliwasser und Aloe Vera Gel sowie ca. 2 g Honig in der Wasserphase. Konserviert mit Ringelblumentinktur.
Ein Schwupps Glycerin würde sicher auch noch gut tun, hatte ich damals aber nicht da.

sehr durchfeuchtend und macht wunderbar weiche Haut. Für beanspruchte Hände und trockene Körperstellen genau das Richtige! Im Gesicht hab ich allerdings davon Mitesser gekriegt, war wohl etwas zuviel des Guten :)

Wie man deine Creme genau nachbaut kann ich dir leider nicht sagen :nein: aber vielleicht kannst du mit dem Rezept was anfangen. Ich find Olivenöl auf jeden Fall klasse, nichts machte mir bisher die Haut so elastisch! Die Creme kriegt sicher auch ne Bodylotion-Variante *sabber* :)

maxelli

Ungelesener Beitrag von maxelli »

Olea Europaea Oil = Olivenöl

Diethylhexyl Carobonate = das finde ich nicht im INCI-Tester

Polyglyceryl-3 Distearate = Emulgator, Lipid, Tensid, empfehlenswert

Ceterayl Alcohol = Emulgator, Fettalkohol, eingeschränkt empfehlenswert

Glycerin = Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel

Petrolatum = Vaseline, Erdölprodukt, nicht empfehlenswert

Propylene Glycol = Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel, nicht empfehlenswert

Simmondsia Chinensis Oil = Jojobaöl

Olea Europaea Leaf Extreact = Extrakt aus den Olivenblättern

Cera Alba = Bienenwachs

Cera Microcristallina = Paraffinwachs, Erdölprodukt, nicht empfehlenswert

Sodium Ceterayl Sulfate = Emulgator, Tensid, Waschaktive Substanz, Fettsäureester, eingeschränkt empfehlenswert

Phenoxyethanol = Konservierungsstoff, empfehlenswert

Tocopherol = Vitamin E

Butylparaben = Konservierungsstoff
Ethylparaben = Konservierungsstoff
Propylparbaben = Konservierungsstoff
Isobutylparaben = Konservierungsstoff

Hydrogenated Palm Glycerides Citrate= Zitronensäureester, Emulgator, empfehlenswert

Citric Acid = Zitronensäure

Methylparaben = Konservierungsstoff

Muggelchen

Ungelesener Beitrag von Muggelchen »

die Inhaltsstoffe hatte ich auch schon im Internet eingegeben, die Rezepte helfen mir auf jeden fall weiter und vielen Dank für Eure Bemühungen!!
Ich werd mich morgen ans Mischen machen. Aber was ist Lysolecithin?
Liebe Grüße Claudia

Muggelchen

Ungelesener Beitrag von Muggelchen »

@margit: kannst du mir denLink zu den Rezepten von STernenfunke und sony geben bitte ??
Danke
LG
Claudia

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Hallo Muggelchen, hier ist mal der Link zu meiner Handcreme.
Allerdings ist die Wasserphase Kamillentee und als Wirkstoff Propolistinktur, was der Creme eine unschöne bräunliche Farbe verleiht, aber sehr heilend wirkt.
Du kannst aber als Wasserphase auch dest. Wasser nehmen und anstatt der Tinktur nimmst du insgesammt 3g Mellisengeist oder 3g anderen Alk. Wenn du möchtest kannst du wenn du keinen Kamillentee ( wegen der Farbe) verwenden möchtest , noch ein paar Tropfen Kamillenöl reingeben, das färbt nicht .
Guarkernmehl ist auch nicht unbedingt nötig.

Und hier wäre noch der Link zu Sternenfunkes Handcreme

maxelli

Ungelesener Beitrag von maxelli »

Ah, danke sony :wink: ............hab gerade erst gelesen, daß margit meine Handcreme erwähnt. :)

Bei meiner Handcreme kann man auch gerne das Calendulaöl gegen Olivenöl austauschen und den Duft auf männlich abstimmen, also vielleicht eher kräuterig-frisch.

Was zusätzlich gut ist: noch ein bißchen Walratersatz oder Cethylalkohol mit reingeben (höchstens 1-2%), denn dann zieht die Lanolincreme auch besser weg.

Antworten