Creme trennt sich

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Nico1

Creme trennt sich

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Hallo ihr Lieben,

heute ist, glaub ich, nicht mein Tag.
Ich habe heute zum 3. mal die Creme aus diesem Thread nachgerührt, aber leider hat es heute gar nicht geklappt. :cry:
Ich habe alles so gemacht, wie im Rezept angegeben, nur das letzte Schlückchen Wasser habe ich in einem Schuß reingegeben.Leider hat sich die Creme wieder getrennt, ich hatte das Gefühl es ist wie Butter, die in Wasser schwimmt. Zuerst war es eine Creme, aber nachdem ich das BioKons zugegeben habe, ist sie wieder flüssig geworden.
Ich habe dann noch mal mit dem Stabmixer gerührt, was es aber nicht besser gemacht hat, sondern diesen Butterzustand erzeugt hat. Also lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe alles in die Tonne geworfen und versuche es morgen noch mal.

Dodo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 306
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 00:02
14
Wohnort: Süd-Bretagne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Dodo »

Liebe Nico, ich glaube da bist Du nicht allein!

Mache gerade eine Testreihe, mit der ich mich an's Limit des Verträglichen einer meiner Cremes herantaste.
Aber langer Thread, kurzer Sinn: Kannst Du nicht bitte mal das Rezept 'reinstellen, so wie Du's gerade machst,
vielleicht fällt einem von uns da eher der Groschen?

Liebe Grüsse,
Dodo

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Hier ist das Rezept, ein Vorschlag von Heike.

Ein Vorschlag für ca. 50 ml (40:60 % Fett- zu Wasserphase):
Alle Utensilien werden im Dampfdrucktopf 20 min. sterilisiert und mit 70 %igem Weingeist zusätzlich abgesprüht:

9 gr. raffinierte Sheabutter
(oder 7 gr Sheabutter und 2 gr UdA)
9 gr Nachtkerzen-, Hanföl (nach Wunsch)

1.8 gr Reinlecithin

25 gr gut abgekochtes Wasser (ein paar Minuten köcheln lassen), abgedeckt abkühlen lassen (es reicht, wenn es zimmerwarm oder leicht warm ist).
5 gr Glycerin 85 %

Konservierung: 9 Tropfen Kaliumsorbat, mit 1–2 Tropfen MIlchsäure korrigieren oder
4 gr Alkohol (70 %Vol.) und 21 gr Wasser

Herstellung:

1. Reinlecithin und 2gr des Wassers mit einem Glasstab verrühren und 30 Minuten quellen lassen.

2. 2 gr des Öls dazu, zu einem homogenen Gel verrühren.

3. UdA aufschmelzen (falls verwendet), alle Öle im Wasserbad erwärmen und hinzugeben, Sheabutter darin schmelzen, diese Fettphase schlückchenweise zur Reinlecithin-Mischung geben, gut emulgieren. Die Masse muss homogen sein.

4. Nun Glycerin und Wasser mischen und tropfenweise mit dem elektrischen Rührer bei kleiner Stufe einarbeiten. Die nächste Portion Wasser erst dazugeben, wenn vorher alles glatt emulgiert ist.

5. Wenn ohne Alkohol hergestellt: mit Kaliumsorbat konservieren, pH-Wert mit 1–2 Tropfen Milchsäure (geschätzt) nach oben korrigieren. Vorsicht, damit das RL nicht gerinnt.

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Liebe Nico,
in deinem ersten Beitrag schreibst du, du konservierst mit BioKons, im zweiten lese ich aber Kaliumsorbat. Was war es denn nun? Und hast du pH-Teststreifchen zum korrigieren mit Milchsäure? Das ist oft ein Grund, denn man verschätzt sich leicht :wink:
Ich habe durchaus auch schon mal 10-12 Tropfen Milchsäure gebraucht, um den pH-Wert korrekt einzustellen.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Entschuldige bitte splash,

ich konserviere immer mit BioKons. Ph - Streifen habe ich auch und der Ph - Wert lag bei 5. Milchsäure habe ich auch zum korrigieren, aber in diesem Fall nicht benötigt. :)

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Tja dann weiß ich es ehrlich gesagt nicht :pick:
Es tut mir Leid, da kann ich jetzt nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Ich versuchs halt einfach noch mal. :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die Verarbeitungsweise ist wichtig, man muss sehr langsam, Tropfen für Tropfen in die Emulsion einrühren - hier keine hohen Scherkräfte nehmen. Und Vorsicht mit einem niedrigen pH-Wert und Säure.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Bella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Donnerstag, 17. November 2011, 18:34
13

Ungelesener Beitrag von Bella »

Ich drücke Dir die Daumen, Nicola
Liebe Grüße
Bella


Man soll dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat,darin zu wohnen.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Heike hat geschrieben:Die Verarbeitungsweise ist wichtig, man muss sehr langsam, Tropfen für Tropfen in die Emulsion einrühren - hier keine hohen Scherkräfte nehmen. Und Vorsicht mit einem niedrigen pH-Wert und Säure.
Danke Heike. Ich glaube dann liegt es daran, dass ich einfach zu hohe Scherkräfte hatte.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Bella hat geschrieben:Ich drücke Dir die Daumen, Nicola
Vielen Dank Bella.

Benutzeravatar
Bella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Donnerstag, 17. November 2011, 18:34
13

Ungelesener Beitrag von Bella »

Nico, hat es geklappt?
Liebe Grüße
Bella


Man soll dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat,darin zu wohnen.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Bella hat geschrieben:Nico, hat es geklappt?
Ja Bella, es hat geklappt. :mixine:
Ich habe gestern noch mal neu gerührt und wie Heike empfohlen hat, nicht so hohe Scherkräfte genommen. Dennoch fand ich es extrem schwierig eine Creme zu bekommen. Ich denke, das liegt an der hohen Fettphase. Es ist aber eine Creme geworden und sie ist auch schon als Handcreme im Gebrauch.
Normalerweise mache ich eine andere Handcreme, aber die Hände meines Sohnes können das Fett gut gebrauchen. Meine freuen sich auch darüber. :)

Benutzeravatar
Bella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Donnerstag, 17. November 2011, 18:34
13

Ungelesener Beitrag von Bella »

Prima !! Ich werde nächste Woche auch alle 3 Cremes die ich gerührt habe noch mal rühren, mit einem anderen Konservierer.
Liebe Grüße
Bella


Man soll dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat,darin zu wohnen.

Antworten