Duft ist gar nicht schön

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Ani

Duft ist gar nicht schön

Ungelesener Beitrag von Ani »

Hallo Ihr Lieben,

ich trau mich gar nicht so recht zu fragen.

Ich muss zugeben, dass ich mit dem Duft der Cremes meine Schwierigkeiten habe. Mein Schatz rollt schon immer mit den Augen, wenn ich damit Abends ins Bett komme. Jetzt habe ich 4 Tropfen naturreines Zitronenöl mit rein gegeben, doch jetzt riecht die Mischung irgendwie nach Pipi :gebete: :gruebel:

Ich glaube das BioKons hat einen sehr eigenen Geruch. Ach menno, es soll ja nicht nach Chanel riechen, doch ich will ja nicht gleich meinen Partner vertreiben.

Viele verzichten ganz auf Duft, sollte ich da vielleicht auf einen anderen Konservierer umsteigen?

Vielen Dank für Eure Hilfe. Lieben Gruß, Ani

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Guten Morgen Ani!

Es wäre hilfreich, wenn du deine Rezeptur aufzeigen würdest, oder zumindest die Zusammensetzung. :) So ganz nacked ist es schwierig, dir weiter zu helfen.

Aber falls du diese Rezeptur meinst und du die nativen Varianten von Nachtkerzen- und Arganöl verwendet hast, ist es in der Tat so, dass beide Öle für manche Nasen olfaktorische Grenzgänger sind.

Für meine Nase duften sie aber immer noch angenehmer, als die synthetischen Düfte der konventionellen Kosmetika und Putzmittel aus dem Hause Bayersdorf. :happy:

Wie Biokons duftet, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn du den Duft von Marzipan leiden kannst, ist Rokonsal als Konservierer eine gute Wahl und der Konservierer Cosgard (von Aroma-Zone) duftet eher neutral, wie ich mir habe sagen lassen.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Ani,

du kannst doch dein Cremchen mit einem ÄÖ beduften, das du gerne hast.
Viele, wie ich auch lieben den Duft von Rosen. Du mußt ja nicht gleich das teure Rosenöl nehmen.
Rosengeranie ist auch sehr fein und Jasmin und ...... ich könnte gerade so weiterschwärmen.
Mein Mann liebt diese Düfte auch sehr :nail: .
Wünsche dir auf jedenfall bei deiner nächsten Beduftung mehr Glück. :bingo:

Viele Grüße
Mary

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Duftneutraler werden deine Emusionen z. B. durch entsprechende Öle (Mandel-, Aprikosenkern-, Pfirsichkernöl, Jojobaöl, Squalan) und raffinierte Buttern. (Ich habe ein Arganöl, das so gut wie nicht riecht (Govinda) – mein Glück, ich liebe es.) ;-) Wenn Du dann mit 12–15 % Alkohol auf die Wasserphase konservierst, kannst Du mit 1–2 Tropfen ätherischem Öl nach Wunsch einen angenehmen Duft zaubern.

Marzipanig wird es mit Pflaumenkernöl, dann passt auch Rokonsal® BSB-N gut. :-) Toll sind Vanille-Mazerate (in Jojobaöl oder Mandelöl, das gibt den Emulsionen eine weiche Grundnote.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Mary hat geschrieben:Viele, wie ich auch lieben den Duft von Rosen. Du mußt ja nicht gleich das teure Rosenöl nehmen. Rosengeranie ist auch sehr fein und Jasmin und ...... ich könnte gerade so weiterschwärmen.
Mein Mann liebt diese Düfte auch sehr :nail: .
Vorsicht, denn man kann es auch übertreiben. Ich mag es gerne unzerblümt. :kichern:

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Vielleicht fruchtig frisch :hase: oder lieber eine Holznote ?
Ich mag alles :klimper:
(auch Weihrauch :knutsch: )

Liebs Grüßle
Mary

AWednesday

Ungelesener Beitrag von AWednesday »

Biokons hat schon einen sehr eigenen Duft - der harmoniert mit vielen ätherischen Ölen nicht so gut.
Und nachdem in Cremes nicht zu viel ätherische Öle gepackt werden sollten, ist es schwierig ihn zu "überduften".
Du verträgst Zitronenöl in deiner Gesichtscreme? Wow, beneidenswert :-)
Ich nehm Biokons für Cremes gar nicht mehr, nehme zum Konservieren nur noch Alkohol
(ich rühre auf Vorrat, frier sie in Eiswürfelbehältern ein und tau dann für jeweils eine Woche auf).
Für Duschgel&Co. finde ich ihn nach wie vor gut - da kann man sich dufttechnisch ja auch so austoben,
dass von Biokons nichts mehr zu riechen ist.

Lg Hannah

Fee

Ungelesener Beitrag von Fee »

Liebe Ani,

wie bereits auch andere Milglieder hier erwähnten, hat Bio Kons einen sehr gewöhungsbedürftigen Eigengeruch. :zickig:

Ich hatte vor paar Wochen ein Rosenfluid, natürlich mit feinsten Rosenölen hergestellt, und mit Bio Kons konserviert.
Der Duft von dem Fluid war so was an ekelig, dass mir jedesmal, wenn ich mein Gesicht damit einrieb, schlecht wurde. :crazy:

Nun benutze ich wieder Coscard von Aroma Zone, oder A Kons mit Marzipanduft, der ja auch zu dem Pflaumenöl gut passt.

LG
Fee

Ani

Ungelesener Beitrag von Ani »

Oh Danke Danke Danke, für die wirklich tollen Hilfen. Da werde ich mich gleich nochmal ganz in Ruhe durchfitzen. Und ich bin froh, dass Cremes selber rühren nicht gleich heißt, Zähne zusammenbeißen (bzw. Nase klammern :lach: ) beim eincremen.
Da bin ich wirklich froh. :laufen:

Ja liebe Katharina, genau die Mischung meinte ich mit Nachtkerzenöl und Arganöl. Aber wenigstens meiner Haut gefällt es.

Ich habe ja noch A-Kons zuhause. Doch ich traue mich da einfach nicht ran, weil ich absolut keine Ahnung habe wie ich den PH wert einstellen soll. Bisher habe ich noch keine eigene Rezepte selbst entwickelt, sondern ändere die Wirkstoffe nur ein wenig ab (von vorgegebenen Rezepten). Vielleicht ist das jetzt mal ein Grund mich damit auseinander zu setzen.

Tolle Tips...die muss ich mir gleich nochmal zu Gemüte führen. Tausend Dank!

Antworten