Wie ja schon angekündigt, war ich am Wochenende fleißig und meine ersten Seifen sind entstanden. Es hat riesigen Spaß gemacht und ein großes Fazit der ganzen Aktion war, dass ich nun noch viel mehr Respekt vor all den Künstlern hier habe, die so wunderschöne, herrlichst marmorierte und gemusterte Seifen herstellen.
Dass es dazu neben jeder Menge Geschick auch einiges an Know-how braucht, ist mir jetzt so richtig klar. Manchmal hat der Leim eben doch anders reagiert, als ich es mir erhofft hatte!

Hier sind sie nun:

Die Seife oben rechts habe ich ja bereits hierhttp://www.ruehrkueche.de/viewtopic.php?f=13&t=8845 vorgestellt.
Oben links seht Ihr eine Kamillen-Seife.
Das Rezept:
25% Kokos
25% Sojaöl
25% Rapsöl
16,7% Olivenöl
8,3% Kakaobutter
Überfettung 7%
Ich habe die Hälfte des Seifenleims mit fein gemahlenen Kamillenblüten und dem PÖ Frangipani vermischt - was leider ein sehr rasches Andicken zur Folge hatte. Ich vermute, das kommt wahrscheinlich eher durch das Kräuterpulver, oder? Wahrscheinlich hätte ich es vor der Verarbeitung mit ein bisschen Öl einweichen sollen?
Ein hübsch anzusehendes Zusammenmengen mit dem restlichen Leim war daher leider nicht mehr möglich und erst hat es mich etwas geärgert. Inzwischen finde ich das Ergebnis aber gar nicht mehr so schlimm!

Wenn ich etwas ausprobiere, dann richtig und so gab es neben den kalt angerührten Seifen auch gleich noch einen OHP-Versuch - die drei kleinen Seifen unten sind das Ergebnis (natürlich waren es nicht nur drei, aber es wollten nicht alle aufs Foto!).
Das Rezept:
350 g Rapsöl
350 g Kokosfett
350 g Palmöl
300 g Olivenöl
45 g Babassu
45 g Rizinus
PÖ Frank´n´Myrh
7% überfettet
Ich habe den Tipp mit dem Sauermilchprodukt (hier: Saure Sahne) beherzigt und so den Leim doch eingermaßen rührbar hinbekommen. Mit dem Spachtel in die Form gegeben und fleißig die Luft rausgeklopft, so ist dann entgegen meiner Erwartung doch eine schöne Seife mit relativ wenigen Luftlöchern entstanden.
Mit den aus dem Topf ausgekratzen Resten habe ich gleich eine dicke Kugel geformt und mit unter die Dusche genommen. Der Schaum ist toll - schön weich und viel, so mag ich´s!
Ich habe bzgl. Kokosfett noch einen kleinen Einkaufstipp - ich habe ein Kokosfett gefunden, das auf 250 g etwa 50 Cent günstiger ist als das mehr bekannte Produkt in der weiß-blauen Verpackung. Natürlich würde ich den Tip gerne weitergeben - bin mir aber nicht sicher, wie das hier mit Markennamen gehandhabt wird. Darf ich die nennen???? Vielleicht kann mir da jemand was zu sagen?
Euch allen einen schönen Tag wünscht
Aniskeks