Meine 1. kleinen Scheißerchen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
anjane

Meine 1. kleinen Scheißerchen

Ungelesener Beitrag von anjane »

So nun habe ich es endlich mit ganz viel Hilfe geschafft hier das Foto von meinen 1. Versuchen hochzuladen .Das sind Badekugeln, Badewürfel und ein Honig Badestein (in Form einer Kugel) Die hintere "Kugel" ist meine aller erste Badebombe die ich handgeformt habe , das ich ja nicht auf die Idee kam eine Form dafür zu nutzen :crazy:
Bild

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Die sehen alle zum "Anbeißen" aus. :gut:

anjane

Ungelesener Beitrag von anjane »

Danke Nicola,
sie sind nur nicht hübsch drapiert , das werde ich beim nächsten Mal dann machen :-)
Liebe Grüße Anja

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

So viele Sachen auf einmal! Die Seifen bzw. Bomben mit Blütendeko gefallen mir am Besten :love: Hast Du schon eine Badebombe mit in die Wanne genommen? Interessieren würde mich auch, welche PÖs bzw. ÄÖs Du genommen hast und ob sie "brav" waren :)

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Wow, sehr hübsch die kleinen "Scheißerchen" (mein Neffe wird manchmal so genannt... und der Hund meiner Eltern :pfeifen: )

Der Duft würde mich auch mal interessieren :)

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

Die sind aber sehr hübsch geworden!
Bin mal auf den Badetest gespannt....

LG Luna

anjane

Ungelesener Beitrag von anjane »

Guten Morgen ,
also die krumm und schiefe Badekugel habe ich mit Rose beduftet und dort sind auch Rosenblüten drin versteckt . Die sprudelt schon schön .
Der weiße Stern ist eine Kokosbadekugel , die besteht quasi nur aus Zitronensäure, Maisstärke, und Kokos...die duftet sehr gut aber der ultimative Test steht noch aus.
Die beiden lilanen Teilchen sind Lavendelkugen bzw "Lavendeltort".Auch hier steht der Test noch aus.
Das ockerfarbene Teilchen ist eigentlich ein Badestein ( ich hatte keine Form mehr darum ist eine Kugel draus geworden) , der laut Rezept nicht beduftet werden mußte , weil dort Honig drin ist ..aber ich finde Ihn gerüchslos.

Das kleine blaue Herzchen ist ein Badestein gefärbt mit Lebensmittelfarbe und zu meiner Überraschung sind sie nach 2 Tagen weiß .
:vollirre:

Ich wünsche Euch einen schönen Tag .
Liebe Grüße Anja

Seifenfieber

Ungelesener Beitrag von Seifenfieber »

Badesteine kannte ich ja noch gar nicht. Wieder was dazu gelernt. :bingo:

Wann gibst du denn das Salz dazu? *nichtneugierigbin*

LG Petra

anjane

Ungelesener Beitrag von anjane »

Hallo Petra,

ich habe erst das Milchpulver mit dem Salz verrührt und dann den Honig und dann die Kakaobuter dazu getan ,das nächste Mal werde ich wohl den Honig noch ein bischen erwärmen damit er noch flüssiger wird und sich leichter vermischen läßt.

LG Anja

Antworten