
Ich hab mich hier im Forum bisher in der Kosmetikabteilung rumgetrieben, aber Eure wunderhünbschen Seifen stets sehr bewundert


So ist das bei mir, ich muss Neues immer gleich ausprobieren und Geduld ist tatsächlich nicht meine Stärke. Was natürlich sehr gegen eine Karriere als Siederin spricht, aber vielleicht lerne ich das geduldig sein ja dadurch noch.
Tataaaa ... hier also meine Erstlingswerke:


Ganz links (die kleinen, dezent grünen Würfel) waren der Erstversuch mit Monoi de Tahiti, grünem Avocadoöl, Shea- und Kakaobutter und Arganöl, beduftet mit Rosenholz, Orange und Bergamotte.
Dann kam die 2. Seife von links (Blockseife mit einem leichten vanillegelben Farbton), das ist eine Ziegemilchseife mit Honig und Hafermehl. Gesiedet aus Kokosöl, Palmkernöl, Macadamianuss- und Olivenöl. Unbeduftet.
Die Rosen und die Sonnenblumen sind aus dem selben Seifenleim (Kokosöl, Palmkernöl, Reiskeimöl und Sonnenblumenöl) gemacht. Einmal rosa gefärbt mit mineralischen Pigment und beduftet mit PÖ Rose und Jasmin. Die Sonnenblumen hab ich mit Orangenöl und Zitronengras sehr dezent beduftet und zerkleinerte Ringelblumenblüten und Ringelblumenmazerat zum Seifenleim gegeben. Und auch noch orange Lebensmittelfarbe, um den Leim zu färben, was gar nicht funktioniert hat. Aber ich finde die Blümchen so eigentlich auch ganz hübsch.
Die letzte Seife des Tages sollte dann eine Rosen-Lavendel Seife werden. Leider hat der Infus aus Lavendel und Rose, den ich für die Lauge verwendet habe, den Seifenleim eher bräunlich gefärbt. Beduftet mit Lavendel, wenig Pfefferminze und sehr wenig) Rose.

Mit dieser Seife bin ich nicht sehr glücklich, weil ich die Farbe nicht gut finde und der Duft zu minzig ist und so Lavendel und Rose überdeckt.. Kann ich die denn nochmal einschmelzen und versuchen sie zu färben und mit Lavendel nachbeduften? Muss ich sie dafür erst reifen lassen oder kann ich sie gleich nochmal einschmelzen?
Im Grossen und Ganzen bin ich aber mit dem Ergebnis meines ersten Siedeversuchs sehr glücklich. Die Seifen sind natürlich noch sehr einfach gehalten, aber ich werde üben und sicher später auch mal so schöne Exemplare fabrizieren, wie ihr das macht. Zumindest hoffe ich das
