Vielen Dank euch allen für die Komplimente! Das bedeutet mir sehr viel von euch Profis das zu hören/lesen!
Ich bin sooo happy!
Bubble hat geschrieben:
Hast Du das erprobt? Oder zum ersten Mal so gemischt? Wär ich nie drauf gekommen, würde ich aber gerne mal ausprobieren. Berichtest Du mal, wie sich der Duft langfristig in der Seife macht?
Danke erstmal, Bubble!
Ich hab diese Mischung schon mal verwendet. Die Seife ist jetzt ca. 5 Wochen alt. Am Anfang war der Duft sehr intensiv. Besonders das Patchouli hat man sehr gut vernommen, es ist halt ein sehr intensiver Duft. Mittlerweile riecht die Seife viel dezenter. Beim waschen und auf der Haut nimmt man jedoch den Duft gar nicht mehr wahr, die Seife riecht dann sehr neutral.
Da ich nun wissen wollte, ob das generell so ist, hab ich die Mischung nochmals verwendet. Zur Zeit riecht man sehr gut das Lavendel raus. Ich gebe euch dann Bescheid, ob sich das ändert.
Bubble hat geschrieben:
Ich hab mich bisher noch nicht getraut, mit Pflanzen oder Gewürzen zu färben. Aber ich glaube, das mit dem Paprika probiere ich auch mal aus. Wie viel Pulver hast Du für die 500g genommen? Und hält sich die Farbe auch beim Reifen?
Ich hab einen Ölauszug aus Paprikapulver gemacht. Ich hab dazu in 150 g Olivenöl 50 g edelsüßen Paprika gerührt, das ganze dann eine Weile im Wasserbad erhitzt (ca. eine halbe Stunde) und dann für 3 oder 4 Tage stehen lassen. Danach hab ich das Öl durch einen Kaffeefilter laufen lassen, um das Paprikapulver abzuseihen. Das Öl war dann richtig schön dunkelrot.
Den Seifenleim hab ich in 3 Teile geteilt. In einen Teil hab ich 3 oder 4 Teelöffel Öl verrührt, in einen Teil nur 1 TL und einen Teil hab ich ungefärbt gelassen.
Ob sich die Farbe hält, weiß ich noch nicht. Ich werd euch aber mitteilen, wie es in ein paar Wochen aussieht!
Kitsune hat geschrieben: Ich staune gerade, dass allein Paprikapulver so eine Farbe zaubern kann!
Ich finde auch das Flammendesign sehr ansprechend - einfach eine zauberhafte Seife
Leider kann ich mir unter dem Duft nicht wirklich viel vorstellen, weil ich nicht sicher bin, ob ich Patchouli überhaupt kenne, klingt auf jeden Fall interessant!

Danke Kitsune! Ja, ich war auch erstaunt! Das selbe möchte ich mit Curcuma versuchen, das sollte einen schönen Gelbton ergeben.
Patchouli für sich allein ist für mich persönlich etwas eigen und gewöhnungsbedürftig. Da ich gelesen habe, dass Lavendel und Patchouli gut zusammenpassen würden, dachte ich, ich probiers mal aus.