fettphase
Moderator: Helga
ja, das ist eine anspielung auf mein deo, christian.
für alle: ich experimentiere gerade an einem deo herum, mit alaun und zinkpaste. wegen der zinkpaste brauch ich eine fettphase und einen emu, meine bisherigen versuche trennen sich immer nach einiger zeit, und jetzt vermute ich, dass ich einfach zu wenig fettphase hatte (ca.4ml von 40ml), habs ursprünglich mit P3P versucht ging nicht, dann FLS dazu, anfangs super aber trennte sich nach 12 h wieder, dann hab ich alles noch mal erwärmt und CC dazugetan, hat sich wieder getrennt, wenn auch nicht mehr so arg wie am anfang.....
@selea: hm, werd das nochmal probieren, diesmal mit LL, denn vom verhältnis, war meine fettphase auch 10%, nur mit anderen emus
für alle: ich experimentiere gerade an einem deo herum, mit alaun und zinkpaste. wegen der zinkpaste brauch ich eine fettphase und einen emu, meine bisherigen versuche trennen sich immer nach einiger zeit, und jetzt vermute ich, dass ich einfach zu wenig fettphase hatte (ca.4ml von 40ml), habs ursprünglich mit P3P versucht ging nicht, dann FLS dazu, anfangs super aber trennte sich nach 12 h wieder, dann hab ich alles noch mal erwärmt und CC dazugetan, hat sich wieder getrennt, wenn auch nicht mehr so arg wie am anfang.....
@selea: hm, werd das nochmal probieren, diesmal mit LL, denn vom verhältnis, war meine fettphase auch 10%, nur mit anderen emus
Jetzt kriege ich das erst mit Alex!
Du hast erst P3P verwendet, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe das es ein W/O-Emulgator ist. Dann hast du FLS hinzugegeben, welches auch kein reiner O/W-Emulgator ist und zudem auch höhere Fettphasen benötigt. Als drittes hast du es dann noch mit CC versucht, welches auch höhere Fettphasen benötigt und zudem auch noch Cetearylalkohol enthält, welcher jetzt fröhlich in der Pampe umherschwirrt. Und das alles obwohl ich immer schon meinte: NIMM CACG!!! ...es ist zum Mäuse melken!
Ich würde CACG und LL kombinieren und das ganze auch noch ein wenig mit einem Gelbildner eindicken. Das klappt sicher!
Übrigens habe ich mir überlegt dass es nicht mehr möglich sit etwas vernünftiges zu stande zu bringen sobald P3P darin vorkommt. Das habe ich mal in einer Creme bemerkt. Ich woltle eine schöne O/W-Creme herstellen und hab einen Tropfen P3P hinzugefügt. Dann konnte sich die Emulsion nicht entscheiden was sie werden soll: W/O oder O/W. Erst am nächsten Tag wurde sie dann recht schön, aber sicher nr weil sie eine dickere Konsistenz hatte. Wäre dass sehr flüssig gewesen wäre sicher das Fett oben herumgeschwommen!

Du hast erst P3P verwendet, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe das es ein W/O-Emulgator ist. Dann hast du FLS hinzugegeben, welches auch kein reiner O/W-Emulgator ist und zudem auch höhere Fettphasen benötigt. Als drittes hast du es dann noch mit CC versucht, welches auch höhere Fettphasen benötigt und zudem auch noch Cetearylalkohol enthält, welcher jetzt fröhlich in der Pampe umherschwirrt. Und das alles obwohl ich immer schon meinte: NIMM CACG!!! ...es ist zum Mäuse melken!

Ich würde CACG und LL kombinieren und das ganze auch noch ein wenig mit einem Gelbildner eindicken. Das klappt sicher!
Übrigens habe ich mir überlegt dass es nicht mehr möglich sit etwas vernünftiges zu stande zu bringen sobald P3P darin vorkommt. Das habe ich mal in einer Creme bemerkt. Ich woltle eine schöne O/W-Creme herstellen und hab einen Tropfen P3P hinzugefügt. Dann konnte sich die Emulsion nicht entscheiden was sie werden soll: W/O oder O/W. Erst am nächsten Tag wurde sie dann recht schön, aber sicher nr weil sie eine dickere Konsistenz hatte. Wäre dass sehr flüssig gewesen wäre sicher das Fett oben herumgeschwommen!
@christian: jetzt tu nicht so als wäre das was neues. wir haben doch unmittelbar nach meinem fehlversuch telefoniert. ich hab dir davon erzählt, als es schon zu spät war und DANN hast du gesagt, ich soll kein P3P nehmen (da wars aber schon drinnen), und ob nun CC oder CACG müsste doch wohl egal sein, oder?
PS: lass deinen stefan frust nicht an mir aus!
PS: lass deinen stefan frust nicht an mir aus!
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Es ist hydrophiler. Vielleicht hast Du mehr drin. (Oder ich weniger?)Silke hat geschrieben:Ja, das stimmt. Mit Reinlecithin blieb es bei mir allerdings bisher immer stabil. Merkwürdig, wo doch LL eigentlich hydrophiler sein soll als RL.Heike hat geschrieben:LL in dem Conditioner von Lena ist nicht immer 100%ig stabil, da muss ich bisweilen schütteln.

Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Alex, nononono … CC und CACG sind zwar zeitgleich von mir entdeckt worden, aber sie sind grundverschieden!Christian hat geschrieben:Also erstens habe ich keinen Stefanfrust mehr und zweitens ist CC und CACG nicth im geringsten das Gleiche. Sie dir doch mal die Emulgatorportraits an!![]()
HEEEIKEEEE! Alex ist schon wider gemein zu mir!

Oh, Cherie, Christian

Liebe Grüße
Heike
Heike