Schichtseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Kitsune

Schichtseife

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Hier zeige ich euch meine erste Schichtseife in weihnachtlichen Farben:


Bild

Bild

Bild


Die dunkle Linie zwischen den Schichten ist Kakaopulver. Gefärbt habe ich mit Gracefruitfarben und Kakao, damit das Grün mehr nach Tannenbaum aussieht. Verwendete Fette sind 50:50 Sheabutter und Mandel und ich habe den weißen Teil unbeduftet gelassen, damit er nicht nachdunkelt. Der Rest ist mit NagChampa-PÖ beduftet - allerdings fürchte ich, ich habe zu vorsichtig dosiert, denn von NagChampa ist nichts zu riechen. Dafür erinnert mich der Geruch der Seife ein wenig an Knete - und ein bisschen sieht sie ja auch so aus :kichern: Also gilt auch bei dieser Seife: perfekt für's Foto! :pfeifen:

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Kitsune im Siederausch :yeah: (kommst du noch zu anderem???).

Gerade habe ich deine andere Seife bewundert - du hast Mut zu knalligen Farben, alle Achtung! Jetzt bin ich aber auf die nächste Seife gespannt. Und dann klappt das sicherlich auch mit dem Duft. Die Dosierung stelle ich mir auch diffizil vor.

Ganz toll!

Liebe Grüße
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Dich hat das Fieber wirklich voll erwischt.
Toll, dass die Seifen Dir so gelingen.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wow - die ist wunder-wunderschön! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Vielen lieben Dank! :laufen:

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Auch die ist Klasse :-)

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Laurence hat geschrieben:Auch die ist Klasse :-)
: schaukel : Danke Laurence!

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Wau Du bist ja voll im Siederausch und sooo erfolgreich, auch die ist wunderschön geworden, Hut ab!

Lieben Gruß.
Andrea

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Diese Seife ist auch wundervoll! Ich bin grad ganz neidisch!

Mich kitzelts ganz toll in den Fingern!

Ich muss zwar erst wieder Öle usw. nachkaufen, aber ein bissl Olivenöl und Shea könnt ich noch zusammenkratzen... :gruebel:

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Ja stimmt, kaum sieht man, dass jemand wieder eine Seife gemacht hat, will man auch! :D Ich saß ja auch ne ganze Weile auf dem Trockenen - NaOH war ausgegangen :schocking: es waren schreckliche Tage des Wartens :crazy:

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Sehr schön! :schocker:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Danke Texana! :hanf:

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Wow, auch diese hier ist schön - und so weihnachtlich.
Ich glaube ich geh mal in die Küche und siede auch eine ;-)

LG, Nadine

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Mir ist gerade was aufgefallen,

wenn ich 50 % Shea und 50 % Mandelöl bei Soapcalc eingebe, stelle ich fest, das die Waschkraft bei Null liegt und das Schäumen auch. Auch die anderen Werte sind teilweise nicht im dort empfohlenen Bereich.
Wie ist das zu verstehen, macht die Seife die Hände dann gar nicht sauber? Funktioniert sie also nicht als Seife?
Hast Du evtl. schon Erfahrung mit dieser Kombi beim Händewaschen?

Liebe Grüße,

Nadine

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Hallo Liepham :hallihallo:

Also ich habe das so verstanden, dass die Seife nicht so "aggressiv" reinigt. Speziell mit Mandel:Shea hab ich zwar noch keine Erfahrung, aber bei der Haarseife, die ich letztens gemacht habe, habe ich ja nur Olivenöl und Rizi reingemacht, was, so weit ich mich erinnern kann, auch eine Waschkraft=0 laut soapcalc ergibt. Meine Haare werden aber sauber!
Vielleicht bezieht sich der Wert der Waschkraft auf die Menge der Laurinsäure und Myristicsäure (wie heisst die jetzt gleich auf deutsch?), die besonders fetthungrig sind.

ennelea

Ungelesener Beitrag von ennelea »

aaaaaahhhh ich fall um... SUPER! GANZ tolle farben!!!

ich muss auch sofort in meine seifenküche!! *hektischguck*

:wink:

lg
enne

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

mei,
die ist ein Knaller !!!!!! :romeo:
LG :fred:

Miss Erable

Ungelesener Beitrag von Miss Erable »

Super schön!

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

ennelea hat geschrieben:aaaaaahhhh ich fall um... SUPER! GANZ tolle farben!!!

ich muss auch sofort in meine seifenküche!! *hektischguck*

:wink:

lg
enne
:lach: Danke, Enne! Und, hast Du dann noch geseifelt?

Danke auch an euch, Zauberfee und Miss Erable :hallihallo:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

...deine weihnachtsseife ist dir ganz hervorragend gelungen :love: , kitsune !

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Vielen Dank, liebe Vrana! :bluemchen: Inzwischen riecht sie auch nicht mehr nach Knete, juchuh! :hase:

Antworten