rosa de seda (Rosen-Seide-Seife)

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
liepham

rosa de seda (Rosen-Seide-Seife)

Ungelesener Beitrag von liepham »

Nun ist sie fertig, meine erste Blockformseife. Das mit dem Marmorieren habe ich leider null hinbekommen, der Seifenleim ließ sich zwar noch gut gießen, aber als ich den rot gefärbten dann in der Mitte reingießen wollte, verteilte sich dieser lediglich auf der Schicht des ungefärbten Leims. Wieder was gelernt :pfeifen:

Verseift habe ich 550 g Babassuöl, 250 g Reiskeimöl, 150 g Sheabutter, 55 g Mandelöl und 55 g Rizinusöl. Beduftet wurde mit PÖ English Rose, allerdings nur 10g auf 1060 g Fettmenge, mehr hatte ich nicht da, aber es duftet sehr schön. Ich hoffe der Duft hält sich eine Weile.
Ich habe sie noch mit Tussahseide verfeinert, überfettet ist sie mit 10 %, soll die Hände schön pflegen über den Winter.

Wer ein Bild schauen mag, kann hier nachschauen:
http://liepham.blogspot.com/
Aber wie gesagt, Marmorieren hat gar nicht geklappt, also bitte nichts erwarten :argverlegen:

Liebe Grüße von einer völlig erschöpften Nadine, ich geh jetzt fix ins Bett, Morgen stehen bei mir weitere Klausuren des Probeexamens an....

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Also mir gefällt sie! :)

Und wenn ich sie so sehe bekomme ich auch total Lust mal eine so schön weiße Seife zu machen! Und oh Mann, wieso muss ich bei Seife so oft an Essen denken? (Ob ich noch Erdbeereis vom Kiosk hole?)

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Auch wenn du deine Seife so nicht geplant hattest - sie sieht sehr edel aus :gut:
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Ich finde sie auch super schön.

sehr edel, wirklich und der Rosenduft passt total.

Lieben Gruß,
Andrea

bernstein

Ungelesener Beitrag von bernstein »

Die ist sehr nett geworden. Du musst einfach denken, es sollte so sein :klimper:
Wenn du magst fürs nächste Mal ein kleiner Tipp: biege dir einen (mit Plastik ummantelten) ca. 3-4 mm starken Draht, der nicht so biegsam ist, in der Länge deiner Form. Fass an den Enden an und drück den Draht nach unten und zieh wieder hoch, immer wieder - von einem Rand zum anderen. Damit ziehst du den roten Seifenleim mit nach unter und den weißen nach oben. Ist hinterher prima marmoriert.

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

superfeine Seife geworden und so edle Öle drinn, Kompliment, mir gefällt sie sehr gut !

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

bernstein hat geschrieben:Die ist sehr nett geworden. Du musst einfach denken, es sollte so sein :klimper:
Wenn du magst fürs nächste Mal ein kleiner Tipp: biege dir einen (mit Plastik ummantelten) ca. 3-4 mm starken Draht, der nicht so biegsam ist, in der Länge deiner Form. Fass an den Enden an und drück den Draht nach unten und zieh wieder hoch, immer wieder - von einem Rand zum anderen. Damit ziehst du den roten Seifenleim mit nach unter und den weißen nach oben. Ist hinterher prima marmoriert.
Das hört sich super an, vielen Dank! Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren :-)

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Mir gefällt die Seife. :bingo:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Antworten