Ok, Milchsaäue und Natriumlakt, die habe ich grad nicht im Gesichtswasser.
Als Konservierung kommt grad nur ne Tinktur mit 70% in Frage, das wären auf der Menge um die 10g von der Wasserphase abgezogen
Fluid mit Emulmetik
Moderator: Helga
Also ich werd nicht schlau aus meiner Haut. Ich hab die Creme nun nach folgendem Rezept gerührt:
1,5 g Emulmetik
1 g Squalen
1,5 g Neutralöl
2 g Amaranthöl
2,5 g Macadamianussöl
1,5 g unraff. Sheabutter
5 g Kamilientinktur (70%)
2,5 g Urea
1 g Glycerin
1 g Phantheol
30 g Rosenwasser
0,3 g Natrosol
Ich hab Emulmetik mit den Ölen aufgeschmolzen mit dem abgekochten Wasser vermischt, die Wirkstoffe zugegeben und ganz zum Schluss das Natrol mit Alk vermischt untergerührt.
Die Creme ist von der Konsistenz etwas zu gelig, aber was viel schlimmer ist: Meine Haut wird immer trockener und unruhiger. Ich verstehe das nicht. Ich vertrage alle Zutaten. Es kann doch nicht nur an der Verarbeitungsweise des Natrosols liegen, oder?
Zum Vergleich schreibe ich mal das Fluid (35 % Fett), das ich vorher hatte und mit dem ich wesentlich besser klar kam.
20g Rosenwasser
1, 5 g Emulmetik
2 g Sheabutter
0,5 g Lanolin
1,8 g Neutralöl
1 g Squalen
2 g Cameliaöl
10 Tropfen Schwarzkümmelöl
3 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
Und 4 Tropfen Paraben
Das Fluid war nicht angedickt und das Emulmetik hatte ich im Rosenwasser quellen lassen. Nun war mir das Ganze etwas zu fettig und ich war mir auch nicht mehr so ganz sicher, ob das Kameliaöl noch so gut war, daher habe ich es gegen Amaranthöl (vorher ein paar Tage pur getestet und für gut befunden) ausgetauscht.
Auch das Lanolin war mir etwas zu reichhaltig. Nun hab ich ein paar Reste des alten Fluids aufgtragen und die Haut erholt sich sofort spürbar.
Ich versteh das nciht so ganz. Weiß jemand von euch Rat?
1,5 g Emulmetik
1 g Squalen
1,5 g Neutralöl
2 g Amaranthöl
2,5 g Macadamianussöl
1,5 g unraff. Sheabutter
5 g Kamilientinktur (70%)
2,5 g Urea
1 g Glycerin
1 g Phantheol
30 g Rosenwasser
0,3 g Natrosol
Ich hab Emulmetik mit den Ölen aufgeschmolzen mit dem abgekochten Wasser vermischt, die Wirkstoffe zugegeben und ganz zum Schluss das Natrol mit Alk vermischt untergerührt.
Die Creme ist von der Konsistenz etwas zu gelig, aber was viel schlimmer ist: Meine Haut wird immer trockener und unruhiger. Ich verstehe das nicht. Ich vertrage alle Zutaten. Es kann doch nicht nur an der Verarbeitungsweise des Natrosols liegen, oder?
Zum Vergleich schreibe ich mal das Fluid (35 % Fett), das ich vorher hatte und mit dem ich wesentlich besser klar kam.
20g Rosenwasser
1, 5 g Emulmetik
2 g Sheabutter
0,5 g Lanolin
1,8 g Neutralöl
1 g Squalen
2 g Cameliaöl
10 Tropfen Schwarzkümmelöl
3 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
Und 4 Tropfen Paraben
Das Fluid war nicht angedickt und das Emulmetik hatte ich im Rosenwasser quellen lassen. Nun war mir das Ganze etwas zu fettig und ich war mir auch nicht mehr so ganz sicher, ob das Kameliaöl noch so gut war, daher habe ich es gegen Amaranthöl (vorher ein paar Tage pur getestet und für gut befunden) ausgetauscht.
Auch das Lanolin war mir etwas zu reichhaltig. Nun hab ich ein paar Reste des alten Fluids aufgtragen und die Haut erholt sich sofort spürbar.
Ich versteh das nciht so ganz. Weiß jemand von euch Rat?
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34925
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Darf ich Dich bitten, diese Regeln hier zu berücksichtigen?
Das erhöht die Motivation zu antworten für andere hilfreiche Seelen enorm.

Liebe Grüße
Heike
Heike