Frage bzgl. Waagen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Liebe Anemone,

die Fläschchen habe ich auch immer schon parat und in der richtigen Reihenfolge vor mir stehen (naja, zumindest, wenn ich nicht doch etwas auf meiner Liste übersehen habe...). Ich wiege auch alle Rohstoffe einzeln ab, daher wäre es diesbezüglich auch nicht dramatisch, wenn die Waage nach jedem Rohstoff ausginge. Aber bei sehr langsam fließenden Roh- oder Wirkstoffen muss man sie halt ständig antippen, bis man fertig ist mit dem Auswiegen. Ich sehe ein, das ist kein dramatisches Problem, vielleicht gewöhne ich mich ja auch noch daran.
Der Plastiklolly war übrigens die gesamte Emulsion von 100 (bzw. 82) Gramm, die Gelbildner im Emulprot haben sehr überzeugend funktioniert ;D .
Die Batterien der Waage sind voll und bei allen Vergleichstest mit meiner Haushaltswaage wiegt sie auch korrekt, deshalb kann ich natürlich einen Fehler meinerseits nicht ausschließen.
Ich werde einfach noch einmal ein bißchen beobachten und muss mir tatsächlich auch ein Kalibirergewicht bestellen.
Und vielleicht hüpft dabei ja auch zufällig noch die m200 in den Einkaufskorb, natürlich nur als Kontrollwaage.:argverlegen:

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

ich habe (auch bei meiner küchenwaage) festgestellt, dass die messung extrem falsch sind, wenn die waage nicht eben steht.

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Vielen Dank für eure Hinweise!
Ich glaube, ich habe jetzt meinen Fehler herausgefunden, zumindest bin ich ihm auf der Spur: Die falschen Messergebnisse erhalte ich dann, wenn ich heiße Flüssigkeit auswiege, ich habe es jetzt mehrmals ausgetestet. Ich habe dummerweise nicht daran gedacht, dass solche empfindlichen Geräte ganz schnell auf zusätzliche Faktoren wie Hitze reagieren können.
Also entschuldige ich mich ganz offiziell bei meiner p400 und danke euch für eure Geduld! :blumenstrauss:
Naja, falls aber trotzdem noch jemand was über die g200 (m200) sagen würde, freue ich mich immer noch, schließlich muss ich ja sowieso noch Kalibriergewichte bestellen........

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Wenn ich eine heiße Flüssigkeit abwiege, lege ich immer ein drei- bis vierfach gefaltetes Zellstofftuch unter (und tariere natürlich), damit die Wiegefläche isoliert ist.

AWednesday

Ungelesener Beitrag von AWednesday »

Bitte klärt mich auf :wall:
Ich schnalls einfach nicht:
Ich möchte gerade Sheabutter mit meiner tollen neuen topomol m200 abwiegen.
Aber das Problem ist, sobald ich etwas hinzufüge, wiegt sie neu (steht auch so in der Gebrauchsanweisung).
Aber wenn ich 50g Shea abwiegen möchte, zeigt sie natürlich bei dem einen Bröckelchen
"27,3g" an, dann füge ich noch etwas dazu, denn ich möchte ja insgesamt 50g.
Naja, dann steht da "20g" etc. und nicht die Gesamtmenge *waaaaah*
Ich checks einfach nicht*snief*

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hast du die Waage vor ihrem Gebrauch mit den passenden Gewichten kalibiert? :lupe:
Freundlich grüßt
Katharina

AWednesday

Ungelesener Beitrag von AWednesday »

Uuuuuups :scherzkeks:
Ähm, ja kalibriert habe ich ganz brav....ich hab nur übersehen, dass
mein Becherglas schon 170 g wiegt :engel:
Daran hatte ich nicht gedacht, weil meine alte bis 1 kg ging.....

Aber mit den Wiegeschalen wiegen ist ja seeeehr umständlich-
wenn ich das Abgewogene dann in mein Becherglas umfülle, ist es ja wieder (guuut, bei Sheaduschgel nicht so wichtig)
ungenau, weil was in der Wiegeschale hängen bleibt?

Dodo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 306
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 00:02
14
Wohnort: Süd-Bretagne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Dodo »

Liebe AWednesday,
Wiege doch mal aus, was da so hängenbleibt: 0,25g bei 50g Einsatzmenge gäbe einen Fehler von 0,5% - bei Sheabutter sicher verträglich. Eher lästig finde ich das Umfüllen, denn die Wiegeschälchen müssten ja möglichst steril sein. So bin ich bei 2 Waagen gelandet: eine bis 500g und eine bis 100g für die Wirkstoffe. Bei den heutigen Preisen unter 20 Euros eine eher verträglich Anschaffung. Vielleicht tut es Deine 1kg Waage ja auch genau genug auf 50g?

Alles Liebe,
Dodo

Della

Ungelesener Beitrag von Della »

Zum Neu-Wiegen jedes Bröckelchens - meine Tomopols (ich hab auch zwei, fürs Grobe m2000 und fürs Feine auch die m200) tun das nur, wenn ich zwischen den Wiegegängen auf Tara drücke, und das mach ich zwischen den einzelnen Rohstoffen.
Wenn ich Shea in mehreren Durchgängen des Hineinschmeissens wiege, addieren sie brav. Sollte auch bei Deiner so sein :lupe:

Oder meinst Du die automatische Abschaltung? Die ist für unsere Zwecke zu rasch eingestellt, aber man kann sie verzögern bzw. abschalten, das findest Du in der Gebrauchsanweisung.

ambrosia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 202
Registriert: Montag, 7. März 2011, 19:30
14

Ungelesener Beitrag von ambrosia »

ich hab mir auch eine tomopol bestellt und heut ist sie gekommen. habe die für 24,99. die sind ja mega putzig, so klein und so süss :hase: :hase:

AWednesday

Ungelesener Beitrag von AWednesday »

So werd ichs jetzt machen - große Mengen auf meiner Küchenwaage und kleine auf der Topomol.
Nur als Waagschale muss ich mir noch was einfallen lassen....ich fand es viiiiiel praktischer und genauer alles direkt im Becherglas, in dem es auch
erhitzt wird abzuwiegen. Ich habe zwar auch kleine Bechergläser, die dann nicht so viel wiegen, dass es die Waage mit Inhalt nicht mehr anzeigen kann,
aber dann müsste ich ja alles zum Rühren wieder in ein größeres geben....und dann bleibt wieder einiges hängen :gruebel:

Bei der Wasserphase geht es ja noch- aber bei der Fettphase ist nach dem Wasserbad der Rand vom Becherglas so kühl, dass es dort wieder erhärtet.
Ich mein, bei Shea ist das nicht so tragisch, aber meine anderen guten Stöffchen *snief*...von der Genauigkeit ganz zu schweigen.

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Hallo Zusammen

ich dachte ich lese mich mal in die Thematik Feinwaagen ein, weil ich noch eine uralte Tomopol habe, wo man leider nicht die Abschaltautomatik, auch nicht mit Trick 17 :happy: ausschalten kann und ich mir überlege in 1-2 Monaten eine Neue zu kaufen.

Jetzt lese ich hier über Tomopol nicht immer Gutes und wollte einfach noch mal rumfragen, weil der Beitrag auch schon ein bisserl älter ist, welche Waagen, von welcher Firma ihr nutzt und ob ihr zufrieden seid.

Ich möchte keine teure Waage kaufen (max. 30,oo Euro) - erstmal - und habe deswegen trotzdem noch mal aufgrund einiger Beiträge bei Tomopol geschaut und mir Einige ausgeguckt, was haltet ihr von den Beiden, benutz die Beiden jemand oder habt ihr noch bessere Waagen-Tips auf Lager? :happy:

Die Waage sollte wie gesagt nicht unbedingt teurer als 30,oo Euro sein (muss ja nicht von Tomopol sein), sollte bis mind. 200 g gehen (vielleicht eher 500 g) und eine größere Wiegefläche haben und in 0,01 - 0,05 wiegen können.

m 200 = 24,99 €
m 500 = 19,99 €
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Hallo Sonnenkind,

ich habe seit knapp einem Jahr die m500 und bin ganz zufrieden damit. Der "Kompromiss" ist bei dem Modell eben die Genauigkeit - wünschte mir doch manchmal 0,01-Schritte. Für den Einstieg finde ich die Waage aber supi.

Decke die Fläche immer mit Frischhaltefolie ab, das hat schon einige kleine Katastrophen verhindert.... :argverlegen:

Liebe Grüße,
Janett
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Danke Janette für Deine Meinung zur Waage und mit der Folie ist ja wirklich ne prima Idee :)

Ich tendiere auch eher zur m 500, weil ich bisher weniger die 0,01 Schritte brauchte und ich sowieso immer beim Abwiegen Schwund zu verzeichnen habe, so das ich denke, das mal ein bisserl nicht so schlimm sein dürfte ... ich finds aber einfach besser wenn ich auch mal mehr rühren kann, bei meiner geht derzeit über 50 g gar nix mehr, das ist echt dürftig
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

sonnenkind hat geschrieben:Danke Janette für Deine Meinung zur Waage und mit der Folie ist ja wirklich ne prima Idee :)

Ich tendiere auch eher zur m 500, weil ich bisher weniger die 0,01 Schritte brauchte und ich sowieso immer beim Abwiegen Schwund zu verzeichnen habe, so das ich denke, das mal ein bisserl nicht so schlimm sein dürfte ... ich finds aber einfach besser wenn ich auch mal mehr rühren kann, bei meiner geht derzeit über 50 g gar nix mehr, das ist echt dürftig
Ich würde immer, nach meinen ersten Erfarungen, eine mit 0,01 Schritten kaufen. Ich habe so eine und wüsste nicht, was ich ohne die machen sollte. Da wiege ich schon 0,04 gr Xanthan mit 0,56 gr Glycerin ab... Oder Hyaluronsäure... Da würde ich gerne 10 euro mehr bezahlen... Ich habe eine von G&G, das sagt mir nichts, sieht aber 1x1 wie eine m200
von tomopol. Hat auch so gekostet, um die 20 euro.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hallo Sonnenkind,
ich hab mir zuerst die m2000 gekauft mit 2000g Last aber nur 0,1 g Schritten.
Die Genauigkeit hat nicht ausgereicht und so hab ich noch die m200 gekauft.
Die Bedientasten hab ich mit Folie abgeklebt und somit einigermaßen geschützt.
Wenn sie das Zeitliche segnen werd ich mir sicherlich eine Schulwaage kaufen.
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Sternchen

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

Ich kann schon wieder nicht schlafen :verlegen:

Ich möchte mir auch eine Waage kaufen. Ich habe momentan die von meinem Freund und der verwendet sie für Modellbau. Mir ist die Waage zu klein.

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Also, ich war geizig und habe mir für den Einstieg diese Waage besorgt.

Das Modell bis 300g und in 0,01g-Schritten.

Ok, ich weiß nicht, wie gut das Ding ist und ob die angezeigten Werte überhaupt stimmen. Dafür war die Waage günstig und reicht für meine Bedürfnisse vorerst aus.

Die ganze Waage ist ungefähr so groß wie eine Postkarte und die Wiegefläche nimmt gut ein 250ml Becherglas auf. Die Wiegefunktion geht recht schnell auf Sparmodus. Das stört mich jedoch nicht, weil ich eh jede Position für sich abmesse.

Vor allem nimmt das Ding keinen Platz im Küchenschrank weg.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Ulrike hat geschrieben:Also, ich war geizig und habe mir für den Einstieg diese Waage besorgt.

Das Modell bis 300g und in 0,01g-Schritten.

Ok, ich weiß nicht, wie gut das Ding ist und ob die angezeigten Werte überhaupt stimmen. Dafür war die Waage günstig und reicht für meine Bedürfnisse vorerst aus.

Die ganze Waage ist ungefähr so groß wie eine Postkarte und die Wiegefläche nimmt gut ein 250ml Becherglas auf. Die Wiegefunktion geht recht schnell auf Sparmodus. Das stört mich jedoch nicht, weil ich eh jede Position für sich abmesse.

Vor allem nimmt das Ding keinen Platz im Küchenschrank weg.

Ulrike
Genau diese habe ich mir letztes Jahr auch gekauft (allerdings hat amazon dafür ein bisschen mehr genommen :popohauen: ). Bisher bin ich auch zufrieden, bei meiner waren noch zwei Kalibriergewichte dabei und somit hoffe ich, dass die angezeigten Werte einigermaßen hinkommen.
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Ulrike die Waage sieht zwar klasse aus, aber ich denke ich werde eine mit Tasten kaufen, ohne Touch Screen, die sind vielleicht nicht ganz so empfindlich und kann ich vielleicht, wenn ich sie abdecke mit Folie - zum Schutz - auch noch besser bedienen. :happy:

Meine Tendenz geht dann wohl eher doch zur Tomopol m 200 ...... mit Schulwaagen kenne ich mich nicht aus, da müsste ich mich auch noch einlesen, aber ich glaube die kosten eh ziemlich viel.
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

schaut mal hier:

feinwaagen

da scheinen alle Waagen für jeden Bedarf und Geschmack und Geldbeutel zu geben...
Liebe Grüße
toshka

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

sonnenkind hat geschrieben:Ulrike die Waage sieht zwar klasse aus, aber ich denke ich werde eine mit Tasten kaufen, ohne Touch Screen, die sind vielleicht nicht ganz so empfindlich und kann ich vielleicht, wenn ich sie abdecke mit Folie - zum Schutz - auch noch besser bedienen. :happy:

Meine Tendenz geht dann wohl eher doch zur Tomopol m 200 ...... mit Schulwaagen kenne ich mich nicht aus, da müsste ich mich auch noch einlesen, aber ich glaube die kosten eh ziemlich viel.
Wenn du dich für eine Tomopol entscheidest, denk bitte daran, dir die passenden Kalibriergewichte mit zu bestellen. Es wird, soweit ich mich entsinne, auf der Hompage nicht explizit ausgeschrieben, sie sind aber definitiv notwendig um die Waage einwandfrei in Gang zu bekommen. Sie kosten auch kein Haus, einfach in der Bestellung die passenden mit ordern reicht schon. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Toshka

na die wären ja noch günstiger als Schulwaagen :)


Katharina

auf der HP steht das mit den Gewichten ausgeschrieben, aber trotzdem danke schön , fürs dran erinnern :)
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

sonnenkind hat geschrieben:Katharina

auf der HP steht das mit den Gewichten ausgeschrieben, aber trotzdem danke schön , fürs dran erinnern :)
Ah gut, dann wurde es dort ergänzt. Danke dir für den Hinweis. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten