Hallo,
ich habe eine Frage zum Austausch von Ölen in Heikes Hydro Balance Fluid.
Ich werde in Kürze fast alle Inhaltsstoffe für Heikes Rezept besitzen, bis auf Baobaöl und Kameliensamenöl.
Zum Austausch dieser beiden steht ja im Rezept: Kameliensamenöl ließe sich z.B. durch Reiskeimöl oder ein anderes stabiles Öl aus der Gruppe B1 ersetzen, statt Baobaöl könnte man auch ein anderes oxidativ stabiles Öl wie Jojobaöl oder Marulaöl verwenden.
Die vorgeschlagenen Öle zum Austausch habe ich nicht- außer Jojobaöl. Nach eingehendem Studium der Ölportraits und Oxydationsstabilität etc. in Heikes super-tollem Rohstofflexikon (!!)

habe ich mir folgenden Austausch überlegt und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Statt Kamiliensamenöl würde ich gerne Amaranthöl verwenden, da es scheinbar eine ähnliche Fettsäurenverteilung hat, bis auf das Verhältnis von Ölsäure zu Linolsäure- bei Amaranthöl überwiegt die Linolsäure und beim Kameliensamenöl die Ölsäure. Der Palmitinsäureanteil ist bei beiden sehr hoch und beide sollen oxydativ stabil sein.
Beim Austausch des Baobaöls bin ich noch unschlüssig- ich dachte an Mandelöl, um den fehlenden Ölsäureanteil durch das Amaranthöl auszugleichen- oder wäre da Macadamianußöl besser geeignet? Beim vorgeschlagenen Jojobaöl ist der Ölsäureanteil ja sehr gering.
Meine Haut ist übrigens eher trocken mit ersten Mimikfältchen.
Gibt es eigentlich noch irgendwo dieses creOmix-Programm zum Berechnen der Fettsäurespektren?
Liebe Grüße und Dank im voraus,
Pialina