Emulsan und Lamecreme, warum trennt sich die Creme?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
windspiel

Emulsan und Lamecreme, warum trennt sich die Creme?

Ungelesener Beitrag von windspiel »

Hallo!
Ich habe leider mit der Suchfunktion nichts gefunden und deshalb nun hier meine Frage.

Ich hatte jetzt schon mehrmals das Problem, dass bei Cremes, die Fettphasen um 40% hatten und bei denen ich Emulsan in Kombi mit Lamecreme benutzt habe, sich die Emulsion später nach Zugabe des Konservierungsmittels (in diesem Fall Optiphen) geronnen ist :( Selbst meine Rettungsversuche mit Natriumlactat haben nichts gebracht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein PH Problem ist, aber ich verstehe nicht warum. Weder Emulsan, noch Lamecreme sind doch PH empfindlich oder?
Ich hatte sogar zusätzlich wegen der Hohen Fettphase Xanthan im Wasser.
Ich bin ziemlich ratlosm, zumal auch keine "besonderen" Zutaten in der Creme waren.
Mandelöl, Avokadoöl, Sheabutter, Kakaobutter, Emulsan, Lamecreme, Bienenwachs und Wasser mit Xanthan.
Habt ihr eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
LG Windspiel

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24348
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Liebe Windspiel,

könntest Du Dein Rezept posten? Bitte in %, dann kann analysiert werden :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mit Optiphen ist doch Rokonsal BSB-N gemeint, oder?
Dafür braucht es schon einen korrekten pH-Wert (den du dir ja mit Milchsäure einstellen kannst). Ansonsten verflüssigen sich die Emulsionen schon mal schnell.
Freundlich grüßt
Katharina

windspiel

Ungelesener Beitrag von windspiel »

Huhu!
Ich versuche mal das in Prozent aufzuschreiben. Die Konservierung und das Xanthan sind da allerdings nich mit eingerechnet.
Das Optiphen, das ich meine ist Phenoxyethanol und Caprylyl glycol.
Das Rezept lautet wie folgt:

3,75% Avokadoöl
10% Mandelöl
11,7%Sheabutter
2,5% Mangobutter
5% Kakaobutter

3% Emulsan
2% Lamecreme
0,8% Bienenwachs (als Coemulgator)

53,75% Wasser (Nerolihydrolat)
5% Glycerin
2,5% Hafer Protein

etwas Xanthan für die Wasserphase
und 0,5% (der Gesamtmenge) Optiphen

Am Anfang (als ca 1/4 Wasserphase in der Fettphase war), fing es schonmal an zu krisseln. Das hat dann aber, nachdem ich die komplette Wasserphase drin hatte aufgehört und ich hatte schon bei 70°C eine ziemlich sahnige Konsistenz. Ich wollte eine sehr feste Bodybutter für meine Tochter machen, daher sind so viele feste Fette drin. Könnte das evtl problematisch sein?
Emulgiert habe ich hochtourig. Nachdem alles emulgiert war, habe ich von Hand weitergerührt. Bei ca 30-40°C hab ich das Haferprotein untergerührt, was völlig unproblematisch ging. Danach wollte ich das Optiphen unterrühren und schon nach ein paar Tropfen war die schöne Konsistenz hinüber und ich hatte Flockensuppe :motz:
Dann habe ich den PH Wert gemessen und der lag ziemlich genau bei PH7. Weder Natriumlactat (das hab ich dämlicherweise zuerst versucht), noch Milchsäure konnten irgendwas retten.
Was ziemlich komisch ist. Ich habe die Suppe dann gestern abend einfach genervt auf die Seite gestellt. Eben habe ich nochmal kräftid drin rumgerührt und jetzt sieht das Ganze aus wie lecker Bodybutter. Aber so ist das ja nicht gedacht oder? Das muß doch eleganter zu lösen sein:(

@ Katherina
Wie mache ich das denn am geschicktesten? Gebe ich die Milchsäure vor dem Konservierungsmittel in die Creme? Wie genau soll der PH Wert denn sein? Ich dachte PH 7 wäre für Emulsan ganz ok?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34924
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

windspiel hat geschrieben:Das Optiphen, das ich meine ist Phenoxyethanol und Caprylyl glycol.
Ja, stimmt, dieses Produkt wird oft einfach als »Optiphen« geführt, an sich ist das ein Handelsname für den internationalen Vertrieb, das mehrere unterschiedliche Produkte umfasst, die in Europa unter »Rokonsal™« laufen.

Waren beide Phasen richtig heiß, also garantiert 70 °C, als Du sie zusammengegeben hast? Emulsan und Lamecreme sind an sich unverwüstlich und auch für diesen Fettphasenbereich gut geeignet.
Gebe ich die Milchsäure vor dem Konservierungsmittel in die Creme? Wie genau soll der PH Wert denn sein? Ich dachte PH 7 wäre für Emulsan ganz ok?
Erst konservieren, dann pH-Wert einstellen. :-) Der pH-Wert liegt hautphysiologisch für ein normales Kosmetikum grundsätzlich im leicht sauren Bereich. Basenkosmetika sind Spezialpräparate, die man bei bestimmten Hautzuständen für einen begrenzten Zeitraum nimmt, um gezielt minimale Irritationen auszulösen, die die hauteigene Lipidproduktion anregen. Hier sind sie sinnvoll eingesetzt.

Mir sticht das Xanthan ins Auge. Echt nur wenig? :lupe:

Ist das Konservierungsmittel flüssig, ja? Ich habe es noch nicht verwendet.
Liebe Grüße
Heike

windspiel

Ungelesener Beitrag von windspiel »

Hallo Heike,
ja, beide Phasen hatten 75°C (macht das generell was aus, wenn die Phasen etwas heißer sind?)
ich hab soviel Xanthan zugegeben, bis ich eine leichtgelige Konsistenz hatte.
Obwohl ich gestern bei deinem genialen Emulgatorenrechner nachgesehen hatte und da stand, dass es manchmal von Vorteil wäre bei so hohen Fettphasen 8% Gelbildner einzusetzen. Was ist denn da gemeint? Weil 8% Xanthan und ich hätte sicher was stichfestes :huhu: :vollirre: Das wirst du also nicht gemeint haben, oder? Was wäre denn, wenn ich zuviel Xanthan genommen hätte?
Das Optihen ist flüssig und eigentlich mag ich es ganz gerne, weil es so PH unempfindlich ist. Ich verwende das gerne für Creme- und Flüssigseifen.
Ist das Rezept denn sonst ok? Ich könnte ja auch entweder mit Paraben oder mit Kaliumsorbat oder garnicht konservieren. Ist ja nur für den Hausgebrauch. Alkohol verträgt meine Maus leider nicht :(
LG

Antworten