erzählt mir mal was von Schleimen....

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Ksenia

erzählt mir mal was von Schleimen....

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

vor allem Eibischwurzelschleim!!!
Mariönsche, du hast da was erwähnt :D
Heike?
Wie ist der Unterschied z.B. zu Quittenkern oder Alge auf der Haut?
Vielleicht wär mal generell eine Untersuchung der Unterschiede der ganzen "Schleime" interessant :lupe:
Wollte nur wissen, ob ich den Ebischwurzelschleim auch brauche :mrgreen: , wobei ich mit Quittenkern eigentlich auch ganz zufrieden bin. Alge trau ich mich im Gesicht nicht, da es als komedogen gilt, aber in BLs oder Fußcremes vor allem jetzt im Sommer ganz toll, leicht kühlend und macht ne tolle Konsistenz (mittlerweile gebe ich in wirklich jede Creme oder Lotion eine zumindest kleine Menge dieser Gele, da es die Konsistenz verbessert, besser bindet und gleitet ect.). Ach ja, Leinsamen hab ich noch gar nicht getestet? könnt ich auch mal...
So, bin ja gespannt! :ja:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Schleim macht schön, reich & sexy :mrgreen: !

Die Alge konnte ich leider noch nicht testen. Die liebe Heike hat mir was zum Testen geschickt......entweder laufen jetzt unsere Postdamen mit Algen im Gesicht rum oder es ist wirklich im Nirvana verschwunden...... :cry: . Also dazu kann ich nichts sagen (vielleicht kommts ja doch noch an...ich gebe die Hoffnung noch nicht auf)

So und Eibischwurzelschleim finde ich persönlich irgendwie beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Es zieht komplett weg, ist nicht so homogen wie Quittengel. Quitte macht bei mir einen gaaanz leichten Film, Eibisch nicht. Es kommt vielleicht auch darauf an, wie "dick" man das ansetzt :?: .
Leinsamengel finde ich - bei mir - im Gesicht nicht so toll. Ich fand es zu filmbildend und meine Haut war irgendwie unruhig danach. Das nimmt man doch, glaube ich, wenn man "verkapselte" Pickel/Unterlagerungen "rauskitzeln" will.
Das Algen komedogen sein sollen, kann ich eigentlich nicht bestätigen. Und ich wäre ein Kandidat dafür. Ich habe - auch von Heike - Algenpulver da. Das habe ich mir als Maske in´s Gesicht geklatscht (seehr hübsch). Sehr feuchtigkeitsspendend und glättend wie ich fand. Ich weiß grad nur nicht, wie die heißt, die Alge. Heike hatte das Pulver von einer Kosmonautin aus´m BK. Ich wüßte zu gerne, wo es das gibt.....ich würde mir glatt 2 kg bestellen ;D !
Zu anderen "Schleimern" kann ich nichts sagen (Flohsamen z.B.). Hab icke noch nich jetestet.

Liebe Grüße

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Bisher habe ich nur Leinsamenschleim im Einsatz gehabt.

Ich finde Leinsamengel auch zu heftig filmbildend. Im Gesicht mag ich es gar nicht. In einer sehr verdünnten Form, fand ich es aber in der Körperlotion, bzw. in einer Handcreme sehr schön. Und als Haarspülung -dann aber richtig gelig-, mit Apfelessig, war es im Dauereinsatz. Im Moment bin auf dem weissen Balsamico Trip statt Apfelessig, den ich aber noch nicht in eine kompakte Version gebracht habe und immer frisch, nur mit Wasser, anmische. Wird demnächst also auch mal mit Schleim produziert. Macht wunderschöne weiche Haare.
Und für Unterlagerungen, habe ich mir was aus Leinsamengel, Schafgarbe, Zink, Hamamelisextrakt und Totes Meersalz gebastelt. Wirkt Bestens!

Quittenkauf ist geplant, damit ich auch mal die Kerne endlich habe. Und eine Probe Eibischwurzel von Heike wartet auf ihren Einsatz.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich empfinde Eibischwurzel als sehr leicht und mild, mag ich absolut gerne! Ich habe einmal eine Körperlotion mit Eibischwurzelgel gerührt, die sehr stark weißelte – aber das tut der CACG auch so. Ansonsten hielt sich die Emulsion sehr stabil, auch mikrobakteriell (konserviert im üblichen Rahmen mit Alkohol und etwas A-Kons, glaube ich).
Als Pulver finde ich Eibischwurzel genial – wertet jede Tonerdemaske auf und sorgt für guten Zusammenhalt der Paste; man darf nur nicht zuviel nehmen, sonst gibt es dicke Gelbatzen, die sich kaum abwaschen lassen :-D (so um die 2 gr pro 30 gr Pulver sind gut). Es scheint mir zudem nicht aufzuliegen, sondern nur zu befeuchten.

Leinsamengel kenne ich noch nicht, hat mich bisher nicht gereizt.

Quittenkerne machen ein schönes, homogenes, klares Gel, das ganz leicht einhüllt. Den Crispus hatte ich bisher nur im Duschgel, den teste ich, wenn ich zurück bin, auch mal im Gesicht.
Liebe Grüße
Heike

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

@Ksenia

Du brauchst Eibischwurzelschleim :yau: !

;D

Gruß

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mariönsche hat geschrieben:@Ksenia

Du brauchst Eibischwurzelschleim :yau: !

;D

Gruß
Jaaaaa … :raucher: unbedingt.
Liebe Grüße
Heike

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

Hallo Ladies,

die Sache mit dem Algengel - also von wegen komedogen - kann ich auch nicht bestätigen.
Mangels Quittengel nehme ich es schon seit geraumer Zeit als Argan-Algen Fluid. Wobei ich Heike's Rezept für's Argan-Quitten-Fluid verwendet hab.
Hab es als "Fertig-Gel" bei Omikron (glaub ich) bestellt. Kann ich keinen Fehler beim Anrühren machen :mrgreen:
Habe neulich mal die INCIS bei Dr. Houschka Produkten studiert. Eibisch ist da fast überall drin.
Also: Eibisch muß her. Und Quitte natürlich.

Habt ihr schon mal Irisch-Moos Gel in einer Gesichtscreme verwendet? Ist ja eigentlich auch eine Alge diese Pflanze - oder?
:gruebel:
Gab's bei mir bislang nur im Duschgel.... wird demnächst ausprobiert.

Schönen Tag auch,
Angela
:hallo:

Ksenia

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

na, scheint so, als ob ich nicht an Eibischwurzel vorbeikomme :lach:
gibts wohl beim Kräuterhändler? Muß nur noch überlegen, was ich sonst noch brauchen könnte, damit sich die Versandkosten rentieren...mit Pflanzenzeug (also Extrakten ect.) hab ich noch nicht soo viel Erfahrung, bzw. kommt zwar fast überall irgendein Extrakt rein (Tigergras, Grüntee, Augentrost, Gurken, Ackerschachtelhalmaufguß...), aber ob es auch wirkt? :gruebel: (gut, daß Heike das nicht liest, sie wäre entsetzt :mrgreen: ) naja, zumindest schadets ja nicht :scherzkeks:
Außer die "Schleimer" (Alge, Quitte), die haben mich wirklich überzeugt wegen Konsistenz und Feuchtigkeit (wahrscheinlich kommt das von meinem naturwissenschaftlichem Beruf: wenn ich nicht genau weiß, was und vor allem wieviel in so einem Extrakt gelöst ist, glaub ich nicht unbedingt an die Wirkung, :versteck: zumindest nicht bei den geringen Mengen, die wir einsetzen :stumm:
Da bin ich eher für einzelne Wirkstoffe (da weiß ich genau, was und wieviel drin ist :ja: )
Hmm, vielleicht sollte man da einen neuen Thread eröffnen: Erfahrungen mit Pflanzenextrakten, Aufgüssen ect. :gruebel:

lg
Ksenia

Ksenia

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

ach ja, wegen- Algen und komedogen: gelesen hab ichs in der Zerozits-Komedogen-Liste, mal sehn, ob ich das mit dem verlinken hinkrieg:
http://www.zerozits.com/Articles/acnedetect.htm#inglist

hm, schaffs nur, daß der ganze Link dasteht, muß wohl noch viel lernen beim Foren-Schreiben :wall:

Chondrus crisp (oder so) ist ja Reg Algae oder auch carrageenan, also laut denen hoch komedogen...deshalb meine Vorsichtsmaßnahmen...

Aber wenn ihr da gute Erfahrungen gemacht habt, könnt ichs ja auch mal probieren, vielleicht das RL-Fluid damit andicken? Aber Eibisch ist mir da doch sympathischer :P

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Hallihallo an Alle!

Ja, Eibischwurzel und auch "die Alge" gibts beim Kräuterhändler (Kräuterparadies Lindig). Ich habe meins von Heike, sie hat mir was zum probieren geschickt (Eibisch). Der Brief mit den Algen ist wohl dem Brandanschlag in der Nacht zum Montag in Berlin zum Opfer gefallen (3 volle Postautos abgefackelt.....). Muss heute mal zur Post fragen, ob die Post für unsere Straße betroffen war....der Bezirk stimmt schon mal :/ .

Zu anderen Extrakten kann ich eigentlich nicht so viel beitragen. Ich habe gestern nur Süßholz und Lindenblütenextrakt zum konservieren genommen....mein Gesicht ist noch nicht explodiert. Ob´s schöner macht :nixweiss: .
Mir ist nur aufgefallen, dass, wenn ich Extrakte in mein Quittengel gebe, fühlt es sich irgendwie nicht mehr so schmusig weich an, schwer zu beschreiben...hm, irgendwie "härter".

Ksenia, Heike hat mir ziemlich viel Eibischwurzeln geschickt. Ich könnte Dir was abgeben, dann kannst Du erstmal probieren und brauchst nicht bestellen.

Liebe Grüße

Ksenia

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

Liebe Mariönsche!

das wäre ja supernett! Wie wärs als Ausgleich mit etwas Alge??? ;D
Da deine ja wohl verbrannt ist :mrgreen:
Kann man hier PNs schreiben? oder schicken wir uns die Adressen per mail?

lg
Ksenia

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Hallo 8) (in Berlin scheint heute mal zur Abwechslung die Sonne)!

Jaaaa, Alge wäre super.....da Heike´s ja ein Brandopfer ist (warum um alles in der Welt zündet man Postautos an????).

Ich bin ja der größte Forumsdepp hier.......ich habe keine Ahnung, ob man hier PN´s schreiben kann (der Button dafür ist ja da dafür...)

Hiiiilllffffeeee!!!

lg
Mariönsche

Ksenia

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

so, hab dir ne PN geschickt, hoffe es hat funktioniert (bei Mitgliederliste, dann bei PN beim entsprechenden Namen draufklicken, schreiben und abschicken...hoffe ich zumindest ;D

und, siehst du da was?

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Nöö, leider nicht. Hatte Dir auch eine geschrieben (gleiche Verfahrensweise). Hm, und jetzt?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe gestern Abend den Eibisch bewässert. Dieser Schleim ist ja der Wahnsinn! Ich habe ihn pur mal aufgetragen und kann kaum fassen, welch sagenhaftes Hautgefühl dadurch entsteht. Zieht super ein. Ganz anders als bei Leinsamen bleibt kein komischer spürbarer Film auf der Haut. Da ist zwar was ... aber eher so etwas wie ein Glättegefühl, was normalerweise in der Form nicht vorhanden ist. Ich würde meinen, daß es sehr gut durchfeuchtet.

Als Pflanzenschleimunerfahrene, kenne ich dieses Gefühl am ehesten von Hyluronsäure, wenn ich sie allerdings gering dosiere, so daß das Hygel fast flüssig und nicht richtig dick gelig ist. Eigentlich von der Konsistenz her so, wie der Eibischschleim (1 Teelöffel + 200 ml Wasser) bei mir jetzt ist.

Und nun wirkt Eibischgel in Verbindung mit Öl auf meinen Händen ... ich bin gespannt ...

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Also Tuâl, ich glaube mit diesem Posting machst Du Ksenia ja ganz irre..... :mrgreen: , hihi.

Ja, Eibischwurzel ist auch feuchtigkeitsspendender als z.B. Quitte. Da hat man auch so einen glatten Film im Gesicht (Quitte), aber nicht so sehr wie bei Hya. Bei mir jedenfalls. Hya ist nicht so mein Ding. War mir zu abdichtend.....aber vielleicht hätte ich´s dünner machen sollen?!

Wir versuchen ja gerade, irgendwie an unsere Adressen zu kommen. Also entweder sind wir beide zu blöd oder es geht mit der PN wirklich nicht.

Wäre es eine Möglichkeit, wenn ich in meinem Profil kurzzeitig meine mail-Adresse anzeigen lasse? Seht Ihr die dann? Ich brauch einen Deppenalarm-Smilie.....!!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich glaube schon, daß wir die dann sehen. trag mal ein ... andererseits .... wieso nicht vorübergehend hier direkt reinschreiben und anschließend löschen. Ist hier momentan eh nicht öffentlich ...

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

:ja: Profil geändert!

@Ksenia!

Her mit Deiner Adresse, damit Du auch so schwärmen kannst, wie wir!


Was sagen Deine Hände Tuâl? Also zu dem Eibischölgel?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Meine Hände fühlen sich immer noch weich und glatt an :ja: obwohl sie gerade viel unter Wasser waren.

@Ksenia: tut mir äääächt leid, daß ich jetzt sooo von Eibisch schwärmen muß :saddev:

Ksenia

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

ts, ihr seid schon fies, könnt ihr nicht damit warten, bis ich das Zeug auch hab, damit ich gleich loslegen kann :motz: :mrgreen: ?

@Mariönsche: hab dir ne mail geschickt und zusätzlich mein Profil geändert!

lg
Ksenia

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Ksenia hat geschrieben:ts, ihr seid schon fies, könnt ihr nicht damit warten, bis ich das Zeug auch hab, damit ich gleich loslegen kann :motz: :mrgreen: ?

lg
Ksenia
Nöö, wir können nicht warten..... :mrgreen:
Hab´s am Samstag zur Post gebracht. Aber weißt Du was genauso fies ist, wenn Du den Eibisch hast??....der braucht ja noch eine Weile....muss ja gelen.

Ok, ich hör jetzt auf, sonst haust Du mich noch.

Ksenia

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

Hallo Mariönsche,

dein Eibisch ist gestern gekommen :jump: , gelt jetzt noch immer vor sich hin (hab erst die Hälfte in 150 ml Wasser geschmissen, war aber noch fast wasserdünn nach einer Nacht, jetzt noch den Rest dazugekippt, schaut schon geliger aus).
Bin schon gespannt, heut wird dann wieder ein neues RL-Fluid gerührt :mrgreen:
Und danke für das Algenpulver! :bussi: hab ich ja gar nicht erwartet! sobald ich mal etwas Zeit hab, wird damit ne schöne Maske angerührt, freu mich schon!
Hast du "die Alge" schon gekriegt?

lg
Ksenia

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Guten Morgen!

"Die Alge" lag gestern in meinem Briefkasten :jump: und ich habe sie auch gestern noch "verwurstet", äh verarbeitet. Aber ich glaube, ich zuviel genommen. Das Gel ist ganz schön dick und im Gesicht ist es nicht richtig weggezogen. Ich hatte so eine komische leichte Schicht auf der Haut. Ich werde es heute mal verdünnen. Aber angefühlt hat es sich schon mal sehr gut und irgendwelche Katastrophen im Gesicht sind auch nicht passiert ;D .

Ksenia

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

naja, die Alge gelt schon ein bißchen anders wie die Eibischwurzel :D
Aber verdünnen ist ja kein Problem...

Der Eibisch-Schleim fühlt sich ja toll an auf der Haut, zieht gleich weg! Allerdings wars auch nicht besonders gelig...vielleicht fühlt es sich ja anders an, wenns konzentrierter ist? Ich muß mir das Zeug unbedingt besorgen :mrgreen:
naja, noch hab ich ja einen Vorrat von ca. 80 ml in Eiswürfelbeutel eingefroren, reicht noch für einige Gesichtsfluids ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mariönsche hat geschrieben:Ich bin ja der größte Forumsdepp hier.......ich habe keine Ahnung, ob man hier PN´s schreiben kann (der Button dafür ist ja da dafür...)
Nein, bist Du gar nicht – liegt nicht an Dir, ich habe nun alles, was mit PN zu tun hat, rausgenommen (ich hatte den Button in der Mitgliederliste übersehen). PNs werden auf dem Server gespeichert, über dieses Board geschriebene Mails nicht – iss gutt füre Dischkretschion ;-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich fasse einige Kernaussagen nochmal zusammen:


Pflanzengele aus:

Eibischwurzel
Wirkung: sehr feuchtigkeitsspendend, glättend
Hautgefühl/Einziehverhalten: zieht schnell weg, nicht filmbildend
Konsistenz: leicht, nicht so gelig wie Quittengel
Hinweise: eventuell guter Ersatz für Hyaluronsäure, pulverisiert gut in Tonerde-Masken und -Packungen

Leinsamen
Wirkung: wirkt gegen Unterlagerungen, scheint die Haut etwas »unruhig« zu machen
Hautgefühl/Einziehverhalten: deutlich filmbildend, liegt auf
Konsistenz:
Hinweise: gut in Haarpflegeprodukten (macht in Verbindung mit Essig weiche Haare)

Quittensamen
Wirkung: feuchtigkeitsspendend, beruhigend
Hautgefühl/Einziehverhalten: hüllt leicht ein, liegt aber nicht auf
Konsistenz: homogen, klar

Zu Alge habe ich noch zu wenig Aussagen. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Oh toll, Eibischwurzel kenne ich ja noch gar nicht :mrgreen: ........

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sternenfunke hat geschrieben:Oh toll, Eibischwurzel kenne ich ja noch gar nicht :mrgreen: ........
Ich glaube, sie würde Dir gefallen. Sie ist eine ganz Sanfte mit großer Kraft. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Oh, toll Heike :) , noch besser! :kleeblatt: Ich spüre bereits, wie es mich zu ihr magisch hinzieht ;D ............

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich habe gestern versucht Gel aus Eibisch und irischem Moos anzusetzen.
Sehr gelig ist das aber nicht!

Ich habe die Eibischwurzel sogar kleiner geschnitten und höher dosiert. Beim Moss habe ich einen gehäuften TL verwendet auf 50ml.

Was habe ich falsch gemacht. Beide "Gele" sind dünnflüssig. Vielleicht etwas dickflüssiger als Wasser aber nicht viel! :cry:

Antworten