Hilfe gesucht bei geschwollenen Augen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Martina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch, 18. März 2009, 18:34
16
Wohnort: Bad Hersfeld

Hilfe gesucht bei geschwollenen Augen

Ungelesener Beitrag von Martina »

Hallo Ihr Lieben.
Möchte mich auch mal wieder melden.
Bin eine glückliche zufriedene Rüherin geworden.
Nun brauch ich aber mal wieder Rat.
Habe oft geschwollene Augenlider und trocken.
Gibt es Hilfe für mich???
Habt Ihr ein gutes Rezept,welches mir helfen könnte?
Danke... Liebe Grüssle Martina......

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34923
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Hydrolate sind meiner Erfahrung nach sehr empfehlenswert, weil sie anders als Tee keine Schwebstoffe haben. Neben Augentrost gilt Mädesüß als sehr wohltuend. Ich kann mir aber auch Rose vorstellen.
Liebe Grüße
Heike

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Oder Kornblumenhydrolat.
Oder im Kühlschrank gelagerte Teelöffel auf die Lider legen und an den äußeren Augenwinkeln nach unten ausstreichen.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Seitdem ich abends als Pflege eine Oleo-Butter mit etwas Lipodermin und Urea verwende, habe ich morgens so gut wie nie geschwollene Lider. Meine Augen haben offensichtlich auf die Emulgatoren und/oder Konservierer mit Schwellungen reagiert. Das war bei Kauf-Cremen und bei selbstgerührten Lotionen so. Ich weiß aber natürlich nicht, ob das bei Dir auch hilft.

Ansonsten hilft, wie ja auch schon genannt, immer Kühlen, aber das braucht natürlich immer etwas Zeit und Muße.
(Und vielleicht auch Überwindung: Ich bekomme im Winter, also bei Temperaturen unter 20 C, schon eine Gänsehaut beim bloßen Gedanken an Kühlakkus oder gekühlte Löffel :D ). Aber ich bin auch eine Frostbeule, wie´s schlimmer nimmer geht.)
Liebe Grüße, Dagmar

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ich habe mit Rosenhydrolat sehr gute Erfahrungen gemacht. Wattepads befeuchten, auf die geschlossenen Augen legen und 15 - 20 Minuten hinlegen.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Liebe Martina
was ganz gut hilft sind Leinsäcklein. Du kannst sie evtl. in einer Drogerie kaufen oder ganz einfach selber machen. Kaufe geschroteten Lein und fülle ihn in kleine Teefilter. Danach erwärmst du diese Säcklein über dem Wasserdampf, lässt sie auf Körpertemperatur abkühlen und legst sie auf deine Augen.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Martina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch, 18. März 2009, 18:34
16
Wohnort: Bad Hersfeld

Ungelesener Beitrag von Martina »

Hallo Ihr Lieben.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Ich werde einiges davon ausprobieren.
Schönes Wochenende und liebe Grüsse Martina.... :knutsch:

Antworten