Mein erster Rührversuch für "reifere Haut"

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Elisabeth

Mein erster Rührversuch für "reifere Haut"

Ungelesener Beitrag von Elisabeth »

Hallo an alle,
hab mich am Küchtresen vorgestellt auch mit der Bitte um Anregungen, was der Haut Ende 40
erfahrungsgemäß denn so gut tut. Da kamen ein paar tolle Tipps zusammen und das ist bei mir angekommen.

Habe mir gestern das Rosenserum von Heike gerührt, zwecks Feuchtigkeit.
Das wäre mal die Grundlage

Für tagsüber wollte ich gerne das L2 Rezept rühren, mit ein paar Änderungen.
Könntet ihr bitte für mich mal drübergucken, ob meine Gedankengänge richtig sind und mir noch ein paar Tipps geben?

Das Rezept sieht so aus
FP
5,5g Öl ( 2g Jojoba-, 2g Aprikosenkern-, 1g Avocado-, 0,5g Traubenkernöl (ist das eine gute Kombi?))
2,5g Pflanzenbutter (da habe ich raffinierte von behawe)
1,0g Cetylalkohol (fällt aus Allergiegründen weg, soll ich ihn einfach weglasse, oder ersetzen oder lieber mehr Butter o.ä. nehmen?)
1,5g Reinlecithin

WP
18,5g Wasser (Volvic, soll ich es abkochen?)
1,0g Lipodermin
1 Messerspitze Gelbildner

Konservierung
2,5g Alkohol (Augentrostextrakt mit 70%) und 16g Wasser

Weil in dem Rosenserum kein Glycerin enthalten ist, würde ich noch 5% in die Creme einarbeiten.
So weit ich weiß, muss ich das mit der WP berechnen, das wären dann von 18,5 g etwa 1g.

Für nachts möchte ich den Cranberry Balm rühren, der hört sich echt lecker an.
Den mache ich auch erstmal genau nach Rezept

Erstmal Danke für Eure Hilfe, ich freu mich schon riesig aufs Rühren
LG
Elisabeth

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34923
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Elisabeth hat geschrieben:Das Rezept sieht so aus
FP
5,5g Öl ( 2g Jojoba-, 2g Aprikosenkern-, 1g Avocado-, 0,5g Traubenkernöl (ist das eine gute Kombi?))
2,5g Pflanzenbutter (da habe ich raffinierte von behawe)
1,0g Cetylalkohol (fällt aus Allergiegründen weg, soll ich ihn einfach weglasse, oder ersetzen oder lieber mehr Butter o.ä. nehmen?) (1)
1,5g Reinlecithin

WP
18,5g Wasser (Volvic, soll ich es abkochen? (2))
1,0g Lipodermin
1 Messerspitze Gelbildner

Konservierung
2,5g Alkohol (Augentrostextrakt mit 70%) und 16g Wasser
Meine Anmerkungen:

(1) Du kannst mehr Butter nehmen. Cetylalkohol erzeugt jedoch einen matten, unfettigen »Griff«, während Buttern naturgemäß den rückfettenden Charakter verstärken. Das mag man oder eben nicht. :-) Ich mag Cetylalakohol übrigens auch nicht gerne im Gesicht.

(2) Wasser bitte dringend sprudelnd abkochen. :ja:

Den Alkoholgehalt der Konservierung habe ich nun nicht errechnet; 12–15 % auf die Wasserphase sollten es sein.

Die Ölmischung ist o.k. :-)
Liebe Grüße
Heike

Elisabeth

Ungelesener Beitrag von Elisabeth »

Hallo Heike,

Danke für die Durchsicht,
dann muss ich nur noch ein bisschen was bestellen und dann gehts los
LG
Elisabeth

Antworten